gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Die kleine Meerjungfrau und ich - Seite 66 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.07.2010, 13:15   #521
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
@hansemann: Ich hoffe, alles ist noch dran und Du hast nur ein paar Trophäenkratzer?! Leute gibt´s!
Wenn Du am Sonntag jemanden einholen willst, kannst Du´s ja mal bei mir probieren - ich starte in Gruppe 3. Alles gesetzt den Fall, dass ich diesmal keinen Streß mit dem Rad habe...
Vielleicht bleibe ich aber bei dem Wetter auch direkt im Wasser...
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 10:55   #522
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Yeeeeees

Hallo liebe Mitleser, war das ein Tag gestern. Hennef-Triathlon bei 500 Grad im Schatten. Einen Bericht zu den äusseren Umständen gibts hier. In diesem Blog kann ich mich dann um meien Seelenheil kümmern
Im Ernst, irgendwann am Anfang dieses Geschreibsels habe ich mal behauptet das viel Leistung über den Kopf kommt. Der WK gestern hat mir wieder gezeigt das es wirklich so ist. Wenn ich mir meiene letzten Posts so durchlese, dann muss ich selber den Kopf schütteln. Plantar fasciitis, Sehnenreizung, Trainingsrückstände Alles nur im Kopf. Der Fersensporn stellt sich als ungedehnete Wade raus. Die Sehnenreizungist nach Einsatz von ein wenig Quark wieder weg und Trainingsrückstände,nicht wirklich. Wenn ich meine Aufzeichnungen im Trainingsmanager anschaue dann bin ich schon im Soll: 1500km Laufen, über 7,5k Rad und sogar das Schwimmen ist im guten zweistelligen Bereich seit Januar. Trainingsrückstand kann das ja wohl nicht sein. Das es auch noch "schnell" geht hab ich mir gestern bewiesen, und alles hat gehalten. Keine Wadenprobleme, Keine Fussprobleme allet jut. Deswegen bin ich gestern im Ziel auch rumgesprungen wie so ein Hopemötzje. Im Schwimmen hatte ich eine 28er zeit beim Radeln einen 36 Schnit und gelaufen bin ich mit 4:30/km. Also alles im WK-Tempo.
Also wenn ich hier nochmal nöhle, quengel oder lamentier, tretet mir in den Ar.. . Es ist alles nur im Kopf.
Gestern hatte ich echt Mitleid mit dem hansemann das erste DNF und dann noch weitesgehend unverschuldet. Aber Kopf hoch das wird schon wieder. Punkrock makes the world go round. Wie im anderen Thread schon erwähnt, bin ich echt froh Mitglied dieser Community zu sein und so viele nette Leute kennen zu lernen.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2010, 11:06   #523
malihini
Szenekenner
 
Benutzerbild von malihini
 
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Köln
Beiträge: 673
Ich meinte ja bereits im Ziel erkennen zu können, dass Dein Grinsen noch etwas breiter war als sonst...
Auf jeden Fall eine super Leistung gestern im Backofen von Hennef! Respekt!
Müssen wir jetzt Daumen drücken, dass es in Dänemark auch so heiß wird?
__________________
Wer spricht von Siegen? Überstehen ist alles! - Rainer Maria Rilke

Schwitzen ist, wenn Muskeln weinen. - Horst Evers
malihini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2010, 12:41   #524
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Koppeln, Radsport und unterrichtsfreie Zeit

