gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 624 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2009, 16:58   #4985
Wagnerli
 
Beiträge: n/a
Ich bin doch die der Saison!!

Keine Frau in diesen Blog war auf der MD oder LD langsamer,als ich.
Demütig gehe ich wieder dahin,wo ich hingehöre ...ich werde vor Bewunderung für meinen Hazel im Staub liegen und brav die stinkenden Sportklamotten waschen.
....nee,da gehöre ich nicht hin.
Ich gehöre mit der an die Wettkampfstrecke.

Hazel wollte mich heute zum EOSC-Schwimmtraining schleppen,aber das Wasser ist nass:So werde ich mich in die Herbstsonne setzen und zuschauen,wie andere mit den Element Wasser kämpfen.

Mädels,ihr habt gerockt diese Saison und wenn es Pippi wieder richtig gut geht,werden hier nächstes Jahr nur Erfolgsberichte stehen.


Wagnerli
 
Alt 09.09.2009, 18:53   #4986
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Ich bin doch die der Saison!!

Keine Frau in diesen Blog war auf der MD oder LD langsamer,als ich.
Immer schön den Ball flach halten meine Liebe , es gibt auch genügend Mädels in diesem Blog, die noch nie überhaupt eine MD oder LD angegangen sind und gefinisht haben!!!
Deshalb lieg ich vor Dir im Staub

An alle anderen fleißige Mädels auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum Finish.

Ich bin die letzten Wochen auf Reisen gewesen und hatte auch vorher leider keine Zeit einen Bericht über meine zweite OD in Erlangen zu schreiben. Die Kurzform: Ich habs geschafft meine "Leistung" vom Wörthsee zu wiederholen.
Das heißt ich hab statt 3:02 3:08 gebraucht, was wenn man den Kilometer mehr Laufen einrechnet bei mir ziemlich genau die gleiche Leistung bedeutet. Gut, die Radstrecke war angenehmer als am Wörthsee, dafür war das Schwimmen noch schlechter. Habs aber in den zwei Wochen zwischen den Wettkämpfen auch nur einmal ins Wasser geschafft.
Highlight des Tages, war außer dem wirklich schönen und toll organisierten Wettkampf, dass ich das Maultäschle kennenlernen durfte

Seit Montag hat bei mir auch endlich wieder das Training eingesetzt. Wird auch höchste Zeit, wenn ich den HM am übernächsten Sonntag halbwegs erhobenen Hauptes finishen will.
Ich sollte mir echt abgewöhnen mich dauernd zu Laufwettkämpfen überreden zu lassen, nur um nen Anreiz zu haben, meine Laufschwäche auszumerzen...

Zum Abschluss hab ich mal ne kurze Frage an Euch:
Ich überleg mir je nachdem wie der HM jetzt läuft eventuell nächstes Jahr mal ne MD anzugehen. Jetzt überlege ich, ob es da sinnvoll ist, die früh ins Jahr zu legen und dann hinterher noch ein paar gemütliche ODs zum Ausklang zu machen. Oder würdet ihr eher so 2-3 Sprints bzw ODs zur Vorbereitung machen und dann die MD als Höhepunkt zum Schluss?

Freu mich über eure Kommentare.
Lasst s euch gut gehen
J
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline  
Alt 09.09.2009, 19:00   #4987
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Keine Frau in diesen Blog war auf der MD oder LD langsamer,als ich.
Aber höchstens deswegen, weil die, die langsamer sind, sich nicht getraut haben, das zu probieren
Eine LD zu finishen ist eine Super-Spitzen-Leistung, die ich vermutlich nie schaffen werde, weil ich Angst vor 180 km radeln und vor 42,195 km laufen habe

Zitat:
Zitat von jumaka Beitrag anzeigen
Immer schön den Ball flach halten meine Liebe , es gibt auch genügend Mädels in diesem Blog, die noch nie überhaupt eine MD oder LD angegangen sind und gefinisht haben!!!
Sag ich doch

Und Dir, jumaka, auch herzlichen Glückwunsch!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline  
Alt 09.09.2009, 19:00   #4988
Mandarine
 
Beiträge: n/a
jumaka, Kraichgau wäre doch am 6.6.09 perfekt, da sind noch einige andere Rookies am Start.
 
