Ich wiege mit 1,60 56kg, bevor ich mit dem intensiven Training von ca. 1 1/2 Jahren angefangen habe, waren es 52.
Mal abgesehen davon, dass ich Ernährungsfehler gemacht habe (viel KH, wenig Fett), habe ich mich natürlich über die Zunahme geärgert, da ich als ursprüngliche reine Läuferin um Zeiten fürchtete. (Ich bin nur schwerer geworden, nicht dicker, d.h. Muskeln) Auch nach Nahrungsumstellung nehme ich nicht ab trotz fleißiger Umfänge. Bin aber grad PB beim HM gelaufen (1:32:59) und fühl mich gut. Bin halt ein athletisch-weiblicher Typ, obwohl ich laut irgendwelcher Werte bei meinem Trainig und der weitgehend disziplinierten Ernährung wirklich leichter sein müsste. Also hab ich mich lieb, so wie ich bin!!
__________________
-Jeder von uns ist ein Engel mit nur einem Flügel. Und wir können nur fliegen, wenn wir uns umarmen.-
Ich denke sie müsste bei dem Training weniger wiegen und auch einen geringeren Körperfettanteil haben, weil sie definitiv sehr wenig isst und ständig auf Achse ist.
Meine Freundin kommt schätzungsweise (ob Ihr mir das jetzt glaubt oder nicht) mit 1000-1200 kcal pro Tag aus, ohne abzunehmen. Sie ist 160cm groß und normal gebaut. Sie macht 2-3mal pro Woche eine Stunde Sport. Abnehmen tut sie damit nicht. Sie hält ihr Gewicht gerade mal so.
Was ich damit sagen will: Manche Menschen brauchen extrem wenig Energie. Ist halt fies, weil 1000 kcal hat man sehr schnell beisammen.
Ich muss dazu sagen, dass sie einen extrem niedrigen Blutdruck (90/60) hat und quasi keine Wärme produziert. Wenn wir 20min spazieren gehen, ist meine Beinmuskulatur total warm, ihre knalle kalt --> Sie verbrennt sprichwörtlich einfach nichts. Ich leg mich ins Bett und mir ist nach einer halben Minute warm, sie braucht mind. ne viertel Stunde und im Winter ein Heizkissen. Ich esse definitiv 3mal soviel kcal pro Tag wie sie. Und ich muss sagen, meine Stoffwechselform ist mir definitiv lieber als ihre.
Es gibt offensichtlich sehr große Unterschiede von Mensch zu Mensch bezüglich der Art, wie der Stoffwechsel mit Energie umgeht.
@ corry: Du solltest Dir nicht soviele Gedanken um die Theorie machen. Auf dem "Papier" sieht Dein Fettanteil unvorteilhaft aus.
Na und?!
Wenn Du Dich wohl fühlst und Du in Deinen WKs die für Dich wunschgemäße Leistung bringst - was willst Du mehr?!
Ich habe vor einigen Jahren aufgehört mir Gedanken um theoretische Werte zu machen.
Willst Du wissen warum?
Heilbronn Mara 2006. Meine Zielzeit hatte ich mir um 3:30 vorgenommen. Es war warm. Ab Beginn zogen recht viele, die "man" als typische Läufer bezeichnen würde, an mir vorbei. Ich behielt mein Tempo bei - und siehe da, wen ich da ab KM 35 alles wieder einsammelte...
Genau eben jene. Die "Substanz" fehlte wohl.
Zielzeit wurde übrigens etwas unterboten.
Und genau das Gleiche wiederfährt mir immer wieder bei "Langstrecken-Events". Natürlich werden ich damit kein Ticket nach Hawaii lösen können. Noch nicht. ;-))
Zum Hintergrund:
Größe 1,84 m, Gewicht zwischen 84 - 86 kg.
Fühle mich aber nicht "übergewichtig".
Höre mehr auf Deinen Bauch / Herz und weniger darauf, was "man" sagt.
Abgesehen davon würde ich natürlich auch (manchmal!!!!) 2-3 kg weniger drauf haben.
Ich habe daher seit einiger Zeit auf eine Low-Carb-Ernährung umgestellt.
Grüße
__________________
Ja Nee is` klar - und meine Oma hat auch `n Fahrrad!
Ich tippe es liegt an der Ernährung. Wenn man weniger ißt als man verbraucht, nimmt man ab. Dabei spielt es keine Rolle ob man KH, Fett oder Eiweiß ist, alleine die Kalorien spielen eine Rolle.
Allerdings ist es besser wenn man ballaststoffreiche Kost wie viel Obst und Gemüse ißt.
hallo,
als wir, meine frau und ich 2005 anfingen mit joggen, wog sie bei einer größe von 1,64 68 kg. fett haben wir nicht gemessen.
sie läuft 3-5 mal die woche,
ernährung haben wir insofern umgestellt, kein schweinefleich, ab 18 uhr kein essen mehr und den eiweiss anteil angehoben.
jetzt zum frankfurter marathon hatte sie ein gewicht von 51 kg und 18% fett.
(die waage zeig nicht zuwenig an, denn bei mir steht immer 28% )
wobei sie in diesem jahr immer 51-52 kg hatte. ach ja ,alter ist 35.
Ich tippe es liegt an der Ernährung. Wenn man weniger ißt als man verbraucht, nimmt man ab. Dabei spielt es keine Rolle ob man KH, Fett oder Eiweiß ist, alleine die Kalorien spielen eine Rolle.
Allerdings ist es besser wenn man ballaststoffreiche Kost wie viel Obst und Gemüse ißt.
Das ist imho sehr viel zu kurz gedacht, weil es z.B. die gesamte hormonelle Komponente überhaupt nicht berücksichtigt. Wurde aber in diversen anderen Freds schon ausgiebigst diskutiert.