mit 8 stunden training pro woche SUB 10 - ist dies zu schaffen?
@mum - bzw. hm wenn Du mit 8h Training unter 10h bleibst... dann kann ich ja vielleicht mit 4h unter 11h bleiben.... ok dann akzeptiere ich den Hin- und Rückweg zur Arbeit einfach als Training und brauche nix mehr zu machen bis Roth und bleibe damit unter 12h :-) Viel Erfolg mit Deinem Vorhaben! --- Naja aber ich glaub ich werde diese super erfolgversprechender Taktik doch nicht anwenden, denn das Training beginnt wieder RICHTIG SPASS zu machen mit zunehmender Konsequenz, darum geht es schließlich bei einer Wurst wie mir in erster Linie und wenn ich regelmäßig >10h Training/Woche hinbekomme ohne Krankheit, dann hoffe ich werde ich Roth in "würde" finishen können.
So es gibt ab jetzt kein schlechtes Wetter mehr, sondern nur noch schlechte Kleidung - Soll heißen die 11k zur Arbeit werden NUR noch per Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt....... Zu Fuß steht als GA1 60min Lauf in der Auflistung. Die Wege mim Fahrrad mache ich als "Geheimtraining"
Für mich Nichtschwimmer ein großer Durchbruch 250m am Stück gekrault....... Letzte Woche waren nur 100m drin. Tja meine x*yyym Kraul bedeutet nicht das ich geplante Intervalle mache, sondern das sind Intervalle, die durch Sauerstoffschuld begrenzt werden. Erschreckend aber wahr. Ich bemühe mich langsam und kraftschohnend zu kraulen ABER besser geht es (noch) nicht... Trainieren in einem Schwimmverein wäre natürlich sinnvoll, aber das packe ich zur Zeit nicht zu organisieren (Terminvorgaben usw.) Naja mal sehen wohin mich mein dilettantisches "Bauchtraining bringt bis Juli....
Auf dem Rad ist neben dem Umsetzten der Radschläge Gewöhnung an Aeroposition und Sitzfleisch (z.Z. aua aua aua) vorallem die Oberschenkelmuskulatur von Interesse. Schon interessant nach ein paar Kilometern: mein Puls zeigt mir "easy unter 130bpm" locker GA1 aber die Oberschenkel brennen und machen mir deutlich das sie auf keinen Fall mehr wollen....
Ausblick Wochenende:
Bin nicht Zuhause, werde aber das Rad mitnehmen und versuchen 1-2 mal fahren solange es Familien-Besuchs-Verträglich möglich ist. Muss halt früh los (Das wird kalt :-)
Mal wieder hat mir mein Job etwas dazwischen gefunkt und das geplante Training nach unten "abgeändert"..... Wenn ich hier länger nichts schreibe liegt das nicht daran das ich aufgegeben habe, sondern ich komme einfach nicht dazu. Meine Frau, Job und Training unter einen Hut zu bringen is schon eine ziemliche Herausforderung, daher leidet dieser Blog drunter, denn der hat nunmal eine geringere Priorität als..... Mein Ziel war es eigentlich regelmässiger und vor allem amüsanter zu schreiben, das packe ich leider im Moment nicht - ABER geht nicht anders, sonst wird die Leidensgeschichte nach Roth langweilig, wenn ich schon beim schwimmen die Mindestzeit/Distanz nicht packe.....
Also im Steno Stil:
KW13
insgesamt lediglich 30k laufen (aufgeteilt auf 4 Läufe)
und 190k Rad (70 + 120k)
Schwimmen: 0
KW14
wieder 30k laufen (diesmal 3*10k)
dafür brav Rad gefahren 60k + 144k im Rahmen einer RTF
Schwimmen 2*ca.1k
Diese Woche:
bislang 3*11k gelaufen
2 * schwimmen
2 * Stabi
und am Wochenende stehen wieder 200k Rad an einmal 60k hügelig und dann 120-140k flach ich versuche dann auch erstmals zu koppeln (Vorgenommen habe ich mir 5k in 5:40min/k).
Gefühlt geht die Form aufwärts, dringenden Nachholbedarf hab ich beim schwimmen und bei der langen Raddistanz, wobei die 140k letzte Woche gut funktioniert haben..... Immerhin einen 30 Schnitt gefahren allerdings an jeder Verpflegungstelle eine Pause gehabt + nicht die ganze Zeit alleine im Wind.... Aber Sitzfleisch macht Fortschritte und am Ende nach fast 5h war ich nicht völlig platt, sondern konnte noch brav was im Garten machen können usw....
