gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Natural Eating oder die Suche nach dem heiligen Gral - Seite 68 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.01.2009, 13:21   #537
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Meine Allergie gegen Äpfel äussert sich durch kratzen im Hals und leichtes anschwellen der Mund und Rachenschleinhaut.
Hallo Holger,

hast Du es schon mal mit alten Apfelsorten probiert? Ich hatte es bereits geschrieben, viele reagieren hauptsächlich auf neuere Sorten, die auf süß gezüchtet wurden, allergisch. Nähere Infos z. B. hier http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html.

Grüße
Oli
run_oli ist offline  
Alt 20.01.2009, 13:50   #538
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von run_oli Beitrag anzeigen
Hallo Holger,

hast Du es schon mal mit alten Apfelsorten probiert? Ich hatte es bereits geschrieben, viele reagieren hauptsächlich auf neuere Sorten, die auf süß gezüchtet wurden, allergisch. Nähere Infos z. B. hier http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html.

Grüße
Oli
Hallo Oli,
Dein früheres Posting ist vermutlich in den Turbulenzen dieses Threads untergegangen. Sorry.
Bewußt habe ich mich noch nicht mit den "alten" Apfelsorten auseinandergesetzt. Werde ich jetzt aber mal tun. Vielen Dank für den Hinweis.
Bekommt man die auch in einem "normalen" Supermarkt. Habe ich noch nie drauf geachtet.

Viele Grüße vom Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 20.01.2009, 14:00   #539
Dirkii
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Hallo Oli,
Dein früheres Posting ist vermutlich in den Turbulenzen dieses Threads untergegangen. Sorry.
Bewußt habe ich mich noch nicht mit den "alten" Apfelsorten auseinandergesetzt. Werde ich jetzt aber mal tun. Vielen Dank für den Hinweis.
Bekommt man die auch in einem "normalen" Supermarkt. Habe ich noch nie drauf geachtet.

Viele Grüße vom Holger
Also im Supermarkt hab ich alte Apfelsorten noch nie gesehen. Auf unserem Bauernmarkt gibt es glücklicherweise einen Obstbauern, der die selber anbaut. Eventuell könntest du aber auch in einem gut sortierten Bio-Laden Erfolg haben. Hier mal ein Link, bei dem du dich informieren kannst. Die diversen Renette finde ich z.B. sehr gut.
 
Alt 20.01.2009, 14:12   #540
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Meine Lieblingsäpfel sind der Berlepsch und der Boskoop

http://de.wikipedia.org/wiki/Berlepsch
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ner_aus_Boskoop

Zumindest der Boskoop ist in Supermärkten erhältlich. Ansonsten kenne ich nicht Deinen regionalen Bezug, um weiter helfen zu können.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline  
Alt 20.01.2009, 14:21   #541
speeedo
Szenekenner
 
Benutzerbild von speeedo
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Bruck/Mur
Beiträge: 185
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Meine Lieblingsäpfel sind der Berlepsch und der Boskoop

http://de.wikipedia.org/wiki/Berlepsch
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%B6ner_aus_Boskoop

Zumindest der Boskoop ist in Supermärkten erhältlich. Ansonsten kenne ich nicht Deinen regionalen Bezug, um weiter helfen zu können.
meine eltern haben eigene apfelbäume im garten....
weiß jetzt aber auch nicht welche sorte..
jedenfalls eher säuerlich
__________________
wolfganggraf.blogspot.com
speeedo ist offline  
Alt 20.01.2009, 18:40   #542
run_oli
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von machmal Beitrag anzeigen
Hallo Oli,
Dein früheres Posting ist vermutlich in den Turbulenzen dieses Threads untergegangen. Sorry.
Bewußt habe ich mich noch nicht mit den "alten" Apfelsorten auseinandergesetzt. Werde ich jetzt aber mal tun. Vielen Dank für den Hinweis.
Bekommt man die auch in einem "normalen" Supermarkt. Habe ich noch nie drauf geachtet.

Viele Grüße vom Holger
Dachte mir, dass dies untergegangen ist. Kein Thema. Der Thread ist ja nicht gerade einfach...

Im Supermarkt bekomme ich auch nur Boskop. Aber auf dem Markt gibt es mittlerweile einige Bauern, die auch andere alte Sorten führen. Deren Entdeckung war ein echter Glücksfall für mich, da ich Äpfel sehr mag, mir von den neuen Sorten aber regelmäßig übel wurde.

Grüße
Oli
run_oli ist offline  
Alt 21.01.2009, 00:00   #543
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
@Hugo
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
bist schon n ganz schöner hohlkopp, aber seis drum. Die Früchte brauchen keine Sonne sehn, reicht wenn der Baum sonne sieht. Glaub es oder lass es bleiben, mir egal, aber fakt is nunmal, dass Flugmangos in "Kohlefaser"-tüten verpackt reifen und anschließend einzeln verpackt ihren weg via flieger von südostasien richtung europa nehmen. Und die sind auch nich grün oder rot sondern blass-gelb
Klar, und die hier streichen die blass-gelben Dinger an, wenn sie hier gelandet sind. Und ich dachte immer es liegt an der Sorte, ob die Frucht im reifen Zusatand grün, gelb, orange, lila oder rot aussieht. So kann man sich täuschen.
Scotti ist offline  
Alt 21.01.2009, 09:06   #544
Hugo
 
Beiträge: n/a
wer behauptet denn das gegenteil?!

schau dir halt ma an wo "flugmangos" angebaut werden, dann wirste deine gelben sorten recht schnell finden. Ändert aber immer noch nix an der tatsache, dass um sie makellos zu züchten, sie eingepackt werden.

die ursprüngliche frage war, woran man flugmangos erkennt, und andere gelbe sorten hab ich hier in deutschland noch nicht entdeckt. Auch werden sonst keine früchte einzeln verpackt.

Von mir aus kannste jetzt weiter klugscheissen
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.