gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der nächste Einzelfall - Seite 669 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 17.07.2014, 15:42   #5345
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen
... dennoch weiterhin für Reit im Winkl werben darf usw....mein Mitleid hält sich in Grenzen.
Natürlich darf sie nicht mehr für Reit im Winkl werben.

Da schätzt du die sehr konservative Gegend hier im Chiemgau sehr falsch ein.

Noch vor der Schlussfeier von Sootschi, einen Tag nach Bekanntwerden des Dopingfalles wurde sämtliche Plakate mit ihr, die an den drei Ortseingängen von Reit im Winkl hingen, abgenommen und es ist seitdem auch keines mit ihr wieder aufgetaucht.

Jeder Standard-Sponsorvertrag enthält heutzutage entsprechende Ausstiegsklauseln bei nachgewiesenem Doping, die einem Sponsor die sofortige Einstellung sämtlicher Zahlungen erlaubt.
 
Alt 17.07.2014, 15:49   #5346
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 23.067
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Da sie aber einen unbekannten EnergyRiegel aus unbekannter Quelle gegessen hat, KANN diese Argumentation für sie nicht gelten.
Es war kein unbekanntes Produkt aus unbekannter Quelle. Sie kannte sowohl das Produkt als auch die Quelle. Das Produkt steht nicht auf der Kölner Liste, vielleicht meinst Du das? Diese Liste hat jedoch, wie wir hier bereits ausdiskutiert haben, nur eine sehr geringe Aussagekraft und Zuverlässigkeit und dient wohl vorrangig Marketinginteressen.

Jedenfalls wurde das Produkt von unabhängiger Seite untersucht und die Dopingsubstanz wurde darin gefunden. Ferner scheint Einigkeit darüber zu bestehen, dass Sachenbacher-Stehle keine Mengen im Körper hatte, die zu einer Leistungssteigerung führen.

Man kann nun sagen, dass sie zu einer gewissen Zeit vor der Dopingprobe eine leistungssteigernde Dosis im Körper hatte, die dann aber fast vollständig abgebaut war, als man sie zum Dopingtest bat. Und die kontaminierten Riegel seien zu ihrem Schutz in Stellung gebracht worden. Das finde ich jedoch weit hergeholt und wenig überzeugend.

Deswegen hätte ich es begrüßt, wenn der Verband stärker an der Aufklärung der Schuld interessiert gewesen wäre.
Klugschnacker ist offline  
Alt 17.07.2014, 16:11   #5347
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es war kein unbekanntes Produkt aus unbekannter Quelle. Sie kannte sowohl das Produkt als auch die Quelle. Das Produkt steht nicht auf der Kölner Liste, vielleicht meinst Du das? Diese Liste hat jedoch, wie wir hier bereits ausdiskutiert haben, nur eine sehr geringe Aussagekraft und Zuverlässigkeit und dient wohl vorrangig Marketinginteressen.

Jedenfalls wurde das Produkt von unabhängiger Seite untersucht und die Dopingsubstanz wurde darin gefunden. Ferner scheint Einigkeit darüber zu bestehen, dass Sachenbacher-Stehle keine Mengen im Körper hatte, die zu einer Leistungssteigerung führen.

Man kann nun sagen, dass sie zu einer gewissen Zeit vor der Dopingprobe eine leistungssteigernde Dosis im Körper hatte, die dann aber fast vollständig abgebaut war, als man sie zum Dopingtest bat. Und die kontaminierten Riegel seien zu ihrem Schutz in Stellung gebracht worden. Das finde ich jedoch weit hergeholt und wenig überzeugend.

Deswegen hätte ich es begrüßt, wenn der Verband stärker an der Aufklärung der Schuld interessiert gewesen wäre.
Wenn Du "kennen" darunter verstehst, dass sie von einem Mentalcoach einen Riegel angenommen hast, ist das wohl korrekt.

Interessant ist allerdings, dass sie offenbar sofort wusste, woher der "Stoff" kam. Sie wird ja kaum ihren gesamten Speiseplan dann mal überprüfen lassen haben und dann mit entsetzen festgestellt, dass da was drinn war. Irgendwie war ja von Anfang an klar, dass es dieser Riegel gewesen sein muss, der ja, oh Wunder, schlussendlich wirklich die Substanz enthielt. Wenn Du sagst, dass sie auch das Produkt kennt, hat sie es dann also schon vorhjer regelmäßig konsumiert? Und war damit also auch schon vorher "gedoped"? Oder hatte sie gar noch die Hälfte des angebissenen Riegels aufgehoben, weil sie schon wusste, dass sie später ein Beweismittel brauchen würde?!

Da es nun ja eindeutig ist, wo das Zeug herkommt, kann sie den Hersteller ja sauber verklagen. Das düfte dann wohl teuer für den werden.

Ist der Name des Herstellers inzwischen genannt worden? Ich konnte nur Gerüchte finden, wo aber alle Beteiligten alles abstreiten, die aber zumindest in den Berichten die ich finden konnte das nicht unbedingt besonders vertrauenserweckend auf mich wirkt.

Sofern Hafu ausführt, dass sie keine auffällig guten Leistungen in Sotchi vollbracht hätte ist das nicht korrekt. Sie belegte einen sensationellen 4ten Rang, der vorher absolut nicht annähernd zu erwarten gewesen wäre.
 
Alt 17.07.2014, 16:48   #5348
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...

