gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kurzinterview: DTU-Geschäftsführer Jörg Barion endgültig abgesetzt - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Regeln, Sportordnungen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.03.2010, 12:02   #49
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Schon die Überschrift von Arnes Artikel ist falsch. Der DTU GF-wurde nicht endgültig abgesetzt. Vor Gericht wurde ein Vergleich geschlosssen. Der Inhalt des Vergleiches entspricht auch nicht einer Absetzung. Abgesetzt wurde seinerzeit Müller-Ott in Abwesenheit

Barion wurde von der DTU Präsidentin fristlos gekündigt und Hausverbot erteilt. Wobei man sich schon die Frage stellen muss, ob ein Hausverbot dem sportlichen Umgang der DTU entspricht.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 17:04   #50
Jahangir
 
Beiträge: n/a
Nach intensivem Nachdenken ist mir was zu den von Arne erwähnten positiven Aspekten einer Lebens- und Berufsgemeinschaft von Vizepräsidentin und Vizepräsident der DTU eingefallen:

Die beiden können morgens am Frühstückstisch die Zahlungsanweisungen der DTU gemeinsam unterschreiben und brauchen da nix groß hin und her zu schicken. Das spart ungemein Porto und gehr viel fixer. Das ich da nicht früher drauf gekommen bin
  Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 20:50   #51
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Steht auf der Agenda. Aber du hast doch jetzt den unmittelbaren Draht und kannst uns den langen Dienstweg ersparen, weil bei der DTU Transparenz jetzt Trumpf ist.

Frau Wisser hat beim letzten Verbandstag umfangreiche Änderungen der DTU Satzung verabschieden lassen. By the way, Wahlleiter war an dem besagten Tag DTU Ehrenpräsident Martin Engelhardt.

Lautete die alte Regelung:



Sprachlich eine Katastrophe. Die neue Regelung lautet:



Das bedeutet im Ergebnis eine Reduzierung der Informationsrechte der DTU Mitglieder. Warum sollte sich ein Landesverband an die DTU wenden, um Auskünfte über sich selbst zu verlangen? Wir werden aber sehen, wie eng das gegenwärtige Präsidium der DTU diese Vorschrift ausgelegt.
Ich will nicht zu sehr aus dem Nähkästchen aus der Zeit meiner Präsidentschaft sprechen. "Dazu sage ich nichts" ("Dazu sagen wir nichts") haben wir sehr häufig gehört. Ebenso häufig kam ich mir bei sogenannten "Berichten" wie im substanzlosen Weichspülgang einer US-Soap vor: "Alles gut, tolle Stimmung, es geht aufwärts..."

Bleibend in Erinnerung bleibt eine Szene aus Kulmbach, als nach einem eigentlich bereits in der Darlegung durch CW und Re abgeschlossenen kritischen Vorgang (von dem viele LP noch immer keine Kenntnis über den tatsächlichen Ablauf haben) meinerseits eine Frage gestellt wurde. Unmittelbar nach der Frage sahen sich zwei Personen genötigt VOR einer (weichgespülten) Antwort persönlichen Bedürfnissen nachzugehen :-)

Am gleichen Tage fand wohl auch in Kulmbach das mitentscheidende Meeting mit TRITIME statt - ohne die Landespräsidenten.

Ebenfalls ein Klassiker waren die Versuche Martin Engelhardt als offiziellem Delegierten des HTV zu einer Sitzung der LP (auf Berufung und härteste Auslegung der Ordnungen und Regeln seit Menschengedenken nicht zuzulassen. Das sind nur die harmlosen Anekdoten, die aber sehr viel über den Duktus der DTU 2009/2010 Aussagen.

Meiner Meinung haben sich die LP auch durch die dezentrale Organisationsstruktur der DTU-Ordnungen und Regelungen das ein oder andere Osterei unterjubeln lassen. Wie auch KMO und RD fahrlässig Frau Wisser und ihre Absichten unterschätzt haben und Dritte willfährig den Steigbügelhalter mimten und vielleicht selbst nur geschickt benutzt wurden.