Alt 09.09.2009, 19:14   #4989
jumaka
Szenekenner
 
Benutzerbild von jumaka
 
Registriert seit: 13.08.2008
Ort: München
Beiträge: 928
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
jumaka, Kraichgau wäre doch am 6.6.09 perfekt, da sind noch einige andere Rookies am Start.
Kraichgau steht auf meiner Liste recht weit oben. Hab mir die Blogs mit Empfehlungen für Rookie-MDs aufmerksam durchgelesen. Aus deine Vorschlag schließe ich also: früh die MD machen und dann einfach entspannt noch die Wettkämpfe hinterherschieben, auf die ich Lust hab, oder?


Oh und ich hab mir grad mal deinen Link angeschaut, allein die Foriflut, die dabei ist spricht ja schonmal Bände dafür!

Bei so vielen netten Menschen auf einen Haufen kommt man ja gar nicht mehr zum Sporteln
__________________
Jetzt ist Sommer!
jumaka ist offline  
Alt 09.09.2009, 20:44   #4990
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Hi Jumaka, das ist ein zweischneidiges Schwert mit der frühen MD als Saisonhöhepunkt. Denn sich danach wieder zum Training und zum Wettkämpfen zu motivieren ist nicht unbedingt leicht. Jetzt weiß ich natürlich nicht, was für ein Typ du bist, ob du die MD gut finishst und dann Ende Juni (?) die Saison schon für quasi beendet erklären willst. Oder ob du den Ansporn hast, auch im August zB noch gut zu finishen. Das setzt für mich zumindest im Kopf einen zweiten Höhepunkt voraus (zb die Zeit vom WörthseeTria zu verbessern oder ähnliches). Mir persönlich helfen vor den Saisonhöhepunkt immer ein bis zwei Rennen, um den Rhythmus zu finden, das fängt bei der Ernährung an (wie war das gleich nochmal im letzten Jahr???) und endet bei der Rekapitulation des Rennens (was war gut, was nicht). Da kannst du dann noch ein bisschen was drehen und rumoptimieren. Weiterer Faktor ist natürlich auch, wie weit du deinem Umfeld die Rennen "zumuten" kannst.
Das Mädchen ist offline  
Alt 09.09.2009, 20:47   #4991
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
Zitat:
Zitat von runningmaus Beitrag anzeigen
hallo
meinen Köln-MD-Rennbericht habe ich drüben im Cologne 226 usw. -Thread abgeliefert ... Mir gehts gut

Ob ich am 11.Okt. mit auf die RTF kann weiss ich noch nicht, am Tag vorher bin ich zu einem 50. Geburtstag eingeladen ..., vorgemerkt im Kalender habe ich es aber schon mal.

LG
runningmaus (jetzt Half Iron Woman oder so )
herzlichen Glückwunsch Half Iron Woman

PS: ob ich da je hinkomme? das steht in den Sternen und die kann ich nicht lesen...
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline  
Alt 09.09.2009, 21:35   #4992
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.989


muss ich einfach mal zeigen...

@hellhimmelblau: Danke... und wer weiss... ich wusste es letztes Jahr noch nicht, das ich das jetzt kann...

@Jumaka: Eine späte MD hat den großen Vorteil, daß Du viele der Rad-km im Sommer sammeln kannst..., ebenso ein bissl Routine bei kurzen Trias in den Monaten vorher.
Für mich wars ideal.... den ganzen Winter Laufen (Ziel war mein 1. Marathon Ende März)...., bissl Radeln... danach 4 Wochen relative Ruhe, dann Aufbau zum September zur MD hin... dazwischen viel Spaß
Wobei... Kraichgau ist gut organisiert und macht gewiss Spaß, wenn Du so eine schwere Radstrecke gut abkannst

LG
runningmaus
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.