gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Warum ist Friel ein Trainings-Guru? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.01.2011, 22:57   #49
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Ist auch egal, das Buch wird eh keiner kaufen
Wozu auch, die meisten würden eh erstmal Laufbücher brauchen

FuXX,
wärevfür eine Anpassung nach Altersklassen. So ab AK 50 wären vll auch 3:45 ok...
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 23:10   #50
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wozu auch, die meisten würden eh erstmal Laufbücher brauchen
Den meisten würde Training mehr helfen als nur darüber zu lesen
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 23:13   #51
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.851
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
So z.B. wann man fit genug für einen Triathlon ist: wenn man einen Marathon unter 3:30 schafft.
Cool. Genau das hatte ich mir selbst intuitiv als "Qualizeit" gesetzt, bevor ich mich für die 1. Langdistanz angemeldet habe.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 23:13   #52
Hendock
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hendock
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Münsterland
Beiträge: 1.861
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Den meisten würde Training mehr helfen als nur darüber zu lesen
Ketzer!
Hendock ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 00:14   #53
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Cool. Genau das hatte ich mir selbst intuitiv als "Qualizeit" gesetzt, bevor ich mich für die 1. Langdistanz angemeldet habe.
In dem Buch steht auch, dass Triathlon kein Sport für Anfänger ist und dass man sich in mindestens 2 Disziplinen eine mehrjährige Basis aneignen soll, bevor man einen Triathlon macht. Allerdings wurde das Buch in einer Zeit geschrieben, wo ein Großteil der Triathleten aus dem etablierten Läuferfeld kam und man sich mit einer Marathonzeit von 4h schon rechtfertigen mußte. Im Grunde alles sinnvolle Dinge, aber heute nicht mehr zeitgemäss. Würde man sich daran halten, wären die Startfelder von IM-Veranstaltungen ziemlich klein und wer will das schon?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 00:17   #54
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Würde man sich daran halten, wären die Startfelder von IM-Veranstaltungen ziemlich klein und wer will das schon?
Naja, hätte schon seine Vorteile...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 00:18   #55
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.492
Um das Bild abzurunden: Auch bei den schnellen Athleten ist das Feld breiter geworden. Da braucht man sich nur mal die Entwicklung der Qualizeiten anschauen.

Viele Altersklassenathleten trainieren heute Umfänge, die man sich in der Läuferszene gar nicht vorstellen konnte.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2011, 00:44   #56
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Um das Bild abzurunden: Auch bei den schnellen Athleten ist das Feld breiter geworden. Da braucht man sich nur mal die Entwicklung der Qualizeiten anschauen.
Ja, das stimmt. Die Triathleten in den ganz frühen Anfangsjahren waren halt meist gut trainierte Läufer, Radfahrer oder Skilangläufer, die mal was Neues probieren wollten. D.h. nicht, dass sie insgesamt schneller waren als heute, aber die meisten hatten halt schon einen Background im Ausdauersport. Ich erinnere mich nur an die Leute aus Furtwangen... Morath, Schuler und wie sie alle hießen. Das waren starke Skilangläufer, die mal was anderes machen wollten. Und so gab es halt viele und die beherrschten die Szene. Erst später kam die Idee mit dem Triathlon als Volkssportart und dem "Jedermann". Zu der Zeit war dann nur noch der Ironman was elitäres. Mittlerweile ist der Ironman der Jedermann, ähnliches hat der Marathon schon durchlebt. 1992 trainierten meine Kumpels für Roth und ich glaube bei 9:20 hat man in der HK keine Quali mehr bekommen, allerdings gab es da für ganz Europa nur Roth. Heute mag es die gleiche Zeit sein, aber dafür gibt es mehr Qualifizierungsmöglichkeiten und folglich mehr, die diese Zeit erreichen. Also ist das Feld oben auch in die Breite gegangen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.