gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brutales Scheitern mit Ansage: von „0“ auf 226 in 4 Monaten - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.05.2011, 09:07   #49
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von bellof Beitrag anzeigen
NEGATIV: Tja vergangenen Donnerstag war die erste SwimNight... und für mich ein unerwartetes MEGA FIASKO. Ok ich kann nicht schwimmen das ist ein Fakt und ich habe auch nicht genug darna gearbeitet, als das es schon gut sein könnte ABER Brustschwimmen klappt ganz gut und somit habe ich mir bislang keine Sorgen gemacht die Distanz SEHR langsam zu packen ABER der vergangegne Donnerstag war sehr BEDROHLICH und FRUSTIEREND. Ich bin ins Wasser und hatte einfach unterbewußt PANIK, die ich nicht in den Griff bekommen konnte. An Kraulen das merkte ich schnell war nicht zu denken ABER selbst Brustschwimmen war nicht wirklich möglich. Ich hatte eine totale Blockade und konnte unter Wasser nicht ausatmen. Ich bin wie beim Oma-Schwimmen mit herausgerecktem Hals aufrechtstehend im Wasser gepadelt.... Wenn mir sowas in Roth passiert werde ich weder die Distanz noch die Cut-off-Zeit packen. Und mein Abenteuer LD ist vorbei, bevor es angefangen hat. Das ist so frustrierden, da das nichts ist, gegen das ich ankämpfen konnte.... gegen einen Krampf usw. aber gegen "todespanik"......

Tja meine einzige Idee ist das ich versuchen mich mich bis Roth mindestens einmal pro Woche in einen See zu begeben, um die unangenehme Situartion wieder und wieder zu erleben... Andere Vorschläge?
Du warst in Langen, richtig? Ich war auch da und das nicht zum ersten Mal. Letzten Donnerstag waren die Bedingungen durch den starken Wind sehr schlecht. Es war sehr wellig und das Wasser war unangenehm. Ich hab normalerweise überhaupt keine Probleme mit dem Schwimmen im Freiwasser, aber letzten Donnerstag mußte ich auch ziemlich kämpfen und hab es dann nach einer Runde genug sein lassen, obwohl ich mir 2 Runden fest vorgenommen hatte. Das du da als weniger sicherer Schwimmer mehr Probleme hattest wundert mich nicht.

Ich würde mich von diesem Erlebnis aber auch nicht zu sehr frustieren lassen. Empfehlen würde ich aber dringend, 2 Mal die Woche schwimmen zu gehen, um dich an die Situation im Freiwasser zu gewöhnen! Pack den Neo und geh ne Stunde Schwimmen, dann klappt das schon, sind nur 3,8km.

Gruß,
Thomas
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 09:13   #50
goetzi
Szenekenner
 
Benutzerbild von goetzi
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 462
Die von dir beschrieben Panik hatte ich am Anfang meiner "Triathlonkarriere" auch. Damals dachte ich dass eine Vorbereitung im Schwimmbad völlig ausreichend sein würde. Ein See ist doch nichts anderes als ein natürlches Becken mit Wasser drin.

Allerdings will auch das geübt sein. Neo, Badekappe, trübes und kaltes Wasser sind Umstände, die leicht Panik aufkommen lassen.

Daher ist es wichtig solche Situationen im Training zu üben !!

Nutze die Minuten vor dem Start zum Einschwimmen, das hilft ebenfalls.
goetzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 09:28   #51
tschorsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2010
Beiträge: 256
Hast du Testwettkämpfe (KD, event.MD) eingeplant? In jedem Fall solltest du mal ein Freiwasserschwimmen unter Wettkampfbedingungen machen um zu lernen dass du die aufkommende Panik bewältigen kannst.

Das sagt dir einer, der vor nicht allzu langer Zeit mehrmals das 25m-Becken verlassen musste weil die Panik kein Schwimmen mehr zuließ und der heuer ohne jede Angst beim IM FFM in den Langener See steigen wird.
__________________
da solltest du mal drüber nachdenken
tschorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 11:25   #52
bellof
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellof
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: in der Nähe von Mainz
Beiträge: 211
@all DANKE!

ja es war in Langen und ja die "Wellen" waren sicherlich zusätzlich problematisch. Nein Testwettkämpfe stehen nicht an... habe bislang lediglich einen Triathlon gemacht WI 70.3 letztes Jahr und da ging das Schwimmen im Hafenbecken trotz Wasserpflanzenkontakt für meine Verhältnisse sehr gut... Daher/bin war ich so überrascht/frustriert... Bin halt in jeder Hinsicht nicht wirklich gut vorbereitet - ich brauch ja schließlich Steigerungspotential für die kommenden Jahre

Nochmal danke und ein positives hat die Erfahrung, neben dem netten Zuspruch: Ich habe noch einen Monat Zeit und die Schwierigkeit wurde mir aufgezeigt, so das ich hoffentlich noch etwas tun kann.... (auch wenn mir das organisatorisch, zeitlich und vorallem gewünscht nicht in den Kram paßt.....

Hab Ihr Tips für Schwimmmöglichkeiten im Freiwasser rund um Mainz/Rüsselsheim usw.? Außer Main und Rhein

Gruß
Bellof
bellof ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 13:00   #53
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.990
http://www.triathlon-szene.de/forum/...postcount=1440

Rüsselsheimer Waldschwimmbad oder

Im Badesee Vogel in Trebur (zwischen Geinsheim und Hessenaue) kann man auch schwimmen, eine Runde ca. 700m, die kurze Diagonale hat 250m, die lange 350m (ca. ) . Der Pächter nimmt glaube ich 2 Euro (oder sind es jetzt 2,50?!), Parkplatz ist gratis - abends darf man auch öfters umsonst eine Runde drehen

oder

Raunheimer Badesee

__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 13:38   #54
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Riedsee in Leeheim

oder

Badesee in (Mörfelden-)Walldorf
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 13:43   #55
Volker
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Hofheim am Taunus
Beiträge: 101
Roth ist anders

Zum einen solltest du natürlich noch so viel wie möglich üben um dich sicherer zu fühlen.

In Roth zu schwimmen ist allerdings auch für den Kopf viel einfacher. Du kannst nahezu die ganze Strecke im Abstand von 5 Metern zum Ufer schwimmen. Kannst dich also auf kurzem Wege retten und wenn die Angst erst mal weg ist klappt das auch.
Volker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2011, 14:26   #56
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von bellof Beitrag anzeigen
Und mein Abenteuer LD ist vorbei, bevor es angefangen hat.
du hast sie wohl nicht mehr alle !

ich hab angefangen den Blog zu lesen und dachte mir nur
"oh man schon wieder so ein "ah ich bin so extrem und mach kurzfristig LD" komiker"

dann suche ich vergebens nach worten wie "übergewicht" " 10Jahre raucher" "20 Jahr kein Sport"

....finde ich nicht.....

stattdessen finde ich wörter wie "3:24h" "MarathonS" "3mal laufen die woche" "Wiesbaden in 6h +20min Wechsel"

Danach dachte ich mir
"oh gott wie langweilig der hat ja total die guten Vorraussetzungen für ein solides finish ,das lese ich mir nicht weiter durch"

....es gibt wirklich viele Leute die bei einer LD starten und schlechtere Vorraussetzungen haben.

Du hast wirklich SUPER Vorraussetzungen geh halt immer nach Langen dann stellt sich die angst schon ein !

Du wirst so überrascht sein wie weit vorne du im Feld landest hingegegen deinen Erwartungen, also zieh's es durch !
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.