gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Branchen mit Zukunft - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2010, 17:06   #49
KernelPanic
Szenekenner
 
Benutzerbild von KernelPanic
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Halle
Beiträge: 2.340
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Schön, leider habe ich keinen Dell.
Sondern?
__________________
42
KernelPanic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 18:30   #50
ironmansub10h
 
Beiträge: n/a
Na was wohl, arbeite seit 13 Jahren im Jugendbereich (Psychiatrie). Und ist ein Traumjob, liegt aber nicht jedem. Einige meiner Kollegen sind nun in die forensische Psychiatrie gewechselt. Un dsind begeistert. Aber Pflegebereich ist in der somatischen Pflege kein Zuckerschlecken, das weiß ich zu genüge. Würde nie wieder wechseln wollen. Da mach ich dann lieber ganz was anderes. QM läuft wohl auch sehr gut. Macht ein Bekannter. Zur Zeit wird ja überall optimiert und zertifiziert. Sogar bei uns, obwohl sich die wenigsten unserer Klienten unser Haus aussuchen, kommen meist unfreiwillig ; )
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 19:37   #51
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von KernelPanic Beitrag anzeigen
Sondern?
Targa.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 19:40   #52
Fruehschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Fruehschwimmer
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: San Diego, CA
Beiträge: 699
Zitat:
Zitat von eintrachthaiger Beitrag anzeigen
Bordelle und Bäckereien haben sich über Jahrhunderte als krisensicher erwiesen.
letztere koenneten natuerlich probleme mit den paleolanern bekommen
Fruehschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 23:09   #53
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.394
Zitat:
Zitat von murse Beitrag anzeigen
Die Frage ist ganz eindeutig mit NEIN zu beantworten. In Bezug auf theoretischen Anspruch der Ausbildung sowie der langfristigen, enormen mentalen (Stress, Verantwortung etc.), sozialen (Arbeitszeiten!) und körperlichen Belastung sind beispielsweise Krankenpflegekräfte drastisch unterbezahlt.

Für meine eigene Entscheidung zum Umsatteln auf Gesundheits- und Krankenpflege waren eine gewisse Portion Idealismus und der charakterlich bedingte Wunsch nach Sicherheit ausschlaggebend. An die Bezahlung darf ich aber nicht denken, sonst wird mir anders.

Edit: Wegen der angesprochenen demographischen Veränderungen könnte es so weit kommen, dass medizinisches Personal ein stärkeres Standing erreicht und höhere Löhne einfordert. Die nun entstehende Frage aber ist, wer das dann bezahlen soll.

In einer zukünftig vermutlich immer ausgeprägteren Zwei-Klassen-Medizin ist auch Zwei-Klassen-Personal (samt entsprechender Entlohnung) nicht undenkbar.

Zukunftsbranche ist das Gesundheitswesen aber grundsätzlich mit Sicherheit, nicht nur in Deutschland oder Europa.
WORD !

du bist definitiv auf dem richtigen weg mit deiner einschätzung.um sich aus dieser degenerierten blase ein stück vom kuchen herrauszuschneiden,würde ich zwingend dazu raten ein privates krankentransportunternehmen für den qualifizierten krankentransport zu gründen.selbstredend das auch der unqualifizierte transport von patienten übernommen werden sollte,da sich die "kundschaft" ja ehr zu gunsten des unternehmers entwickelt

die branche boomt,nicht zuletzt aufgrund der tatsache des demographischen wandels.die städte,kreise,kommunen & damit der rettungsdienst,feuerwehren sind dem steigenden bedarf an besagten transporten einfach nicht mehr gewachsen & können aufgrund leerer kassen meist wenn überhaubt fahrzeuge aber nicht das erforderliche ausgebildete personal vorhalten.

zivis (günstige arbeitskräfte) fallen aufgrund der ausbildungszeiten zum rs/ra den anfallenden kosten & der umstrukturierung des ersatzdienstes schon seit jahren weg.jahrespraktikanten für`s anerkennungsjahr sind in der regel die einzige alternative & halten bei vielen wehren & rettungsdiensten teilweise den betrieb aufrecht.brechen diese "säulen" weg ist in der regel holland in not !!!

der private krankentransport ist definitv eine marktlücke in fast allen ballungsräumen der republik.wer aus dem metier kommt weiß um die vorteile,"nur für den transport" von a nach b verantwortlich zu sein

wenn ich nicht so genügsam wäre & es definitiv der tatsache entspricht,daß ich nicht zur selbstständigkeit (selbst & ständig) geschaffen bin.(war knapp 1,5 jahre als cutter unterwegs) oder aus irgendwelchen gründen umdisponieren müsste,würde ich klar auf diesen zug aufspringen.

es ist hier einfach nicht der richtige ort weiter auszuholen & internas preiszugeben.ich kann nur mit sicherheit bestätigen das alle mir bekannten unternehemen stetig am expandieren sind ohne den öffentlichen trägern auch nur ansatzweise konkurrenz zu machen.
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!

Geändert von hansemann (08.01.2010 um 23:35 Uhr).
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 08:35   #54
powermanpapa
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
Bäckerreien sterben überall, hat keine Zukunft

Handwerk und Dienstleistung wird immer stärker gefragt sein
Pharma läuft von alleine
als Arzt hat man ausgesorgt
powermanpapa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 12:11   #55
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Sozialarbeiter/pädgoge,
wir suchen ständig Leute für relativ schlechtbezahlte, stressige Jobs mit flexiblen (ungünstigen) Arbeitszeiten (mein ich zynisch, da ich schon fast 20 Jahre in der Branche arbeite, und noch nicht ganz "geburnoutet" bin).

Im Ernst, Stellen wurden einige in den letzten Jahren geschaffen, das Einstiegsgehalt ist für ein Studium sehr niedrig. Und wenn man es nicht schafft im öffentlichen Dienst zu landen, arbeiten viele jahrelang bei freien Träger noch schlechter bezahlt. Daran hat leider der letzte Streik im Sozial- und Erziehungsdienst nicht viel geändert.

Selbst bin ich übrigends so eine Multitalent, elektrotechnisch/handwerklich begabt, Pc auch nicht schlecht, hab früher u.a. im Heizungsbau gearbeitet, auch als Schweisser in einer Werkstatt, und als Tontechniker könnte ich auch an den Start gehen. Hab auch ein paar Berufsausbildungen.

An meinen Räder schraub ich auch alles selbst zusammen. Was ich auch beruhigend finde, im Wettkampf funktioniert immer alles. Auf mich kann ich mich verlassen.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2010, 12:18   #56
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.559
Wenn ich mir das heute so angucke, ich glaube ich sollte mich mit einem Winterdienst selbstständig machen

Gruß Meik
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.