gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
In fünf Jahren mache ich das auch! - Seite 610 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2009, 15:14   #4873
Wandergsellin
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wandergsellin
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 2.494
Zitat:
Zitat von Mafalda_Pallula Beitrag anzeigen
Eine Veranstaltung, die sehr reizvoll klingt: Dem Himmel entgegen radeln
Wollt Ihr nicht mitfahren?
(Wir fahren allerdings nur bei trockenem Wetter).
Oh wie schön, da hab ich auch schon von gehört.
Aber Samstags ist mein Mann leider immer in der Weiterbildung.
Schade! Vielleicht nächstes Jahr.

Und du musst unbedingt erzählen, wie es war!
Wandergsellin ist offline  
Alt 21.08.2009, 11:09   #4874
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Gestern wollte ich im Langener Waldsee meinen ach so verbesserten Schwimmstil ohne Neo auf 1600m unter Beweis stellen, hatte immerhin vorgestern schön meine 2100m Techniktrainign absolviert. War sehr motiviert, endlich ins Wasser zu gehen, weil es so mörderheiß und klebrig draussen war. Leider hatte ich schon leichte Kopfschmerzen.

Endlich schön los gekrault und keine Allergie- oder Atemprobleme gehabt. Aber der Kopf. Auf Mitte der Strecke wurde es schlimmer und auch mein linker Oberarm meldet sich erstmals, seit ich schwimme, zu Wort. Hä? Was will der denn?? Er wirkte schwer und zwickte, wenn ich ihn anhob. Rechts war alles fein.

Auf dem Rückweg (letztes Drittel) bekam ich mal wieder Fußkrämpfe. Damit kann ich zwar umgehen, aber in Kombi mit Arm und Kopfschmerz hat mein Gehirn sofort einen Impuls an den rechten Arm geschickt und ich gab dem DLRG-Boot neben mir ein Zeichen. Als der nette Mann mich ins Boot hievte, bekam ich auch noch in beiden Oberschenkeln miese Krämpfe, das haben wir wohl etwas doof angestellt.
Ich fuhr dann 200-300m mit ihm und wurde in der Nähe der Pontons wieder ausgesetzt. Die letzten 200m kraulte ich ans Ufer.

Schwimmen hat mit Demut zu tun bei mir: ich bekomme immer, wenn es mal gut läuft, beim nächsten Mal gezeigt, dass da noch viel Arbeit reinzustecken ist. Tscha.

Zum Glück waren wir danach noch schön zusammen essen und haben uns ordentlich den Bauch vollgehauen. Nach einer Latte Macchiato und einem Aspirin hat der Kopf sich gebessert und der Arm bekam heute Morgen etwas Pferdebalsam ab.
Mies geschlafen habe ich dennoch, es war ja soooo warm und klebrig.

Heute Abend arbeite ich mal an meiner Laufform, jetzt ist das Wetter ja angenehmer. TGIF!!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 24.08.2009, 10:19   #4875
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Huch, schon wieder ich??
Morgähn zusammen. Ich habe am WE ein wenig gekoppelt. Erst am Sa bei einem Mini-Tria alle drei Sportarten, dann am Sonntag klassisch bike-run
Nach den ersten 15 km Rad im Gegenwind hatte ich eigentlich keine Lust mehr. Ich spürte ich erstmals meinen Ischiasnerv (das kenne ich zwar, ist aber noch nie während dem Sport passiert) und war erschöpft. Nach 30km habe ich aufgehört und bin nur noch 20 min gerannt.
Nachmittags hatte ich abwechselnd rheumatische Schmerzen im Knie oder Ellenbogen und das Ischiasgeziepe (alles links) und war schwach. Gegen 20h habe ich mich aufs Bett gelegt und TV geschaut und schon um 22:30h war ich eingeschlafen.

Ich frage mich, was los ist, denn ich fühle mich seit Tagen nicht so toll und dauernd ist irgend etwas mit mir.
Heute früh hatte ich die Erkenntnis, dass ich sicher nicht zu viel trainiere, aber im Großen und Ganzen meine Regeneration wohl auf der Strecke bleibt.
Wenn mir jemand erklärt, dass er/sie Mo-Fr 8 bis 10 Stunden arbeitet, zusätzlich 4 bis 8 Wochenstunden trainiert, 6-7h schläft und an jedem WE mindestens einen Sport-, Trainings- und einen social Event hat (oft sind es 2 „Verpflichtungen“ pro Sa/So), darüber hinaus noch die Dinge des täglichen Lebens wie Freunde/Family treffen, einkaufen, Haushalt, Dienstreisen und so absolviert, dann würde ich diese Person erst mal in den Urlaub schicken. Gutes Stichwort: meinen zweiwöchigen Urlaub habe ich ja im Februar im Trainingslager verbracht. Die Finanzkrise und ihre Auswirkungen zehrte zwischendurch auch ein wenig an meinen Nerven...

Versteht das bitte nicht falsch, ich will nicht jammern! Ich will diese Dinge alle machen und fühle mich sehr glücklich mit meinem Leben. Mein Körper empfindet das vielleicht aber anders und derzeit ist er auch vermehrt mit Allergien beschäftigt/geschwächt.

