Deine Leistungen in allen Ehren, aber gerade auf dem Rad ,oder auf der LD hast du doch nicht viel gerissen. Logisch bei dem bescheidenen Trainingsumfang. Klar die Zeiten auf den unteren Distanzen sind außergewöhnlich gut, aber was besagt dies ?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich denke, Du solltest vielleicht tatsächlich Deine Vorsätze in die Tat umsetzen und eine Langdistanz auf einem Niveau von unter 10 Stunden anpeilen. War nicht in den letzten Jahren eine Zeit von unter 9:30 Stunden Dein Ziel?
Darf man hier nur mit seinen Zeiten hausieren, wenn sie auf der LD gemacht wurden? Ich vergaß, ist ja hier ein radlastiges Akademiker-LD Forum
Es fehlt eigentlich nur noch der Hinweis, dass 17:45 auf 1500 im Wasser für eine LD nicht ins Gewicht fallen und nicht zählen. Schiebst du den noch nach, Klugschnacker?
Darf man hier nur mit seinen Zeiten hausieren, wenn sie auf der LD gemacht wurden? Ich vergaß, ist ja hier ein radlastiges Akademiker-LD Forum
Es fehlt eigentlich nur noch der Hinweis, dass 17:45 auf 1500 im Wasser für eine LD nicht ins Gewicht fallen und nicht zählen. Schiebst du den noch nach, Klugschnacker?
Nein, mir ging es nicht speziell um irgend eine Distanz. Sondern allgemein um eine Herausforderung, die es mit sich brächte, mal wieder etwas Neues anzufangen und zu lernen. Es war nicht abwertend in Richtung anderer Distanzen oder Disziplinen gemeint.
Nein, mir ging es nicht speziell um irgend eine Distanz. Sondern allgemein um eine Herausforderung, die es mit sich brächte, mal wieder etwas Neues anzufangen und zu lernen. Es war nicht abwertend in Richtung anderer Distanzen oder Disziplinen gemeint.
Mit wild und chaotisch meinte ich die Reduzierung der Trainingsplanung anhand von Wattzahlen und einfach mal die 'Sau rauslassen'.
Ich bin immernoch hin und hergerissen.
Was ich als (objektiv) unbestritten finde, ist die deutlich bessere Trainingssteuerung.
So richtig überzeugt bin ich jedoch nicht davon, ob der Körper diese mathematische Genauigkeit braucht um sich zu verbessern.
Es kommt doch immer darauf an, als Amateur oder Hobbytriathlet hast du sicher mit vielen Methoden noch Luft nach oben. Einfach die Umfänge steigern reicht oft schon und du wirst besser oder irgendwas ändern.
Als Profi sieht das anders aus, die Luft nach oben ist dünn. Sehr dünn.
Ich glaub nicht, dass ein Profi der trainingswissenschaftlich begleitet wird, heute ohne Wattmeter arbeitet. Was im übrigen nicht heißt, dass man den vielleicht auch mal daheim lässt oder nicht anschaut.
Im übrigen muss das Ganze gerade für den Hobby Mensch ja hauptsächlich Spass machen. Da fährt man auch mal Ortschildsprints gegen die Kollegen, obwohl es nicht auf dem Trainingsplan steht. Und? Das ist aber kein Argument gegen Wattmeter.
Darf man hier nur mit seinen Zeiten hausieren, wenn sie auf der LD gemacht wurden? Ich vergaß, ist ja hier ein radlastiges Akademiker-LD Forum
Es fehlt eigentlich nur noch der Hinweis, dass 17:45 auf 1500 im Wasser für eine LD nicht ins Gewicht fallen und nicht zählen. Schiebst du den noch nach, Klugschnacker?
Na, was für Zeiten bist du denn auf deinen LDs geschwommen ? Könnte/sollte ja unter 50 Minuten gewesen sein.