gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ideales Rad für MD/LD (unterer Kostenbereich)? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.11.2007, 12:02   #49
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
Es gibt aber auch kleinere Läden, bei denen man sich ein Rad nach seinen Wünschen aufbauen lassen kann und es trotzdem nicht sündhaft teuer wird.
Jou, das ist richtig, unter anderem damit verdiene ich mein Geld.
Wenn der Händler an so ner Aktion noch etwas verdienen will, sieht der Preis aber immer unerfreulicher aus als bei nem vergleichbaren Komplettrad von der Stange. Das liegt einfach daran, dass die ganzen Einzelklamotten èn gros gekauft billiger sind, die kleineren Händler die Komponenten aber im Bedarfsfall erst einkaufen, was auch logisch ist.
Etwas kleiner fallen die Unterschiede bei Campagnolo aus;- die liefern keine OEM-Ware zu Ramschpreisen, da macht das Arbeiten Spass und das Rechnen ist einfach: alle Brocken zusammenaddiert, abgerundet;- den Preis kann der Kunde nachvollziehen und du kannst morgens trotzdem noch in den Spiegel schauen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 12:31   #50
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Etwas teurer wird es sicherlich, dafür ist aber auch nichts am Rad, was du nicht haben willst.
Ich habe für alle Einzelteile die super- günstigen I-Net-Preise bekommen und fürs Schrauben 50 Euro gezahlt. Die Räder hatte ich sogar wo anders bestellt. Der Bezug von HED ist ja nicht so einfach.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 12:55   #51
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Hallo,

den ganzen Thread finde ich höchst interessant.
Mache mir seit ein paar Wochen Gedanken über mein zukünftiges Rad.
Ich weiss zwar nicht genau warum, aber letztendlich drehen sich meine Gedanken immer wieder um P2SL und oder eins von QRoo. Wo ich es kaufen werde weiss ich noch nicht, da ich bald in den Süden der Republik ziehen werde und dort logischerweise keinen einzigen Händler kenne.

Drum lausche ich mal weiter und warte auf weitere hilfreiche Infos.

P.S: Kann man Rahmen eigentlich individuell lackieren lassen?
Wenn ja, $$$??????
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 13:04   #52
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von amimarc Beitrag anzeigen
P.S: Kann man Rahmen eigentlich individuell lackieren lassen?
Wenn ja, $$$??????
Natürlich, ja.
Die Spanne klafft sehr weit auseinander, je nachdem wie das nachher aussehen soll.
Los gehts bei ca 60Euro für einfarbig pulvern ohne Extras, nach oben ist alles offen.
Wichtig ist halt die Vorbereitung, denn heutige Rahmen sandzustrahlen ist ein ziemlich heikles Unterfangen. Da ist entweder zeitraubendes Schleifen per Hand gefragt oder chemisches Entlacken.
Wennst was ansprechendes willst, kannste mal so im Schnitt 300Öre rechnen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 13:07   #53
tri_stefan
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von tri_stefan
 
Registriert seit: 23.02.2007
Beiträge: 2.148
@animarc

Swim&Bike Company soll sehr gut sein und der Sport Bittl. Dort gibt es auch 20% Rabatt.
Ansonsten ist es von hier auch nicht so weit zum Fritz Buchstaller.
__________________
nix drauf außer Übergewicht
tri_stefan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 13:14   #54
amimarc
Szenekenner
 
Benutzerbild von amimarc
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Würmtal
Beiträge: 879
Zitat:
Zitat von tri_stefan Beitrag anzeigen
@animarc

. Dort gibt es auch 20% Rabatt.
Nur weil ich aus Köln komme??
Zitat:
Ansonsten ist es von hier auch nicht so weit zum Fritz Buchstaller.

Muss ich mich schämen, weil ich den nicht kenne??

Danke, werde gleich mal googeln
__________________
Beim Grillen wird mehr Fett verbrannt als bei jedem anderen Sport!
amimarc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 13:41   #55
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von fritz007 Beitrag anzeigen
Also ich hatte dann wohl GLÜCK dieses Jahr. Ich brauchte Trinkflaschen und Halter und da hab ich einfach mal gesagt, dass ich genug Geld bei denen lasse. Das müsse doch im Preis mit drinnen sein. Und da habe ich es kostenlos mitbekommen.
Sooo schlimm ist es wirklich nicht. Den Pulsmesser (Auslaufmodell) für meine Schwester gab's zum Rad auch fast geschenkt dazu, aber beim Austausch des Sattels haben die sich wohl gefragt, was sie selber mit so einem übrig gebliebenen Sattel mit Canyon-Aufschrift noch machen sollen und hätten leiber alles so gelassen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2007, 14:28   #56
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.593
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Die roten Kühe aus Bocholt kann man bis zum Erbrechen selbst gestalten. Die montieren dir für den Einzelverkaufspreis auch die Klingel nach Wunsch dran und ziehen den Einzelverkaufspreis des ursprünglichen Teils davon ab.
Der Grund warum ich mittlerweile mein drittes Rad von denen habe. Vieles bauen die sogar deutlich unterm Katalogpreis an. Flaschenhalter, Flasche, Satteltasche mit Werkzeug und Ersatzschlauch, Tacho und Federgabelpumpe gab´s bei meinem MTB vor kurzem gleich noch gratis dazu. Das Rad war sauber zusammengebaut und perfekt auf mich eingestellt.

Wenn man kein Modell von der Stange haben will sind die bei Änderungen einfach unheimlich günstig. Zudem stimmen IMHO Garantiebedingungen und Service. 10 Jahre auf Rahmen und Speichenbruch, 2 Jahre Garantie auch bei Wettkampfeinsatz und 3 Jahre 50% Rabatt auf neuen Rahmen wenn der durch Unfall oder Sturz beschädigt wurde. Zudem kann ich 8 Wochen lang Sattel, Lenker und Vorbau tauschen wenn mir die Teile nicht passen sollten.

Mein aktuelles Tri-Rad hab ich dagegen selber aufgebaut, das gab´s einfach nirgendwo so wie ich das wollte. Bei Cannondale gab´s nur Kompletträder oder Rahmen, Änderungen waren mir bei allen Händlern deutlich zu teuer.

Nachteil: IMHO derzeit keine schicken Tri-Räder im Angebot. Das Time-Force ist sicher nicht schlecht, haut mich optisch aber nicht grad vom Hocker.

Wobei: Grad zu dieser Zeit lohnt ein Blick auf die ganzen Sonderangebote der Vorjahresmodelle. Da lässt sich mit Glück ein echtes Schnäppchen finden - sofern man halt das passende Rad in der passenden Grösse findet.

Momentan wäre meine Wahl vermutlich ein P2C mit Ultegra-Schaltung. Lenker und Sattel nach Wahl. Würde beim Lenker wohl wieder zu Vision greifen, der ist klasse. Tretlager evtl. noch FSA oder tune, in der Preisklasse gibt es einiges, muss ja nicht immer die Standardware sein.
Laufräder erstmal die billigsten für´s Training und ggf. später gute Wettkampflaufräder. Oder im Training die vom Rennrad fahren. WK-Laufräder gibt´s auch schon zig Threads zu, günstiger Tip z.B. die Corimas.

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.