gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
FR: "Der Tod schwimmt mit" - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2010, 08:34   #49
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Zitat:
Zitat von pumuggel Beitrag anzeigen
Also als Laie und ausgehend davon, dass vermutlich schon vorher eine Erkrankung des Herzens vorlag:

kaltes Wasser
Wettkampf-Stress
horizontale Lage
Wasserdruck
Druck durch den Neo

=> führen zu erhötem Blutdruck, verstärktem Blutrückfluss zum Herzen, was eine stärkere Belastung des selbigen darstellt als beim Radfahren oder Laufen und entsprechend eher zu "Komplikationen" führt.
Pressatmung?
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 08:51   #50
mum
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: nähe von basel
Beiträge: 1.607
schwimmen ist sicher nicht ganz ungefährlich - mit oder ohne neo!
wenn "man" ohnmächtig wird, dann brauchts ein paar "wasserzuege" und es wird schnell verdammt heikel.

der todesfall in wiesbaden ging nicht ganz spurlos an mir vorbei - hätte man dies nicht irgendwie verhindern können? persönlich werde ich die "augen" in zukunft bei schwimmen noch mehr offen halten und wenn ich was "verdächtiges" sehe (z.b. jemand, der sich nicht mehr bewegt oder so...) checke ich kurz die lage. kann ja nicht sein, dass "nebenmir" einer stirbt und ich schwimme "locker" vorbei.

die "klopperei" im wasser ist fuer mich unverständlich! einfach total falscher ergeiz - wenn gegenseitig rücksicht genommen wird, dann gibts keine probleme! von hinten an den fuessen ziehen ist eine schweinere, das macht man ja ganz bewusst! wenn ich mal mit meinem arm den nachbarn streiffe (oder umgekehrt..) dann wars pech. bei einer meiner ersten trias hat mir mal jemand die brille vom kopf gerissen - nicht bewusst - derjenige hat dann aber sofort kurz abgebrochen, sich entschuldigt und geckecked, dass bei mir alles i.o. - es geht auch so....
__________________
carpe diem
mum ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 11:14   #51
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Ich denke, dass die Disziplin "Schwimmen" beim Triathlon viel zu leicht genommen wird. Zwischen den Zeilen ließt man auch hier im Forum oft, dass praktisch kein oder sehr wenig Schwimmen trainiert wird. Wenn dann im Wasser was passiert, kann es eben schnell heikel werden. Ich wäre dafür, den Schwimmanteil am Triathlon deutlich zu erhöhen, das würde Nicht-Schwimmer wirkungsvoll vom Triathlon abhalten.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 11:20   #52
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Ich denke, dass die Disziplin "Schwimmen" beim Triathlon viel zu leicht genommen wird. Zwischen den Zeilen ließt man auch hier im Forum oft, dass praktisch kein oder sehr wenig Schwimmen trainiert wird. Wenn dann im Wasser was passiert, kann es eben schnell heikel werden. Ich wäre dafür, den Schwimmanteil am Triathlon deutlich zu erhöhen, das würde Nicht-Schwimmer wirkungsvoll vom Triathlon abhalten.
Ja. 1h Swim, 1h Bike, 1h Run. Fänd ich auch prima.

Würd aber keinen vom Triathlon abhalten...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2010, 12:33   #53
Nepumuk
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nepumuk
 
Registriert seit: 30.12.2009
Ort: 64560 Riedstadt
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen

Würd aber keinen vom Triathlon abhalten...
Aber vielleicht zu mehr Schwimmtraining motivieren.
Nepumuk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 19:38   #54
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
Aber vielleicht zu mehr Schwimmtraining motivieren.
Das merkt man alleine daran, daß in der Spalte Material:Schwimmen nur über Neos gelabert wird. Wenn es aber um Material geht, wo es um TRAININGS-Material geht, interessiert das Thema kein Schwein
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 20:00   #55
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
An dem hier so oft bemängeltem "Gekloppe" können in erster Linie nur die Veranstalter etwas ändern -- selten liegt es an der Agression oder dem Ehrgeiz der Teilnehmer (höchstens einzelner)!

Die Teilnehmerzahlen versus Platz sind für viele Schwimmstarts nicht adäquat!
Bsp. Heinerman Darmstadt (Prügeln bis der Arzt kommt, ohne es zu wollen) - aber auch nicht "genug-kriegende" Triathlon Event-Verantstalter, die den Hals nicht voll genug kriegen und auf Wellenstarts verzichten -- aber den Teilnehmern ein Gemetzel zumuten.

Als ich solche "Gekloppe" in einen anderen Thread verurteilt habe,
hiess es nur "ACH, DAS GEHÖRT DOCH DAZU" (....nach dem Motto ...wir sind doch die ganz harten *schulterklopf*!)

.....und jetzt wird das Gekloppe wieder angeprangert und nach Rücksicht gerufen

N
__________________
...und wie es auch rast..und ringt...und rennt - wir kriegen es unter das Element!
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2010, 20:39   #56
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Zitat:
Zitat von powermanpapa Beitrag anzeigen
und??

und du nimmst dir extra die Zeit um mir das mitzuteilen?

danke
gerne wieder


Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.