Diese Woche war eine, von mir so genannte, "mittelharte Woche".
Montag war Ruhetag und ausser zur Schule zu fahren hab ich mich von Hennef erholt. Das war im Nachhinein auch nötig. Die Hitze hat mich doch Körner gekostet.
Da ich am Dienstag eigentlich keine Zeit zum Training hatte, Elternsprechnachmittag mit anschliessendem Biertrinken, bin ich morgens um 5:30h aufs Rad und habe zwei Stunden in die Pedale getreten. Das hab ich auch noch nie gemacht. Hat schon was surreales. Aber macht auch Spass die gewöhnliche Strecke mal in einem ganz anderen Licht zu sehen.
Da das Biertrinken ein wenig ausgeartet ist und ich das nicht mehr so einfach wegstecke, jaja das Alter, hab ich mir am Mittwoch in weiser Voraussicht noch einen Ruhetag gegönnt.
Am Donnerstag war wieder das "große Koppeln" angesagt. Nachdem ich das beim ersten mal vor dem letzen Lauf abbrechen musste, bin ich das diesmal ruhiger angegangen. Gewechselt habe ich locker in der Wohnung und hab mir dabei auch Zeit genommen. Dafür habe ich dann die ersten beiden Laufstrecken verlängert. Das Radfahren habe ich auch versucht progressiv anzugehen. Letztlich bin ich dann beim Laufen bei 4:50 min/km gelandet und beim Radfahren im 32er Schnitt. Irgendwie hat diese Trainingsform was. Das macht echt Spass.
Freitag und Samstag waren dann wieder lockere Tage. Ein bißchen Schwimmen, ein wenig Laufen und etwas radeln
Sonntag war dann der große Tag. Ein Kumpel von mir wollte den örtlichen Radmarathon mitfahren und zwar mit der ersten schnellen Gruppe. Es ging über 200km bis in die Eifel. Das grösste Hinderniss war aber die Startzeit um 6:30h
Da war wecken um 4:45 angesagt denn ohne Kaffee und Brötchen kann ich gar nichts. Auch so ein Radmarathon hab ich noch nie mitgemacht. Ist schon ein wenig mehr Rennen als eine RTF. So gings dann auch direkt vom Start an los. Mit 50 Radlern sind wir dann auf die ersten 10km gegangen und bis zum ersten Antieg auch zusammengeblieben. Ab da begann dann das Ausscheidungsfahren mit Tempoverschärfungen, Positionwechseln und extrem schneller Nahrungsaufnahme an den Kontrollstationen. @hansemann: wir haben uns sogar an der ersten den Stempel geholt
Das war schon echt witzig. Die Jungs schauen daheim wohl alle zuviel TdF. Ich bin ja schon froh das mich keiner mit dem Helm "angestupst" hat um eine bessere Position zu bekommen. Nach km 120 wurde es dann aber auch ruhiger. Die "Berge" waren vorbei und die Gruppe noch 12 Mann stark. Da konnten wir sogar annähernd einen belgischen Kreisel organisieren. Auf den letzten 30 km kam dann immer ein älterer Herr mit Tri-Aufsatz nach vorne der 170km nur im Windschatten gefahren ist und hat versucht die Gruppe zu sprengen. Der hat dann auch noch die Leute dumm angemacht, wenn sie nach ihm keine Führungsarbeit gemacht haben. Leute gibts
Als wir zurück waren gabs dann noch ein schnelles Shake-Hands und ab nach Hause um den Zieleinlauf in Roth noch mitzubekommen. War das der Hammer? Sebbo zweiter, mein Tip gewinnt und Chrissie bricht alle Rekorde. Ich hab gestern auch gemerkt das Doping-Unterstellungen was mit Sympathie zu tun haben. Also Ms. Wellington ist sauber aber bei Contador hab ich doch so meine Zweifel
Um die Beine noch mal Locker zu machen bin ich dann noch mal die Brötchenrunde getrabt.
Heute fängt dann die "harte" Woche an. Um damit richtig zu beginnen ging es heute vor dem Frühstück auf eine 27km ganz langsame Laufrunde. Quasi mein Erfolgsgarant für die LD. So einen Fett-Stoffwechsellauf habe ich bisher vor jeder LD eingeschoben und nun für dieses Jahr auch hinter mir.
Insgesamt bin ich echt zufrieden wie es gerade läuft. Zudem hab ich nun auch
FERIEN

Ich meine natürlich unterrichtsfreie Zeit
So heute wars ein bißchen ausführlicher.
@malihini: Ein bißchen kühler darfs in CPH schon sein.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 19:51   #525
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
Irgendwie ist es echt verhext. Wenn der hansemann und ich uns ins Bergische begeben, ist irgendeine Katastrophe vorherzusehen.
Beim ersten mal hat es am Point of no return den großen Regen gegeben. Und da das im April oder Mai wurds auch noch kalt und wir sind die angestrebte Runde aus Weichheit nicht zu Ende gefahren.
Beim zweiten mal gabs den Tierarzt-Notfall-Einsatz und es wurde wieder nicht aus der gemeinsamen Runde, im Land derer vom Berg.
Heute wars dann wieder so weit.
Wir sind früh los und entspannt Richtung Glüder-Runde geradelt. Nachdem wir 3/4 der Strecke befahren sind wir irgendwo Richtung Dabringhausen abgebogen. (lasst mich nie dort alleine, ich find nimmer heim ) Jedenfalls gings nach einer rasanten Abfahrt hinter einer Kurve gerade wir bergauf, als ich es hinter mir krachen hörte. Dem hansemann ist beim Antritt wahrhaftig das Pedal gebrochen, watt ´ne Power. Und statt sich abzulegen ist er nur ein wenig über die Fahrbahn ausgerollt und dann ganz locker stehen geblieben, die Katze
War aber echt eine heftige Aktion. Der Schutzengel ist auch definitiv mitgeradelt. Schön wenn man anschliessend drüber lachen kann.
Ansonsten sinds jetzt noch drei Wochen und der Adrenalinspiegel steigt. Zeit zum Ausredenüberlegen
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 22:25   #526
hansemann
Busdriver
 
Benutzerbild von hansemann
 
Registriert seit: 15.05.2009
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.392
Zitat:
Zitat von gurke Beitrag anzeigen
Irgendwie ist es echt verhext. Wenn der hansemann und ich uns ins Bergische begeben, ist irgendeine Katastrophe vorherzusehen.