Sofern Hafu ausführt, dass sie keine auffällig guten Leistungen in Sotchi vollbracht hätte ist das nicht korrekt. Sie belegte einen sensationellen 4ten Rang, der vorher absolut nicht annähernd zu erwarten gewesen wäre.
Wer sich im Biathlon bei den deutschen Frauen für den olympischen Einzelwettbewerb qualifiziert, hat bei einem guten Tag selbstverständlich auch Medaillenchancen, sonst könnte er sich in der teaminternen Konkurrenz bei den Weltcups vorher gar nicht durchsetzen und wäre bei Olympia nicht dabei bzw. nur für die Staffel nominiert.

Der 4. Rang beruhte alleine auf einer hervorragenden Schießleistung (Null Fehler) bei einer für eine Ex-Langläuferin(und mehrfachen Olympiasiegerin in Langlaufwettbewerben) sehr unterdurchschnittlichen Laufleistung.

Mit einer nur durchschnittlichen Laufleistung auf der Schlussrunde der Langstrecke, wo sie wenn ich mich richtig erinnere nochmal 25 Sekunden verloiren hatte, hätte sie Bronze geholt.

Natürlich kann man jetzt behaupten, dass gefundenen Dopingmittel hätte selektiv ihre Schießleistung zur Weltklasse verbessert, aber das ist doch bei einer solch komplexen Geschichte wie dem Biathlon etwas weit hergeholt. Wenn ein Mittel derartig gut beim Schießen helfen würde, dann würde die gefundene Substanz vermutlich häufiger in Dopingproben von Biathleten und Spezialschützen auftauchen.

Geändert von Hafu (17.07.2014 um 16:53 Uhr).
 
Alt 17.07.2014, 16:51   #5349
speiche
Szenekenner
 
Benutzerbild von speiche
 
Registriert seit: 04.06.2007
Ort: Maintal
Beiträge: 409
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich darf sie nicht mehr für Reit im Winkl werben.
Dass sie momentan nicht werben darf will ich nicht bestreiten. Aber warte doch mal den nächsten Winter ab. Ich habe da auch keine Bedenken, dass man dort einen Widerspruch darin sieht, dass sie aus irgendwelchen Gründen in Österreich wohnt, aber dann für das schöne Reit im Winkl wirbt.

@captain: die Süddeutsche schreibt, dass es im Tee war...
speiche ist gerade online  
Alt 17.07.2014, 16:57   #5350
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wer sich im Biathlon bei den deutschen Frauen für den olympischen Einzelwettbewerb qualifiziert, hat bei einem guten Tag selbstverständlich auch Medaillenchancen, sonst könnte er sich in der teaminternen Konkurrenz bei den Weltcups vorher gar nicht durchsetzen und wäre bei Olympia nicht dabei bzw. nur für die Staffel nominiert.

Der 4. Rang beruhte alleine auf einer hervorragenden Schießleistung (Null Fehler) bei einer für eine Ex-Langläuferin(und mehrfachen Olympiasiegerin in Langlaufwettbewerben) sehr unterdurchschnittlichen Laufleistung.

Mit einer nur durchschnittlichen Laufleistung auf der Schlussrunde der Langstrecke, wo sie wenn ich mich richtig erinnere nochmal 25 Sekunden verloiren hatte, hätte sie Bronze geholt.

Natürlich kann man jetzt behaupten, dass gefundenen Dopingmittel hätte selektiv ihre Schießleistung zur Weltklasse verbessert, aber das ist doch bei einer solch komplexen Geschichte wie dem Biathlon etwas weit hergeholt. Wenn ein Mittel derartig gut beim Schießen helfen würde, dann würde die gefundene Substanz vermutlich häufiger in Dopingproben von Biathleten und Spezialschützen auftauchen.
Komisch, dass sie vorher keine so guten Ergebnisse erzielte und des öfteren sogar in den Europacup degradiert wurde.

Vielleicht sind die anderen Biathleten nur nicht so doof sich mit einem Aufputschmittel erwischen zu lassen.
 
Alt 17.07.2014, 17:02   #5351
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von speiche Beitrag anzeigen

@captain: die Süddeutsche schreibt, dass es im Tee war...
Ich hatte bisher nur was von den Riegeln gelesen.

Nun geht es offenbar um einen Asiatischen Gute Laune Tee.

Das verschärft meine Ansicht übrigens nochmals, weil sie hierbei gegen einen ausdrücklichen Warnhinweis der Nada verstoßen hätte, der eindringlich genau und explizit davor warnt.
 
Alt 17.07.2014, 17:08   #5352
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Komisch, dass sie vorher keine so guten Ergebnisse erzielte und des öfteren sogar in den Europacup degradiert wurde.

Vielleicht sind die anderen Biathleten nur nicht so doof sich mit einem Aufputschmittel erwischen zu lassen.
In der Saison 2013/2014 war sie zweimal Siebte im Sprint und in der Verfolgung beim Weltcup in Oberhof.

In der Olympiasaison gab es keine "Degradierung" in den Europacup. Das war im Vorjahr.

In Sootschi war sie dann 20., 27., 11. und 4.


Die Leistungsentwicklung ist also nicht so atemberaubend, dass man allein deshalb mistrauisch hätte sein müssen.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

19:00 Uhr live!
Tapern zur Topform?
Richtig tapern kann entscheidend sein, um die Früchte monatelangen Trainings zu ernten und einen guten Wettkampf zu machen. Denn Tapern bedeutet: Topform am richtigen Tag.
Von Arne Dyck
Im Studio: Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.