Zitat:
Zitat von MarionR
@Michelle: Aber zumindest was die Bisphosphonate betrifft war die Sendung dann doch nicht ganz aktuell. Der San Antonio-Kongress ist doch schon länger her...
wollte jetzt schon Wagnerli schreiben
|
Natürlich war der San Antonio-Kongress schon vor längerer Zeit,
aber dieser Bericht zeigte,wo der Weg heute hingehen soll.
Unsere Firma arbeitet auf den Tumorgebiet und wir machen auch keine Wirkstoffe mehr,die nur die Zellen zerstören,wie wir sie vor Jahren entwickelt haben.(Endoxan (Cyclophosphamid) ist z.B.
aus unserem Haus)
Ausserdem sollen die Kranken die Medikamente zuhause nehmen können und nicht immer ins Krankhaus müssen,wie bei einer Chemo.
Es kam aber sehr schön rüber, dass man sich die Tumore ganz genau anschauen sollte und nicht einfach die chemische Keule auspacken soll.Die Gefühlswelt der Dame,die an dieser Studie teilnahm, fand ich auch sehr interessant.
Ich habe hier schon Studien gesehen. Da ging es nur darum, wie viel Zeit man gewinnen konnte für Lungenkrebskranke im Endstadium.Hinter jeder Zahl stand ein beendetes Leben.
Wir sehen nur die Zahlen.
Das ist oft belastend,weil doch Heilung das Ziel ist.
Mich erschreckt auch, dass die Frauen immer jünger werden.
Du hast wirklich schon einen harten Weg hinter Dir.
Ich finde es toll,dass Du es für uns niederschreibst.
Wagnerli