gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Branchen mit Zukunft - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2010, 14:19   #41
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Abgesehen von meinem aktuellen PC Problem, wenn ich so darüber nachdenke, kann ich mir gut vorstellen, dass ein Reparaturservice generell Zukunft hat.

In dem Kaff wo ich aufgewachsen bin, gab es früher einen Radio- und Fernsehladen, wo man die Dinger kaufen UND reparieren lassen konnte. Inzwischen, wo jeder nur noch sein Zeug im Internet kauf, gibts den Laden nicht mehr, weil der wohl nicht verstanden hat, dass wenn er nur noch den Leuten ihren Schmarrn aus dem Internet repariert, einen ganz anderen Preis verlangen muss.

Ich kann mir schon vorstellen, dass das Zukunft hat. Alles kommt aus dem Internet heutzutage, das Fahrrad von Canyon oder Planet-X, die Tuningteile dazu auch, Computer von Dell und Consorten usw usw. Durch diesen ganzen Internetwahn haben wir als Kunden die lokalen Händler und damit auch den Service abgeschafft, ohne zu realisieren, dass wir das doch brauchen. Oder kennt jemand einen Internethändler, der mir die Schaltung bei meinem RR einstellen kann ? *

In der Stadt der Zukunft, in der jeder übers Internet einkauft und ansonsten nur noch diverse Paketdienst das Zeug anliefern, haben die unterschiedlichsten Reparaturdienste meiner Meinung nach wirklich Zukunft.

*Ja, ich weiß, man kann sich das auch selber aneignen. Ich WILL das aber nicht. Ich will nicht PC-Spezialist, Fahrradspezialist, Fernseh-Spezialist etc. werden. Bevor ich da stundenlang im Netzt rumgoogle, um die Infos zusammenzusammeln, geh ich lieber laufen. Ich geh am liebsten zum Fachmann, zahl ein paar Euros und hol das Zeug fachmännisch repariert wieder ab, oder warte bei einer Tasse Kaffee darauf. Das hat für mich was von Lebensqualität. Außerdem, leben und leben lassen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 14:29   #42
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich kann mir schon vorstellen, dass das Zukunft hat.
Nein, ich denke nicht. Viele Güter sind ja schon so billig geworden, dass sich die Reparatur nicht mehr lohnt. Und maschinell hergestellte Güter werden weiter im Preis sinken.

Was da profitabel sein könnte, ist die Sicherung/Rettung von sensiblen Daten. Aber auch da habe ich meine Bedenken. Letztendlich sind diese Daten Vergangenheit, die keinen mehr interessieren...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 14:57   #43
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Inzwischen, wo jeder nur noch sein Zeug im Internet kauf, gibts den Laden nicht mehr, weil der wohl nicht verstanden hat, dass wenn er nur noch den Leuten ihren Schmarrn aus dem Internet repariert, einen ganz anderen Preis verlangen muss.
Ich denke eher;- meiner Erfahrung nach- dass er sonnenklar geschnallt hat, dass keiner seinen Service bezahlen würde, sondern für n paar Taler mehr was Neues (wieder ausm Internet...) kriegt.
Mit Gewährleistung;- nur so fürs gute Gefühl.

Daher schliesse ich mich neonhelms Meinung an, dass da nedd die glorreiche Zukunft begraben sein dürfte.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:15   #44
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen

