gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer braucht denn schon einen Leistungsmesser? - Seite 68 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.11.2016, 22:23   #537
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Frei Schnauze trainieren macht mir am meisten Spass. Der Wattmesser hilft mir trotzdem dabei..........glaub ich.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2016, 22:42   #538
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.511
Die meisten treten jede Menge Watt.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 07:26   #539
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Deine Leistungen in allen Ehren, aber gerade auf dem Rad ,oder auf der LD hast du doch nicht viel gerissen. Logisch bei dem bescheidenen Trainingsumfang. Klar die Zeiten auf den unteren Distanzen sind außergewöhnlich gut, aber was besagt dies ?
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich denke, Du solltest vielleicht tatsächlich Deine Vorsätze in die Tat umsetzen und eine Langdistanz auf einem Niveau von unter 10 Stunden anpeilen. War nicht in den letzten Jahren eine Zeit von unter 9:30 Stunden Dein Ziel?
Darf man hier nur mit seinen Zeiten hausieren, wenn sie auf der LD gemacht wurden? Ich vergaß, ist ja hier ein radlastiges Akademiker-LD Forum

Es fehlt eigentlich nur noch der Hinweis, dass 17:45 auf 1500 im Wasser für eine LD nicht ins Gewicht fallen und nicht zählen. Schiebst du den noch nach, Klugschnacker?
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 08:00   #540
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.556
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Darf man hier nur mit seinen Zeiten hausieren, wenn sie auf der LD gemacht wurden? Ich vergaß, ist ja hier ein radlastiges Akademiker-LD Forum

Es fehlt eigentlich nur noch der Hinweis, dass 17:45 auf 1500 im Wasser für eine LD nicht ins Gewicht fallen und nicht zählen. Schiebst du den noch nach, Klugschnacker?
Nein, mir ging es nicht speziell um irgend eine Distanz. Sondern allgemein um eine Herausforderung, die es mit sich brächte, mal wieder etwas Neues anzufangen und zu lernen. Es war nicht abwertend in Richtung anderer Distanzen oder Disziplinen gemeint.
__________________
4 Radtage Südbaden 01.-04.05.2025
Triathlon Trainingslager Südbaden 24.05.-01.06.2025
Ironman 70.3 Italy 2024
Ironman Hawaii 2024
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 08:03   #541
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nein, mir ging es nicht speziell um irgend eine Distanz. Sondern allgemein um eine Herausforderung, die es mit sich brächte, mal wieder etwas Neues anzufangen und zu lernen. Es war nicht abwertend in Richtung anderer Distanzen oder Disziplinen gemeint.
Ok! Da hast du recht
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 09:40   #542
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Mit wild und chaotisch meinte ich die Reduzierung der Trainingsplanung anhand von Wattzahlen und einfach mal die 'Sau rauslassen'.

Ich bin immernoch hin und hergerissen.
Was ich als (objektiv) unbestritten finde, ist die deutlich bessere Trainingssteuerung.

So richtig überzeugt bin ich jedoch nicht davon, ob der Körper diese mathematische Genauigkeit braucht um sich zu verbessern.

Es kommt doch immer darauf an, als Amateur oder Hobbytriathlet hast du sicher mit vielen Methoden noch Luft nach oben. Einfach die Umfänge steigern reicht oft schon und du wirst besser oder irgendwas ändern.

Als Profi sieht das anders aus, die Luft nach oben ist dünn. Sehr dünn.
Ich glaub nicht, dass ein Profi der trainingswissenschaftlich begleitet wird, heute ohne Wattmeter arbeitet. Was im übrigen nicht heißt, dass man den vielleicht auch mal daheim lässt oder nicht anschaut.

Im übrigen muss das Ganze gerade für den Hobby Mensch ja hauptsächlich Spass machen. Da fährt man auch mal Ortschildsprints gegen die Kollegen, obwohl es nicht auf dem Trainingsplan steht. Und? Das ist aber kein Argument gegen Wattmeter.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 12:19   #543
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Darf man hier nur mit seinen Zeiten hausieren, wenn sie auf der LD gemacht wurden? Ich vergaß, ist ja hier ein radlastiges Akademiker-LD Forum

Es fehlt eigentlich nur noch der Hinweis, dass 17:45 auf 1500 im Wasser für eine LD nicht ins Gewicht fallen und nicht zählen. Schiebst du den noch nach, Klugschnacker?
Na, was für Zeiten bist du denn auf deinen LDs geschwommen ? Könnte/sollte ja unter 50 Minuten gewesen sein.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2016, 12:21   #544
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.273
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Na, was für Zeiten bist du denn auf deinen LDs geschwommen ? Könnte/sollte ja unter 50 Minuten gewesen sein.
Ich gebe keine Zeiten mehr. Fände es halt manchmal interessant, was sich so leistungsmässig hinter dem Nick versteckt.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.