Jedenfalls gings nach einer rasanten Abfahrt hinter einer Kurve gerade wir bergauf, als ich es hinter mir krachen hörte. Dem hansemann ist beim Antritt wahrhaftig das Pedal gebrochen, watt ´ne Power. Und statt sich abzulegen ist er nur ein wenig über die Fahrbahn ausgerollt und dann ganz locker stehen geblieben, die Katze
War aber echt eine heftige Aktion. Der Schutzengel ist auch definitiv mitgeradelt. Schön wenn man anschliessend drüber lachen kann.
yeah,- powermässiges glück hatte die katze

zumindest habe ich gerade mal nen lottoschein gelöst - der tag heute hat potenzial für den großen wurf.
fakt ist,- im kurvenausgang hatte ich gute 50 km/h drauf & bin gerade aus dem sattel gestiegen um den maximalen schwung mitzunehmen.ich kann es nicht wirklich nachvollziehen was ich gemacht habe, um nicht den flieger zu spielen um im anschluss mit nem gequälten lächeln & ner entsprechenden gesichtsschädelfraktur, den jungs vom rettungsdienst, sabbernd zu erklären " ich bin einer von euch"

ich kann wieder drüber lachen - im umkehrschluss ist definitiv zu erwähnen, das so etwas nicht passieren darf.ich habe seinerzeit mit dem bmx rad & auch dem mtb härtere stunts gebracht, allerdings erlebe ich es zum ersten mal, von eigentlich soliden material im stich gelassen zu werden.

egal - ich werde das corpus delicti mal wacker an look senden & einen kleinen erlebnisbericht mit meiner schilderung des vorfalls dabei legen.mal sehen wie kundenfreundlich look ist !?

ich hoffe du hast wenigstens ohne negativen stress heim gefunden beim nächsten mal schaffen wir die runde,- "auf ehre & gewissen"

ansonsten steht ja noch die sender runde durch das niederbergische auf der agenda !!

da erst 51/k auf der uhr waren, war die katze natürlich total unzufrieden & musste daheim umgehend auf ne andere maschine umsteigen.unterm strich kann ich mir ergänzend zu den 51 noch 73 in exakt 2:30 drauf packen.leider waren es nur 500 positive HM bis zum crash.

da greift mein neuer lieblings spruch - geht gar nich

wenigstens hat mir meine blume nicht verboten mit dir zu spielen, wir haben also noch ne chance den kurs zum ende zu fahren, ich freu mich drauf.

cheers mate
__________________
verzweifeln vielleicht - aufgeben niemals !!
hansemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 21:21   #527
gurke
Szenekenner
 
Benutzerbild von gurke
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Köln
Beiträge: 2.708
@hansemann: Samstag noch mal einen Versuch?
Die vorletzte "harte" Woche ist vorbei und die letzte Umfangwoche läuft. Gestern war ich so platt das ich ausser der Brötchenrunde nichts auf die Kette bekommen habe. Stattdessen habe ich mich mit Schlauchreifenaufziehen erfolglos abgequält. Die Dinger sind echt hartnäckig und ich habe bestimmt 10000 mal nachgeschaut ob ich nicht aus Versehen 26" Schläuche hatte Jetzt liegen sie erstmal zum Dehnen im Keller. Das ich so platt war, lag unter anderem am Laufpensum der letzten Woche und am Radfahren am Sonntag. Wir sind mit den226-Leuten in Bergische und da ich der Guide war gabs auch ein paar Höhenmeter. Ich entscheide immer ziemlich spontan wo es langgeht und so waren am Schluss noch der Anstieg nach "Schmitzhöhe" und anschliessend noch so ein Ding zu fahren. Sollte locker werden war auf den letzten Metern schon anstrendegend. Die Rücktour hab ich dann an malihini abgegeben und wir sind prompt noch mal den Anstieg zum Bensberger Schloss gefahren. Ich, weicheiig auf dem Fussweg, die anderen wollten unbedingt Katzenköpfe. Heute war dann noch mal das "40/6 mal drei" Koppeltraining angesagt. Beim Radfahren muss ich wohl noch einen Ticken an der Endgeschwindigkeit arbeiten. Laufen läuft
Jetzt hab Quarkwickel angelegt und werde couchen denn vorbei ist die Woche noch lange nicht.
gurke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 21:43   #528
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Dann ist morgen ja ein geeigneter Tag, um mit mir abends locker auszurollen und zum Abschluss wieder ins Beer-Cafe von letzter Woche zu gehen. Vom üblichen Treffpunkt bis zum Cafe eine Stunde würde mir absolut ausreichen, dann komme ich insgesamt auf knappe 1,5 h. Wie schaut's aus?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.