Bin vor einiger Zeit auch mal ein Handbike nen paar Meter gefahren. Kann das bestätigen: durch die niedrige Position machts nen flotten Eindruck.
Ist im Straßenverkehr natürlich auch schlecht sichtbar und das Handling war für mich doch sehr gewöhnungsbedürftig. Aber das war auch ein erheblich billigeres Teil, fehlendes Talent von mir & nach Schulter-OP
Kein Foto für die Galerie - da gehört die Kette rechts, die Pedalen waagerecht und die Aufnahme von der Kettenblattseite gemacht !
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Hurra! Das Radl ist da!
Das sieht super aus, StanX!
Ich hoffe, dass du viel Spaß damit hast und auch viel Erfolg.
Ich würde sehr gerne beim Berlin Marathon dabei sein und dich anfeuern, aber ich befürchte, dass ich da noch mit dem Liebsten und meinem Geschoss, das 150 PS mehr als deines hat, in Bulgarien unterwegs bin.
Viel Spaß auch von mir StanX bei den ersten Ausfahrten (und fahr bloß vorsichtig!).
Ich hätte das Geschoss bei der Besichtigung ja liebend gerne ausprobiert, aber ich fürchte, dass ich damit gleich irgendwo in einen Gartenzaun gecrasht wäre. Kurbeln und gleichzeitig mit der Kurbel auch noch gefühlvoll lenken stelle ich mir motorisch schon absolut anspruchsvoll vor.
Der Wind-Widerstand des Bikes dürfte locker um eine Größenordnung unter dem eines üblichen Zeitfahrrad liegen und wahrscheinlich durch die extrem flache, gestreckte Position auch den Windwiderstand üblicher Liegeräder noch unterschreiten.
Sollte übrigens jemand Interesse an einem Zipp 303 Tubular Hinterrad haben, kann sie oder er sich ja mal melden. Fürs Training wird auf jeden Fall eine normale Drahtreifen Felge an das Bike wandern.
Ob ich in meiner jetzigen Situation Schlauchreifen kleben möchte weiß ich noch nicht.
__________________
Sebastian Bechtel: Talent ist doch nur ein Vorwand sich nicht in die Fresse schlagen zu müssen...