gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umweltschutz - Seite 65 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.11.2019, 09:58   #513
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.533
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nein, man kann auch effizienter konsumieren. Wir müssen nicht die Hälfte unseres Anbaus den Schweinen und Rindern zum Fraß vorwerfen. Das haben wir früher ebenfalls nicht gemacht.
Stimmt, Rinder waren auf der Weide und bkeamen Heu von den gemähten Wiesen (was alleswiederum viel Platz braucht, s. Argumente oben), Schweine bekamen viel Essensreste (was auch aus dem Anbau für den Menschen irgendwo kommt), oder Eicheln aus dem Wald, und beiden wurde schon immer mit speziellen Futterpflanzen Kraftfutter zugefüttert - vielleicht weniger als heute, aber ganz ohne war es früher auch nicht.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 12:36   #514
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
......irgendwann muß man auch für rein vegetarische Ernährung neue Wälder roden....
Blödsinn!

60% des angebauten Getreides wird an Tiere verfüutert die der Mensch dann frisst!

Finde den Fehler!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 14:21   #515
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.838
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Blödsinn!

60% des angebauten Getreides wird an Tiere verfüutert die der Mensch dann frisst!

Finde den Fehler!!!
Na- ja. Bolzonaro hat ja gesagt, in dem es durch die Presse verbreitet wurde, dass 50 % der Regenwaldrodung auf das Konto von Soja-Anbau geht. Die anderen 50% für Rinderzucht.

Wobei auf den Philippinen ist der Quotient eher bei 80 - 80 %, weil ja da Schweine und Hühner vom Reis leben.

Natürlich glaube ich, dass Deine Schätzung ungefähr hinkommt. Aber ich meine, Du verallgemeinerst von Deinem Bauernhof aus zu sehr.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 16:48   #516
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Natürlich glaube ich, dass Deine Schätzung ungefähr hinkommt. Aber ich meine, Du verallgemeinerst von Deinem Bauernhof aus zu sehr.
Die Zahl stammt nicht von mir.
Hat Richard David Precht in einem Interview gesagt.
Und ich denke das er dies sehr genau recherchiert hat.

Ist ja auch logisch.
Um 1 kg Rindfleisch zu erzeugen benötigt man 7 kg Soja!
Um 1 kg Tofu herzustellen benötigt man 500 gr Soja!
(Quelle: Schrot&Korn)

Also wer rechnen kann, sieht den Denkfehler der Fleischindustrie!
  Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 18:30   #517
wutzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von wutzel
 
Registriert seit: 18.09.2015
Beiträge: 815
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen

Ist ja auch logisch.
Um 1 kg Rindfleisch zu erzeugen benötigt man 7 kg Soja!
Um 1 kg Tofu herzustellen benötigt man 500 gr Soja!
(Quelle: Schrot&Korn)

Also wer rechnen kann, sieht den Denkfehler der Fleischindustrie!
Dazu kommt dass der Mehrverbrauch an Soja über den Umweg "durch" das Rind entweder als Gülle auf dem Feld landet (Stichwort Nitrat Belastung des Grundwassers) bzw. als Methan und damit Treibhausgas in die Atmosphäre gelangt.
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 20:12   #518
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Mal sehen, was die SWR Reportage um 20.15 bringt.
Thema ist der Fleischkonsum und was so dazu gehört.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 21:27   #519
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.427
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Mal sehen, was die SWR Reportage um 20.15 bringt.
Thema ist der Fleischkonsum und was so dazu gehört.
Schreckliche Bilder .... und katastrophaler Eindruck des Regierungshandelns und des Landwirtschaftsministeriums. Auch die gesetzeskonforme industrielle Schweinehaltung empfinde ich als Tierquälerei, unabhängig von den gezeigten schweren Verstössen des Tierschutzgesetzes.

In der Mediathek:
Fleisch um jeden Preis - Was geschieht mit den Schweinen?

Die Doku spricht auch die von mir hier kritisierte EU-Flächensubvention an, am Beispiel eines grossen Mastbetriebes, wo der Besitzer nur wegen dieser Subvention überhaupt einen Gewinn erzielt. Letztlich "finanzieren" auch Veganer über die steuerfinanzierten Subventionen indirekt solche Tierquäler-Betriebe mit.

Geändert von qbz (07.11.2019 um 08:48 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2019, 22:57   #520
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.547
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Deprimierend.

Es müsste aber nicht so gräßlich sein. Mit Gesetzen ließe sich das regeln, wenn man nur wollte.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.