gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hawaii: Trainingstipps für Lance Armstrong - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Sendungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.04.2011, 00:45   #49
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Oha.
tja, wer hätte das gedacht...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 09:09   #50
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Professional triathletes James Bonney and James Cotter were the only two athletes to outpace Armstrong. Both Bonney and Cotter tweeted about swimming against Armstrong:

"Armstrong will be FOP in any 70.3/IM swim."
Was bedeutet FOP? Front of Pack? Hier noch die Zeiten:

1. James Bonney 48:50
2. James Cotter 49:02
3. Lance Armstrong 49:12
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 09:14   #51
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
ohne Neo?
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 09:14   #52
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Was bedeutet FOP? Front of Pack? Hier noch die Zeiten:

1. James Bonney 48:50
2. James Cotter 49:02
3. Lance Armstrong 49:12
ok schwimmen u. radeln können wir abhaken, bleibt noch das Laufen. Gibts hier neue Erkenntnisse?
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 09:29   #53
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.087
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
ok schwimmen u. radeln können wir abhaken, bleibt noch das Laufen. Gibts hier neue Erkenntnisse?
zumindest hält Salazar viel von ihm. ist mit ihm NY gelaufen und meinte in einem Interview mit Babbit neulich, dass der dafür extrem wenig gemacht hat und trotzdem eine 2.45 auf dem welligen Kurs in NY rauslief...!
und doping hin/her, Amstrong ist sicherlich einer der herausragensten Athleten der letzten 10 Jahre.

Geändert von wolfi (05.04.2011 um 09:44 Uhr).
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 09:31   #54
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.830
Zitat:
Zitat von ironlollo Beitrag anzeigen
ohne Neo?
Mit
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 09:32   #55
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
@TeutoBoy: Meines Wisssens nach nur das, worüber ich in der Sendung und der Rundschau berichtete, Stichworte Alberto Salazar, Ziel 2:30 Solomarathon, 2:50-2:55 IM-Marathon, "If I can do this, I will win".

Interessant sind auch die Wattzahlen, die Armstrong in seiner aktiven Zeit im Grundlagentraining getreten haben soll. Nach Angaben seines Trainers Chris Carmichael waren es 260-280 Watt über 4 oder 5 Stunden. Falls das stimmt und Armstrong nicht zu viel davon verloren hat, wird es spannend. Je nach Statur liegen die Leistungen auf Hawaii in der Regel zwischen 280 und 300 Watt Durchschnittsleistung.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2011, 09:56   #56
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
@TeutoBoy: Meines Wisssens nach nur das, worüber ich in der Sendung und der Rundschau berichtete, Stichworte Alberto Salazar, Ziel 2:30 Solomarathon, 2:50-2:55 IM-Marathon, "If I can do this, I will win".
Der Mann wird langsam zur echten Gefahr...dann scheint er den HM in Houston nicht voll gelaufen zu sein...wann ist er denn die 2:45 gelaufen, 2010?
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.