Zitat:
Zitat von moorii
Willkommen zurück,
ich finde es spannend wenn du nochmal etwas über deine Leistungsentwicklung und Umfangssteigerung seit Ende 23 schreibst.
viel erfolg weiterhin
|
Ich glaub das war das beste Beispiel von „Muscle Memory“.
Bei 102kg hab ich angefangen mich auf die Rolle zu setzen. Das war Juli 2023.
Nach 3x1 Stunden war die 4. Einheit 2:40h. Das war „Alp Du Zwift“, was ich zu meiner Radzeit in so 1,5h gefahren bin.
Ausdauer war also flott wieder da, nur halt mit kaum Watt. Aber das war da egal, ging ja nur um Bewegung.
Ende August ging die Strecke dann schon in 2:04 Stunden. Fast täglich Rad und 3-4x die Woche nen HIIT Workout.
Mein erster Lauf war dann am 6. Septemner 2023. Grund: mein zu dem Zeitpunkt 8 jähriger Sohn hat gefallen am Laufen gefunden und ich dachte mir das wär ja mal was. 3-6km in 7-8min/km gingen auch mit 96kg passabel.
Die Wochenkilometer konnte ich dann von 20/30 über 40/50 bis Dezember auf konstant 80-100km schrauben. Plus Rad und HIIT.
Jede Woche 1kg weniger machte sich natürlich bemerkbar. Gegen Februar war ich dann bei stabil unter 75kg, im tief 72kg und ballerte jede Woche 90-100km ohne Probleme. Sehr viel GA1/Zone 2. quasi noch gar keine Tempoeinheiten.
Am 6.11.2023 machte ich einen 5km Testlauf: 23:09min. HF avg 182
Im Januar 2024 lief mein Sohn (da 9) seinen ersten Halbmarathon, er ist nach wie vor bei der Sache. Hat genau so nen kack Laufstil wie sein Papa, aber egal.
Das Coaching begann dann so im März 2024 glaube ich, ein paar Wochen vor dem Berlin HM. Dann kamen wieder Intervalle und Struktur an die Tagesordnung.
Am 5.7.2024 gab es den nächsten 5km Test, dann bereits 19:06min.
Es dauerte nicht mehr lange bis mir klar war, dass ich doch noch was kann und ggf. sogar dabei bin, mehr zu vertragen als früher. Im Sommer war eine Einheit angesagt „5x5km @4:15 pace“ dazwischen glaube ich 1km locker. Mit einlaufen war ich also am Ende bei 32km etwa und klar auf Marathon PB Kurs.
Tja ihr kennt mich, ich habs dann durchgezogen und lief ne 3:07h (ja zwischen einlaufen und Intervallen war ne 5min Lauf ABC Pause, sei es drum). Spätestens hier war klar, ich will sub3 laufen bevor ich 40 werde, also diese Jahr bis November.
Ende August 2024 dann der Halbmarathon in 1:26h, wobei die letzten 7-8km im satten 4er Schnitt liefen.
Dann war Hüfte. Die kacke hat sich echt lange hingezogen obwohl ich - für meine Verhältnisse - noch recht vernünftig war. Das ging dann so bis Ende 2024, teilweise war ich gedanklich schon dabei die sub3 wieder abzuhaken, war ja froh, dass ich zumindest meine 10km schmerzfrei laufen konnte.
In der Zeit war ich viel auf der Rolle. Alp du zwift ging dann irgendwann in 63min bei 240w avg. das war besser als ich es zu meiner früheren Zeitfahrzeit geschafft habe.
Zum Glück ist das aktuell kein Thema und seit Januar steh ich wieder voll im Training. Davor hatte ich im Dezember nochmal 3 Wochen Gewicht gecuttet, aktuell bin ich sehr stabil bei 72-73kg und in bester shape ever. Das macht sich natürlich auch bemerkbar beim laufen.
Neben aktuell 80-100km laufen mach ich jeden Tag 100-500 Burpees und etwas Core, dazu noch Klimmzüge und so Krams.
Wenn was zwickt, gibts Pause bzw. mach ich eben was anderes.
Was mir auch wichtig ist, ist Regeneration. Ich hab in so compression boots investiert. Bestes invest seit langem muss ich sagen. Seitdem ich die Dinger nutze hab ich einfach keine schweren Beine.
In den letzten 4 Monaten war täglich Eisbaden angesagt.
Auch mental bin ich voll bei der Sache.
Ganz im inneren gibt’s noch andere Gedanken als sub3. Aber wie immer, backe ich gern kleine Brötchen. Das Ding muss erstmal gerissen werden, dann sehen wir weiter.
So 3-5 Jahre dürfte ich schon noch haben, mich weiter zu entwickeln, bevor dann mal das Alter einschlägt
