Meine Allergie gegen Äpfel äussert sich durch kratzen im Hals und leichtes anschwellen der Mund und Rachenschleinhaut.
Hallo Holger,
hast Du es schon mal mit alten Apfelsorten probiert? Ich hatte es bereits geschrieben, viele reagieren hauptsächlich auf neuere Sorten, die auf süß gezüchtet wurden, allergisch. Nähere Infos z. B. hier http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html.
hast Du es schon mal mit alten Apfelsorten probiert? Ich hatte es bereits geschrieben, viele reagieren hauptsächlich auf neuere Sorten, die auf süß gezüchtet wurden, allergisch. Nähere Infos z. B. hier http://www.bund-lemgo.de/apfelallergie.html.
Grüße
Oli
Hallo Oli,
Dein früheres Posting ist vermutlich in den Turbulenzen dieses Threads untergegangen. Sorry.
Bewußt habe ich mich noch nicht mit den "alten" Apfelsorten auseinandergesetzt. Werde ich jetzt aber mal tun. Vielen Dank für den Hinweis.
Bekommt man die auch in einem "normalen" Supermarkt. Habe ich noch nie drauf geachtet.
Hallo Oli,
Dein früheres Posting ist vermutlich in den Turbulenzen dieses Threads untergegangen. Sorry.
Bewußt habe ich mich noch nicht mit den "alten" Apfelsorten auseinandergesetzt. Werde ich jetzt aber mal tun. Vielen Dank für den Hinweis.
Bekommt man die auch in einem "normalen" Supermarkt. Habe ich noch nie drauf geachtet.
Viele Grüße vom Holger
Also im Supermarkt hab ich alte Apfelsorten noch nie gesehen. Auf unserem Bauernmarkt gibt es glücklicherweise einen Obstbauern, der die selber anbaut. Eventuell könntest du aber auch in einem gut sortierten Bio-Laden Erfolg haben. Hier mal ein Link, bei dem du dich informieren kannst. Die diversen Renette finde ich z.B. sehr gut.
Hallo Oli,
Dein früheres Posting ist vermutlich in den Turbulenzen dieses Threads untergegangen. Sorry.
Bewußt habe ich mich noch nicht mit den "alten" Apfelsorten auseinandergesetzt. Werde ich jetzt aber mal tun. Vielen Dank für den Hinweis.
Bekommt man die auch in einem "normalen" Supermarkt. Habe ich noch nie drauf geachtet.
Viele Grüße vom Holger
Dachte mir, dass dies untergegangen ist. Kein Thema. Der Thread ist ja nicht gerade einfach...
Im Supermarkt bekomme ich auch nur Boskop. Aber auf dem Markt gibt es mittlerweile einige Bauern, die auch andere alte Sorten führen. Deren Entdeckung war ein echter Glücksfall für mich, da ich Äpfel sehr mag, mir von den neuen Sorten aber regelmäßig übel wurde.
bist schon n ganz schöner hohlkopp, aber seis drum. Die Früchte brauchen keine Sonne sehn, reicht wenn der Baum sonne sieht. Glaub es oder lass es bleiben, mir egal, aber fakt is nunmal, dass Flugmangos in "Kohlefaser"-tüten verpackt reifen und anschließend einzeln verpackt ihren weg via flieger von südostasien richtung europa nehmen. Und die sind auch nich grün oder rot sondern blass-gelb
Klar, und die hier streichen die blass-gelben Dinger an, wenn sie hier gelandet sind. Und ich dachte immer es liegt an der Sorte, ob die Frucht im reifen Zusatand grün, gelb, orange, lila oder rot aussieht. So kann man sich täuschen.
schau dir halt ma an wo "flugmangos" angebaut werden, dann wirste deine gelben sorten recht schnell finden. Ändert aber immer noch nix an der tatsache, dass um sie makellos zu züchten, sie eingepackt werden.
die ursprüngliche frage war, woran man flugmangos erkennt, und andere gelbe sorten hab ich hier in deutschland noch nicht entdeckt. Auch werden sonst keine früchte einzeln verpackt.