gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ende 2011 erste LD? - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2010, 21:06   #49
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Wenn Du tatsächlich "mal was ausprobieren" möchtest, dann versuche in einer normalen Alltagswoche 10-12 Trainingseinheiten (3xswim, 3xlauf, 3xrad, 1xkraft, 1xathletik o.ä.) zu integrieren. Das können auch kurze Einheiten sein - auf den Umfang kommt es nicht an. Wenn Du Dir vorstellen kannst über mehrere Monate hinweg, auch bei schlechtem Wetter/Winter/Dunkelheit solche Wochen zu organisieren, dann bist du wahrscheinlich bereit für ne LD.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 21:21   #50
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.584
[quote=Helmut S;366635]Wenn Du tatsächlich "mal was ausprobieren" möchtest, dann versuche in einer normalen Alltagswoche 10-12 Trainingseinheiten (3xswim, 3xlauf, 3xrad, 1xkraft, 1xathletik o.ä.) zu integrieren.[quote]

Für ne Hawaii-Quali vielleicht, ansonsten doch reichlich übertrieben.

1* Swim, 1*Bike lang+kurzem Koppellauf, 1*langer Lauf und Rest nach belieben, idealerweise 1*rad und/oder 1* Lauf kürzer mit Tempo(intervallen). Kraft+Athletik ist in der unmittelbaren Vorbereitung verzichtbar wenn nicht gerade akuter Defizitbereich.

Die vielen kurzen Einheiten kosten massig Zeit, bringen aber für die LD wenig wenn die langen Rad- und Laufeinheiten fehlen.

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 21:32   #51
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Es geht doch nicht um Umfang sondern darum, das man es überhaupt hinkriegt. Das zu testen - und das ist wohl die Intension von BW wenn ich es richtig verstehe - kann eine Woche mit viel Einheiten schon leisten. Training ist halt "just to do" aber höchstens die halbe Miete - wenn überhaupt. Und vor allem für jeden total anders. Wo der eine nur 3h radeln muss, braucht der andere 5h usw. Das ganze Trainingsgequatsche ist doch müsig. Einfach machen. Fertig.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 21:33   #52
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Es war aber in so weit "gescheit" dass es MIR einfach Spaß gemacht hat - auch wenn beim ersten mal keine super Zeit bei herauskommt. Zum anständig Finishen braucht es auch keine zig Jahre Triathlonerfahrung. IMHO sogar ganz im Gegenteil. Je mehr WK man gemacht hat desto mehr setzt man sich mit Wunschzeiten und Ansprüchen an sich selbst unter Druck. Trotz fast 13h war meine erste LD die die ich am enspanntesten angegangen bin.
Darum geht es gar nicht. Ich halte es immer noch für schlauer, nicht eine LD als allerersten WK zu bestreiten.
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 21:57   #53
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.584
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Es geht doch nicht um Umfang sondern darum, das man es überhaupt hinkriegt. Das zu testen - und das ist wohl die Intension von BW wenn ich es richtig verstehe - kann eine Woche mit viel Einheiten schon leisten.
Um das zu testen taugen die geplanten Maras, mal eine lange RTF (>150km) oder ähnliches aber mehr als eine Woche mit 12 kurzen Einheiten.

Zitat:
Zitat von Ingo77
Darum geht es gar nicht. Ich halte es immer noch für schlauer, nicht eine LD als allerersten WK zu bestreiten.
Die Frage ist "schlauer" in Bezug auf was? Wenn man langfristig schnell werden will ist ein anderer Einstieg sicher sinnvoller, ohne Frage. Wenn man Spaß daran hat zu gucken ob man es kann und die Distanz bewältigen als Herausforderung sieht ist das IMHO eine andere Sache.

Und nach diesem Jahr mit Maras und MD geht er weit besser vorbereitet in seine erste LD-Saison als ich damals. Also ist er zumindest schlauer als ich

Einfach dieses Jahr abwarten wie seine WK verlaufen und dann gucken ob die LD wirklich in Frage kommt. Und wenn ja dann einfach machen und durchziehen.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 22:11   #54
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ich bin absolut Meiks Meinung.....10-12 Einheiten pro Woche sind übertrieben.
Ich habe 3 Lauf-, 2 Rad- und 2-3 Schwimmeinheiten gemacht.
Nach den Laufeinheiten habe ich gleich noch einbisschen Athletik gemacht.
Zum späteren Zeitpunkt kamen Koppelheiten dazu, dafür wurde eine Laufeinheit gestrichen und es gab einen Ruhetag nach den langen Einheiten.
Das reicht völlig.

Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 09:50   #55
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Hi Zusammen!

Also ich bin völlig falsch rüber gekommen. Ich möchte nicht behaupten, das man 10-12 (gar kurze) Einheiten machen muss um eine (1.) LD zu finishen. Das liegt mir fern. Mein Standpunkt ist vielmehr folgender:

1) Eine LD kann jeder gesunde finishen, dass ist ja überhaupt nicht die Frage.

2) Kein Mensch kann einem sagen, wie viel man machen muss um eine LD zu finishen. Schon gar nicht wenn es die Erste ist und Erfahrung fehlt. Ich halte es deshalb für einen - auf bayrisch - Schmarrn, hier Umfänge als "muss" oder "muss-nicht" zu nennen. "Werte der Masse" sind bekannt, es gibt sogar eine Artikel dazu hier auf TSz soweit ich mich erinnere.

3) M.E. sind neben dem Trainingsinhalt/-umfang, der eh zu machen ist, das ist doch logisch, andere Dinge zu beantworten bevor man sich auf das Abenteuer einlässt. U.a.

"Kann und will ich ein LD Training in meinen Alltag mit Familie, Beruf, Motivation, Freunde etc. integrieren und "dabei bleiben"?

Das ist doch das Entscheidende. Wenn ich das will/kann, dann ist alles andere doch "easy". Ich muss es einfach machen.

meine Empfehlung ist nun: Strech das Thema mal für Dich! Desahlb 10-12 kurze Einheiten. Und ja, die sind zeitlich recht Aufwendung und ja: Genau deshalb soll man es ja machen. Und genau deshalb soll man ja auch 3x zum Schwimmen gehen, weil das am organisatorisch Schwierigsten ist. Wenn man das mal gemacht hat, und dann sagt: Ok. Das krieg ich hin, das will ich machen, dann ist man recht sicher durch. Dann kann man 100%ig das Abenteur LD Training angehen. Ob man dann 7 Einheiten macht oder 12 - egal. Wenn man mit ner 10-12 Einhetien Woche leben kann, dann geht auch ne LD. Braucht man dann im echten Training nur 7 Einheiten: Umso besser.

Mir geht es also nicht um die Frage wie viel jemand trainieren muss, sondern darum ob ich bereit bin ein gewisses Level an organisatorischem Stress zu ertragen.

Jetzt ist aber genug gelabert ...
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 09:59   #56
Statler
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 6.878
Ich gebe Dir völlig Recht,dass Du sehen mußt,ob man das mit Job und Familie unter einen Hut bringt....
....deshalb werde ich kein zweites Mal tun !!!

Du mußt einfach jeden Tag raus.
Die Schwimmeinheiten haben bei mir 3-4,5h pro Woche ausgemacht,weil ich so schlecht bin und meine Zeit brauchte,bis ich die Pläne abgearbeitet hatte.
Laufen nie unter 60min eher länger und über die Radeinheiten brauchen wir nicht reden.
Das ist schon ein grosser Aufwand,der betrieben wird.
Da darf man sich nicht vormachen.


der Coach
Statler ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.