Heute um 9 Uhr angekommen am Wettkampfort und mit meinem Bruder (Triathlet in Erlangen) erst mal richtig warm gemacht.
um 10 uhr viel dann der Startschuss.
Nachdem ich meinen Bruder gleich mal aus den Augen verloren habe, fand ich mich nach einem Kilometer in der 2. Gruppe wieder und mein Bruder lief in der 1. Gruppe. Der erste Kilometer ging mit 3:27 durch. War a weng flott. Das Tempo regelte sich aber dann, so dass wir bei Kilometer 5 mit 18:57 durchgelaufen sind. Da machte ich mir dann Hoffnungen auf ne sub 38. In der 2. Hälfte konnte ich mich dann am Ende einer Gruppe von Läufernder TG Viktoria Augsburg halten und passierte die 9 Kilometer Marke mit 34:30. Da wusste ich dass es eng wird mit sub38 und lief dann nach nem harten letzten Kilometer mit 38:05 ins Ziel.
Bin damit jedoch höchst zufrieden, wenn ich bedenke, dass ich den gleichen Lauf letztes Jahr in 41:05 beendet habe.
Anscheinend hab ich doch noch einiges an Luft nach oben.
Darauf kann ich aufbauen.
Vielleicht sollte ich mein Ziel für die MD doch auf sub 4:45 stecken
Ich halt euch auf dem Laufenden
PS: ich hatte aber auch den besten Fan der Welt (meine Freundinn Sandra)
Liebe Grüße
Jens
Glückwunsch.
Das nächste mal den 1 km nicht volles rohr und die Sub 38 und ggf SUB 37 sind kein Problem. Die Saison hat ja noch am Anfang
Danke, danke, glaub das mit den sub37 könnte heuer noch klappen, wenn ich mein Rennen a weng besser einteil.
Hab zum Glück, trotz zu hohem Anfangstempo in der 2. Runde nicht so viel verloren, aber die Kilometer 3 und 4 waren schlimm, da ich gleich am Anfang leer war.
Wenn ich langsamer angehe kann ich mir schon vorstellen so ca 3:40 pro Kilometer durchzulaufen, wenn meine Achillessehne hällt...
so, heute wird nicht gelaufen. Spüre meine Beine doch ordentlich. Werd heut ne Runde radfahren (ca50km) und heut Abend wieder Schwimmtraining. Ich glaub wir wollten heute 100m Zeiten messen. Mal schauen ob ich meine 1:09 von vor 3 Wochen toppe.
Bei mir in der Nähe ist nächste Woche wieder ein 10km Lauf. Findet ihr ich sollte 2 10km Rennen in 2Wochen machen?
der zweite zehner ist da definitiv kein problem...aaaaaaaber wenn das ne reizung der achillessehne ist würd ich erstmal auf jegliches lauftraining verzichten. das wird relativ schnell chronisch. also würd ich für die nächsten tage nen schwimmblock einplanen und vielleicht nen sportarzt aufsuchen ums abklären zu lassen
Hast recht. Hab echt kein Bock mit 19 Jahren schon so n scheiß zu bekommen. Werd mal nach nem Sportarzt schauen. Bis dahin werd ich mich mal a weng aufs schwimmen konzentrieren und a weng locker radfahren. Vielleicht ohne Klickies. Ist vielleicht besser für meine Achillessehne........
Das war ja gestern lustig. Ich durfte gestern in nem Frauenfittnessstudio ne spinning Stunde halten. Die ham aber geschaut als ich Rammstein aufgelegt habe.
Heute werd ich mich mal wieder für 2 Stunden aufs Rad schwingen.
Werd nächste Woche dann zum Orthopäden gehen wegen meiner Achillessehne.
Hoffentlich gibt er mir grünes Licht fürs laufen.......
So, heut hab ich mich aufsRad geschwungen, da ich mim laufen wegen meiner Achillessehne a weng aufpassen muss.
Hoffentlich bekomm ich schnell nen Termin beim Orthopäden.
Hab heut ne ca 40 Kilometer Runde nach der Schule gedreht.
Wollt mal a weng auf Tempo fahren, da ich keine Zeit für ne längere Fahrt hatte und bin so mit nem 34 er Schnitt durch.
Hab meinen Sattel a weng runter wie ihr gesagt habt, und muss sagen, es hat sich gut angefühlt.
Jetzt hab ich noch 2 Tage Schule, und dann 2 Wochen Ferien.
Dachte ich mach da mal n kleines Trainingslager@home.
Für Tipps und Anregungen fürs Trainingslager bin ich wie immer offen.....