Ich habe es ja bereits schon in diesem Thema bzgl. der Medien angerissen. Gezielt wurde der Quasi-Monopol entmachtet und zum zukünftigen Zerlegen perfekt ausgerichtet. Nun wird einer Schar kleiner Anbieter ab und an ein Häppchen serviert und eine Streicheleinheit vergeben - zufälligerweise gibt es dann journalistische Lächerlichkeiten, wie in obigem Artikel oder jenem der TRITIME zu lesen. Ich bin gespannt, welches Fazit nach der Aera CW/RE zu ziehen ist und wer diese Zeche zahlen wird.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2010, 21:10   #52
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von Jahangir Beitrag anzeigen
Nach intensivem Nachdenken ist mir was zu den von Arne erwähnten positiven Aspekten einer Lebens- und Berufsgemeinschaft von Vizepräsidentin und Vizepräsident der DTU eingefallen:

Die beiden können morgens am Frühstückstisch die Zahlungsanweisungen der DTU gemeinsam unterschreiben und brauchen da nix groß hin und her zu schicken. Das spart ungemein Porto und gehr viel fixer. Das ich da nicht früher drauf gekommen bin
Ach weisste, irgendwie klingst Du furchtbar spiessig.
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2010, 06:54   #53
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wenn er möchte: selbstverständlich.
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Hast Du ihn gefragt?

Danke
dude
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nein. Ich habe versucht, ihn zu erreichen, bislang jedoch ohne Erfolg. Wegen der Aktualität der Ereignisse wollte ich nicht für unbestimmte Zeit mit der Veröffentlichung warten.

Durch die Interviewform ist jedoch IMO ausreichend kenntlich gemacht, dass es sich um eine Meinungsäußerung handelt. Ich will auch andere Meinungen gerne berücksichtigen, sobald sie mir vorliegen. Zusätzlich bietet das Forum Möglichkeiten zur Meinungsäußerung.

Grüße,
Arne
Zitat:
Zitat von kaihawaii Beitrag anzeigen
Wie hast du denn versucht ihn zu erreichen? Festnetz, Handy, Mail, Post, Freunde ?
Hi Arne,
die Frage hast du wahrscheinlich überlesen. Wie und wann hast du versucht ihn zu erreichen?

Geändert von kaihawaii (22.03.2010 um 07:01 Uhr).
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:01   #54
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Es ist wohl davon auszugehen, dass die angegebene Kontaktaufnahme
Zitat:
Zitat von Artikel DTU-Geschäftsführer Jörg Barion endgültig abgesetzt
Zweite Meinung:
Wir haben versucht, Jörg Barion zu erreichen, um seine Sicht auf die Vorgänge zu berücksichtigen. In der Kürze der Zeit haben wir ihn jedoch nicht erreicht. Wir holen dies gerne nach.
nicht mit den gängigen Mitteln erfolgt ist. Vielleicht hat Arne es mit Telephatie, Buschtrommeln oder einem Stossgebet versucht ;-)

Ich habe den ehemaligen DTU-GF Jörg Barion mal Arnes E-Mail geschickt. Vielleicht muss der Berg dann doch mal zum Propheten gehen. Wir lesen sicher zeitnah ein Interview mit entsprechend ausführlicher Einleitung und umfassendem Fragenkatalog, das sich mit allen getätigten Aussagen von Claudia Wisser beschäftigt und vielleicht auch einmal neben einer 2. Meinung Belege und Fakten anfordert. Dies dann bitte auch rückwirkend für das Interview mit CW, quasi als knallharten Faktencheck. (:-)

Wie ist die Kontaktaufnahme mit Steuerberater Pietschmann, Dr. Klaus Müller-Ott, Rainer Düro und Dr. Martin Engelhardt geplant? Wieder eher fiktiv-virtuell oder dann doch eher traditionell via E-Mail oder Mobilnummer?
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:05   #55
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Das tägliche Wort zum Morgen? Bei mir im Postkorb landet auch jeden Tag so ein Spam von "China Daily News Update" oder so .
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 08:07   #56
kaihawaii
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Kassel, München
Beiträge: 331
Thorsten: Dir auch einen guten Morgen. Vielleicht magst du ja das Interview mit Dr. Müller-Ott übernehmen -kenne die Vergabekriterien hier nicht. Arne scheint ja keine Lust zu haben.
kaihawaii ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.