Alles kommt aus dem Internet heutzutage, das Fahrrad von Canyon oder Planet-X, die Tuningteile dazu auch, Computer von Dell und Consorten usw usw. Durch diesen ganzen Internetwahn haben wir als Kunden die lokalen Händler und damit auch den Service abgeschafft, ohne zu realisieren, dass wir das doch brauchen. Oder kennt jemand einen Internethändler, der mir die Schaltung bei meinem RR einstellen kann ? *
Nein, für deine Schaltung kenne ich niemanden. Aber für deine kaputte Festplatte im Dell-Laptop. Habe gerade die Tage einen 1a-Service genossen. Der kompetente, freundliche junge Mann in der Slowakei hat mich ein Prüfprogramm starten lassen und 4 Stunden später, er rief verlässlich zurück, entschieden, mir eine neue Platte zuzuschicken. Die wurde 2 Tage später ins Büro geliefert und fertig. Das wirst du bei deinem teuer vor Ort erworbenen Gerät sicherlich nicht besser erleben. Ich brauchte mich nicht einen Meter bewegen, perfekt. Konnte 100/100 dafür machen.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 15:46   #45
tobi_nb
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Nein, für deine Schaltung kenne ich niemanden. Aber für deine kaputte Festplatte im Dell-Laptop. Habe gerade die Tage einen 1a-Service genossen. Der kompetente, freundliche junge Mann in der Slowakei hat mich ein Prüfprogramm starten lassen und 4 Stunden später, er rief verlässlich zurück, entschieden, mir eine neue Platte zuzuschicken. Die wurde 2 Tage später ins Büro geliefert und fertig. Das wirst du bei deinem teuer vor Ort erworbenen Gerät sicherlich nicht besser erleben. Ich brauchte mich nicht einen Meter bewegen, perfekt. Konnte 100/100 dafür machen.
Bezüglich Dell habe ich ähnlich positive Erfahrungen gemacht.

Ich musste mich auch keinen Meter bewegen, und hab ne neue Grafikkarte drin, und das bereits das 2. mal, und über den Zeitraum der Gewährleistung hinaus.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:11   #46
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tobi_nb Beitrag anzeigen
Bezüglich Dell habe ich ähnlich positive Erfahrungen gemacht.

Ich musste mich auch keinen Meter bewegen, und hab ne neue Grafikkarte drin, und das bereits das 2. mal, und über den Zeitraum der Gewährleistung hinaus.
Schön, leider habe ich keinen Dell. Der Hersteller meines PCs denkt nicht daran sich bei mir zu melden, obwohl ich eine E-Mail an den Support geschrieben habe. Und zur Zeit denke ich nicht daran, mich auch noch über deren kostenpflichtige Hotline abzocken zu lassen: "Bitte warten, Sie werden in Kürze mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden." Nein Danke.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:12   #47
murse
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 27.12.2009
Ort: Bochum
Beiträge: 27
Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
Da muss ich doch mal einhaken. Die Tätigkeiten werden sicher gebraucht angesichts der absehbaren Demografiephase, die ansteht. Ob das dann auch attraktiv/annehmbar entlohnt wird, ist eine ganz andere Frage...
Die Frage ist ganz eindeutig mit NEIN zu beantworten. In Bezug auf theoretischen Anspruch der Ausbildung sowie der langfristigen, enormen mentalen (Stress, Verantwortung etc.), sozialen (Arbeitszeiten!) und körperlichen Belastung sind beispielsweise Krankenpflegekräfte drastisch unterbezahlt.

Für meine eigene Entscheidung zum Umsatteln auf Gesundheits- und Krankenpflege waren eine gewisse Portion Idealismus und der charakterlich bedingte Wunsch nach Sicherheit ausschlaggebend. An die Bezahlung darf ich aber nicht denken, sonst wird mir anders.

Edit: Wegen der angesprochenen demographischen Veränderungen könnte es so weit kommen, dass medizinisches Personal ein stärkeres Standing erreicht und höhere Löhne einfordert. Die nun entstehende Frage aber ist, wer das dann bezahlen soll.

In einer zukünftig vermutlich immer ausgeprägteren Zwei-Klassen-Medizin ist auch Zwei-Klassen-Personal (samt entsprechender Entlohnung) nicht undenkbar.

Zukunftsbranche ist das Gesundheitswesen aber grundsätzlich mit Sicherheit, nicht nur in Deutschland oder Europa.

Geändert von murse (07.01.2010 um 16:30 Uhr).
murse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 16:54   #48
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.658
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
... PC-Service... Reparaturservice
Es ist wohl immer so, dass das Ende einer langen Welle durch die Stagnation im Produktmarkt und die Verlagerung von Wertschöpfung in den Dienstleistungsmarkt gekennzeichnet ist.

M.E. ist jetzt Zeit etwas aufzubauen, was i.W.S. das Bedürfnis der Menschen nach psychosozialer Gesundheit und Kompetenz befriedigt. Das ist aus meiner Sicht die Zukunft.

Mal schnell nen Job für die nächsten 10-15 Jahre finden kann man aber auch woanders.
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.