Schwimmen ist aber noch äh Suboptimal..... naja ich mache jetzt auch wieder mehr Brustschwimmen, da ich in Roth sicherlich 60-80% im Bruststil verbringen werde...... Naja ich brauche ja noch ordentlich Steigerungspotential für die zweite LD
Ich habe mich damit abgefunden hier nicht regelmässig zu schreiben, da ich den Blog neben dem Training einfach nicht auf die Reihe bekomme, aber jetzt ist mal was "Interessantes" passiert, das ich dachte, dies will ich Euch nicht vorenthalten.
Also es gab eine sehr positives Ereignis und ein SEHR NEGATIVES
Positiv: Ich bin am Wochenende meine erste Radtour mit 190k gefahren - Ok es war eine längere Pause von einer halben Stunde drin, aber ansonsten war es "Wettkampfnah". Resultat: Mir ging es gut, das ich mir durchaus einen langsamen 10k Lauf im anschluß vorstellen konnte.... Ja ich weiss das es in einem Monat geringfügig länger wird.... Am nächsten Tag ging es mir auch noch sehr gut, die Achillissehne muckte ein wenig und das rechte Knie aber nur minimal und heute Morgen war ich bereits wieder laufen... Einziges Problem ist die Durchblutungsstörung "zwischen den Beinen", da Sattel bzw. Sitzposition noch nicht passen, aber daran muss ich halt weiter arbeiten.
NEGATIV: Tja vergangenen Donnerstag war die erste SwimNight... und für mich ein unerwartetes MEGA FIASKO. Ok ich kann nicht schwimmen das ist ein Fakt und ich habe auch nicht genug darna gearbeitet, als das es schon gut sein könnte ABER Brustschwimmen klappt ganz gut und somit habe ich mir bislang keine Sorgen gemacht die Distanz SEHR langsam zu packen ABER der vergangegne Donnerstag war sehr BEDROHLICH und FRUSTIEREND. Ich bin ins Wasser und hatte einfach unterbewußt PANIK, die ich nicht in den Griff bekommen konnte. An Kraulen das merkte ich schnell war nicht zu denken ABER selbst Brustschwimmen war nicht wirklich möglich. Ich hatte eine totale Blockade und konnte unter Wasser nicht ausatmen. Ich bin wie beim Oma-Schwimmen mit herausgerecktem Hals aufrechtstehend im Wasser gepadelt.... Wenn mir sowas in Roth passiert werde ich weder die Distanz noch die Cut-off-Zeit packen. Und mein Abenteuer LD ist vorbei, bevor es angefangen hat. Das ist so frustrierden, da das nichts ist, gegen das ich ankämpfen konnte.... gegen einen Krampf usw. aber gegen "todespanik"......
Tja meine einzige Idee ist das ich versuchen mich mich bis Roth mindestens einmal pro Woche in einen See zu begeben, um die unangenehme Situartion wieder und wieder zu erleben... Andere Vorschläge?
Tja meine einzige Idee ist das ich versuchen mich mich bis Roth mindestens einmal pro Woche in einen See zu begeben, um die unangenehme Situartion wieder und wieder zu erleben
Sehr gute Idee. Das erste mal in der Saison im Freiwasser krieg ichs am Anfang auch nicht hin unter Wasser auszuatmen und kriege sofort Atemnot. Einfach entspannen, auch mal nur aufs Wasser legen und die Luft anhalten, bei mir gibt sich das spätestens nach einer Minute.
Und nicht an die Fische denken, die dir an den Zehen rumknabbern
Und stell dich mental schonmal auf den zusätzlichen Trubel im Wettkampf ein. Nervosität, andere Schwimmer... das wird nicht einfacher. Du musst souverän von hinten das eigene Tempo schwimmen und versuchen dich aus allen Positionskämpfen rauszuhalten.
Ggf. hilft es Dir ja, wenn Du weisst, dass in Roth ständig ein Rettungsboot in Reichweite ist und dass das Ufer vom Kanal, wo wir schwimmen, sehr schnell erreichbar ist, falls was unvorgesehenes passiert.
__________________ www.koalahospital.org.au
Ein absolutes MUSS für jeden Aussie-Tourist in Port Macquarie (NSW) .
Auf der Homepage könnt Ihr (nicht nur die Aussie-Touristen...) erfahren, welch super Job für die Koalas gemacht wird!!!