Wahrscheinlich erkennt man bei anderen immer sofort, was sie falsch machen, und bei sich selbst dauert es etwas länger. Ich hatte seit April (März?) so gut wie keine 3 Tage am Stück, an denen ich einfach nichts oder wenig getan habe. Hetze von Termin zu Verpflichtung, bin ständig mit Packen und Räumen beschäftigt.
Bei anderen Menschen mag das passen, bei mir wohl aktuell nicht mehr.

Jetzt ist eh Taper-Woche (haha, als hätte ich was gemacht vorher), also werde ich noch weniger trainieren, und an den folgenden beiden Wochenenden außer den beiden WK im Rodgau und Griesheim NIX sonst machen. Und an den darauffolgenden WE höchstens bisschen Radfahren. Mal sehen, ob’s hilft.

Fühle mich einfach urlaubsreif, das ist zum Glück im Dezember dann endlich so weit.
So, das war mein Wort zum Montag, muss ja auch mal sein. geht mir schon viel besser, jetzt, wo es raus ist
Frohen Start in die Woche!
__________________

Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.

- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
2012: die 2. MD, bissl olympisch, Radstaffel in Roth und Spaß haben
2013: ! einfach nur schneller werden ! Dachte ich ...


2014 : Wieder einsteigen - aufm Rad
DieAndy ist offline  
Alt 24.08.2009, 10:35   #4876
maultäschle
Szenekenner
 
Benutzerbild von maultäschle
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: in der Brühe
Beiträge: 3.087
Ich kanns gut nachvollziehen, wie es Dir geht.

ich glaub im Moment ist allgemein ein wenig die Luft raus - die Saison war lang und so langsam will der Körper auch nicht mehr. Einfach nach Deinen letzten Wettkämpfen ein wenig entspannen und dann gehts Deinem Körper und auch dem Kopf besser und man ist gesund, ausgeruht und wieder mit Elan bei der Sache
__________________
Energie braucht Nahrung
Training wird überbewertet
Für den Kuchen im Ziel
maultäschle ist offline  
Alt 24.08.2009, 10:36   #4877
anistoepsel
Szenekenner
 
Benutzerbild von anistoepsel
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 307
Hey dieandy,
hört sich ja nicht so gut an bei Dir, aber manchmal ist einfach die Luft raus.

Tja, ist bei mir ähnlich. Gestern haben wir dann unseren eigenen Triathlon über die Bühne gebracht und es war ein absoluter Erfolg. Richtig toll.
Allerdings muss ich meinen Marathon in Berlin wohl absagen. Ich war ja erst krank und habe kaum Sport gemacht. Dann war ich einen Tag wieder laufen und habe mir eine Knorpelreizung am Knie zugezogen. So fehlen mir inzwischen fast vier Wochen Training und dann wird das wohl nichts mehr.
Ich hoffe nur, dass ich das mit dem Knie bis Samstag in den Griff bekomme, weil ich den Start in Wilhelmshaven auf keinen Fall absagen will (notfalls schwimme und radel ich und steige dann aus, falls es mit dem Laufen nicht geht). Schwimmen und Rad fahren geht übrigens einwandfrei (und es sind sogar Steigerungen zu vermerken).
Jetzt schmiere ich fleißig mit Arnika-Salbe... Und hoffe... Und dehne... Und hoffe...
__________________
http://www.trisportmenden.de
anistoepsel ist offline  
Alt 24.08.2009, 10:38   #4878
crema-catalana
Szenekenner
 
Benutzerbild von crema-catalana
 
Registriert seit: 19.03.2009
Ort: Am liebsten in Südfrankreich...
Beiträge: 5.630
Parallelen...

Huch, lese ich da etwa Parallelen zu meinem Jammer-Blog? Ich habe auch nicht das Gefühl, im Übertraining zu sein, aber irgendwie ist der Akku leer. Zum Glück fahre ich Mittwoch in Urlaub.
crema-catalana ist offline  
Alt 24.08.2009, 10:49   #4879
Mandarine
 
Beiträge: n/a
6-7 Stunden Schlaf ist m.E. zu wenig. Ich regeneriere beim Schlafen am besten, wenn ich mir meinen anschaue, kaum sind wir mal ne Stunde gelaufen - zack liegter er unterm Baum und pennt...

Versuche mehr zu schlafen, vielleicht auch mal ein kurzes Powernapping am Wochenende. 10 Minuten können Wunder bewirken.... arbeitest du nicht im Büro

Meine Oma hätte jetzt gesagt : "Höre nicht dauernd in dich rein - das hat man halt manchmal"
 
Alt 24.08.2009, 10:51   #4880
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Wenn die Luft raus und die Akkus leer sind, sagt dir dein Körper, daß er jetzt gerne mal wieder in den Auflademodus gehen mag.

Im Training halten mich aber die mich jagenden Kohlehydrattierchen, denn mein Körper mag nicht mit mir über gedrosselte, dem weniger Training angepasste Nahrungszufuhr verhandeln...Im Gegenteil

LG
Andi
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.