gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Wie mischt man Radfahren und Laufen - für mich Fragen über Fragen - Seite 619 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 28.01.2014, 10:56   #4945
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.031
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Carlos? Wie siehts aus?
Ich wollte 2-3x Hüttenweg-Havelchaussee Pendeln. Den Abschnitt Hüttenweg-Auerbachtunnel fahr ich nur einmal. Oder man schließt mit der Hügelrunde ab, da ist die Straße bestimmt frei.

Bin ab 19 Uhr auf der Krone (bei Schnee bin ich aber noch langsamer als sonst )
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 28.01.2014, 11:00   #4946
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
Ich wollte 2-3x Hüttenweg-Havelchaussee Pendeln. Den Abschnitt Hüttenweg-Auerbachtunnel fahr ich nur einmal. Oder man schließt mit der Hügelrunde ab, da ist die Straße bestimmt frei.

Bin ab 19 Uhr auf der Krone (bei Schnee bin ich aber noch langsamer als sonst )

Man kann zurück auch über den Königsweg fahren wenn man am Hüttenweg abbiegt. Können wir heute Abend dann ja mal sehen. Langsam... ich glaub ich hab 1,5 Bar im Reifen. Das rollt überhaupt nicht.
 
Alt 28.01.2014, 11:03   #4947
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.031
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
...ich glaub ich hab 1,5 Bar im Reifen. Das rollt überhaupt nicht.
Ja, recht viel mehr hab ich auch nicht drauf, vielleicht 2,5 Bar...
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 28.01.2014, 13:14   #4948
captain hook
 
Beiträge: n/a
Hab grad nen Angebot für nen 29er Carbonrahmen mit Starrgabel von Berner Bikes bekommen. Da gibts jetzt noch Fotos, aber bei dem Preis gibts ja kaum noch was zu grübeln... Verdammt. Materialsuche geht sich irgendwie nie so aus, dass sowas wegen von selbst irgendwann wieder erledigt.
 
Alt 28.01.2014, 13:59   #4949
Kampfzwerg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kampfzwerg
 
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Raubling
Beiträge: 1.619
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
29er Carbonrahmen mit Starrgabel von Berner Bikes bekommen. :
Ich stell mir ja die Frage, warum unbedingt eine Starrgabel rein soll.
Vor allem bei deinen scheinbar (im Vergleich zu den Spezialisten) ausbaufähigen technischen Fähigkeiten im groben Gelände.

Meiner Erfahrung nach bringt ein Bisschen Federweg nicht nur Vorteile im Fahrkomfort, sondern gleicht auch in maßen, technische Mängel aus.

Würd mich wundern wenn die Gewichtsvorteile einer Starrgabel bergauf, den Vorteil einer Federgabel bergab wirklich wettmachen kann.
__________________
Win and lose, fast and slow, strong and weak - those are just categories.
If you do it with passion, you will not lose.
If you do it with love, you will not lose.

https://vimeo.com/152426375

Klick mich
Kampfzwerg ist offline  
Alt 28.01.2014, 15:01   #4950
captain hook
 
Beiträge: n/a
Der technische Aufriss bei den Gabeln ist mir einfach zu groß. Die Reba WC meiner Freundin ist grade vom Service zurück... 135€. Selber bin ich damals im Team natürlich Federgabeln gefahren. Zweimal geplatze Kartuschen mit anschließendem Einschicken. Bei mir gehts ja nicht mehr um Sekunden. Da mach ich dann bergab halt ein bischen langsamer. Zillertalchallenge bin ich ja schonmal starr gefahren, was sehr gut funktionierte. Ich denke die größeren Räder werden die Situation zu 26 Zoll und starr nochmals deutlich verbessern.

Ob die Gabel überhaupt irgendwas bringt dürfte höchst fraglich sein. Aber das weniger an Aufriss macht es im Hobbybereich dann schon wieder mehr als wett.
 
Alt 28.01.2014, 16:07   #4951
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der technische Aufriss bei den Gabeln ist mir einfach zu groß. Die Reba WC meiner Freundin ist grade vom Service zurück... 135€. Selber bin ich damals im Team natürlich Federgabeln gefahren. Zweimal geplatze Kartuschen mit anschließendem Einschicken. Bei mir gehts ja nicht mehr um Sekunden. Da mach ich dann bergab halt ein bischen langsamer. Zillertalchallenge bin ich ja schonmal starr gefahren, was sehr gut funktionierte. Ich denke die größeren Räder werden die Situation zu 26 Zoll und starr nochmals deutlich verbessern.

Ob die Gabel überhaupt irgendwas bringt dürfte höchst fraglich sein. Aber das weniger an Aufriss macht es im Hobbybereich dann schon wieder mehr als wett.
Musst halt eine Gabel reinbauen, die auch was aushält. Klar, wenns nix wiegen darf, wird der Rammel auch schnell hin. Ich hatte bisher noch nie ein Problem mit einer Gabel, und auch keine eklatanten Service Kosten, bin aber auch nie das leichteste Zeugs gefahren. Ist halt bei meinem Gewicht auch nicht so vernünftig, wenn man dran denkt für wen die Dinger gebaut werden. Aber durchgewummerte Handgelenke, die sich anfühlen wie nach einem Tag mit dem Presslufthammer brauch ich auch nicht.

Irgendwo holt man sich den Komfort ja dann doch, vorne weniger Luft drinn, weniger Überhöhung, damit auch weniger Gewicht am Lenker bergab, 29 Zoll, was ja allein schon schwerer ist als 26 aber halt auch weicher. Carbon.

Nu ist es eine Frage davon, wie man im Schädel geprimed ist, welche Konfiguration man den Vorzug gibt. Man kann überall mit Starrgabel runterhopsen, mei. Wir sind auch in den 90ern mit 2 Meter Latten Ski gefahren. Und es war damals auch geil. Oiso!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 28.01.2014, 17:15   #4952
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Aber durchgewummerte Handgelenke, die sich anfühlen wie nach einem Tag mit dem Presslufthammer brauch ich auch nicht.

Irgendwo holt man sich den Komfort ja dann doch, vorne weniger Luft drinn, weniger Überhöhung, damit auch weniger Gewicht am Lenker bergab, 29 Zoll, was ja allein schon schwerer ist als 26 aber halt auch weicher. Carbon.

Nu ist es eine Frage davon, wie man im Schädel geprimed ist, welche Konfiguration man den Vorzug gibt. Man kann überall mit Starrgabel runterhopsen, mei. Wir sind auch in den 90ern mit 2 Meter Latten Ski gefahren. Und es war damals auch geil. Oiso!

Nik
erinnert mich an mein erstes MTB Rennen. 1,9er Reifen (natürlich mit ordentlich Luft drinn, soll ja rollen), Starr vorne und hinten und Felgenbremsen. Und dann am Gardasee die Langstrecke. Ich konnte am Ende kaum noch den Lenker festhalten (geschweige denn bremse).

Ziel ist nun breite Reifen, wenig Luft und Scheibenbremsen.

Idealerweise bleibt so ein Bike halt möglichst einfach meiner Meinung nach. Da noch fast alles selber drann machen zu können beruhigt mich ungemein.
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.