Ob man bei Polizisten eine detaiilierte Kenntnis sämtlicher Bestimmungen der StvO voraussetzen kann?
Nein
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
die Promillefrage war falsch.
Aber da ich eh nix trink, hab ich eine gute Ausrede für die Wissenslücke
Geht mir in jeder Hinsicht genauso.
Ich muß aber ehrlich gestehen, es war nicht alles sicheres Wissen, sondern zum Teil eine vage Erinnerung, z. T. habe ich einfach das angekreuzt, was ich mit gesundem Menschenverstand angenommen habe.
Leider fehlen Fragen zur Radwegnutzungspflicht, das würde die Diskussion gehörig anheizen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Wie darf ich Frage 9 denn verstehen? Darf ich generell an wartenden Fahrzeugen rechts vorbei rollen, also an der roten Ampel genauso wie an Engstellen und Zebrastreifen?
ja, sofern die autos denn auch wirklich stehen und genügend platz daneben ist.
8/10
Alkohol (aber das ist eh nicht relevant ) und Musik 8hätte ich ganz verboten). War mir beim Telefonieren nicht ganz sicher, beruhigt mich aber, dass es mit Freisprech erlaubt ist, weil ich eigentlich immer so fahre. Weniger, weil ich es unbedingt so will, als weil ich es muss - mitten im Fahren etwas aus der Reißverschlusstasche am Rücken ziehen und dann auch noch festhalten müssen, ist nicht so mein Ding.... Ich weiß, das kann man lernen, aber ich denke da habe ich wichtigere Defizite....
__________________
Faris al Sultan: "Wenn Du beim Schwimmen feststellst, dass Du Wasser in der Schwimmbrille hast, hast Du zwei Möglichkeiten: 1. Anhalten - Schwimmbrille leeren - weiterschwimmen. 2. Es ist kein Wasser in der Brille."
Warum z.B, Einkaufstaschen-Transport am Lenker erlaubt sind, erscchließt sich mir auch bei genauem Nachdenken nicht, denn bei den meisten Fahrradtypen (mit Ausnahme vielleicht von Cityrädern mit Vollabdeckung zwischen Gabel und Schutzblech) können aus dieser Transportunsitte kreuzgefährliche Situationen entstehen.
Alles was nicht explizit verboten ist, ist erlaubt (gilt auch für die Kopfhörer). Auch wenn man das in D manchmal kaum noch glauben kann.
Zitat:
Zitat von Hafu
Das Fahrrädern erlaubte Überschreiten der 50 km/h innerorts ist überraschend, kommt in der Praxis aber wahrscheinlich nicht allzu oft vor.