gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasserträgers "Ironman für großspurige Jungspunde" - Seite 61 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2008, 16:50   #481
Danksta
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Danksta
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: LE
Beiträge: 4.178
Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Wie schon gesagt, ich werde wohl auch ohne Uhr laufen.

Die 5:10/km ist mein Grundlagentempo und die letzte Zeit bin ich, wenn ich im Training und nicht im Wettkampf war, dieses Tempo gelaufen (meist eher noch schneller).
Das würde auf roundabout 1:50 beim Halbmarathon rauskommen und auf eine 3:40 im Ziel.
Auch wenn's mir schwer fällt. Das ist ne gute Taktik und ist erfolgsversprechend.

Vielleicht wird's hintenraus hart, weil Du einfach nicht viel gelaufen bist. Aber mit der Taktik wird's wohl keine Katastrophe.


Nimm aber auf jeden Fall ne Uhr mit. Man läuft einfach gerne zu schnell los ohne es zu merken.
Ich bin gestern losgelaufen, als Faris auf seine 2. oder 3. Runde gegangen ist. Der kam mir pervers langsam vor, aber da es Faris war, hab ich lieber Abstand gehalten, was ja auch gut war.
(war immer noch ne 3:06 oder so, auch wenn er "nur" Top 10 war)

Die Uhr kannste immer noch in den Main werfen Außerdem ist ne Uhr ein schönes Spielzeug - erlaubt nette Gedankenspiele
__________________
Danksta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:05   #482
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Die Uhr kannste immer noch in den Main werfen Außerdem ist ne Uhr ein schönes Spielzeug - erlaubt nette Gedankenspiele
Vllt. ist gerade das die Angst die ich habe - wobei... wird ja eh jede Runde gemessen und publik!

Ihr habt mich überzeugt: Uhr kommt beim Laufen ans Handgelenk!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2008, 17:57   #483
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
ich hab noch nie auf die uhr gegeuckt, wenns mir dreckig ging und wenn ich gut drauf war, war mir der Speed scheissegal....

aber das muss jeder selber wissen...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2008, 18:38   #484
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Hmm... irgendwie gibt es nichts zu berichten... Ich hab zwar wenig Schlaf, weil nochmal ne Klausur ansteht, aber fühle mich echt gut zur Zeit - wenn ich morgens zur Schule radel, merke ich schon wie der Druck Tag für Tag mehr wird!!

Taktik steht auch. Material ist komplett... Irgendwie is mir grad langweilig - also weiter lernen.
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 08:44   #485
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Die Ruhe vor dem Sturm

Geht mir aber auch so, man hat auf einmal so viel Zeit, da weiß man gar nicht wohin damit... Zum Glück gibt's EM!
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 10:01   #486
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Lauf auf keinen Fall zu schnell an beim Marathon, auch wenn du dich toll fühlst. Ohne Grundlage wird es hinten raus hart. Bin letztes Jahr auch mit nur 400 Lauf-km die ersten 27 km in 5:00 min/km angegangen, um nachher doch noch bei einer 3:50 zu enden. Hat sich auch zunächst gut angefühlt und am Ende nicht gereicht. 5:10 min/km klingt aber ok, wenn es sich gut anfühlt.

Mir fehlt nach dem Radfahren auch zunächst das Tempogefühl, deshalb muss ich auf den ersten 10 km aufpassen, nicht mit 4:30-4:40 anzulaufen, das hätte bööööööse Folgen! Also immer mit Uhr und de rHoffnung auf korrekt aufgestellte Schilderchen.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2008, 10:23   #487
ElDonno
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2007
Beiträge: 223
Wenn ich mich recht erinnere war aber letztes Jahr nicht jeder km in FFM ausgeschildert (nur so alle 2-3 km kam mal ein Schild). Wollte ursprünglich auch nach Tempovorgaben laufen aber dann wurde mir die Rechnerei zu blöd...
ElDonno ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 13:43   #488
Ortsschildkönig
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ortsschildkönig
 
Registriert seit: 07.11.2007
Beiträge: 1.408
mein Taktik-Vorschlag für Nordhessen: ERST VOLL DANN ALLES!

Grüße
der Nordhessenhengst!
__________________
"Mit Neo schwimmen is´wie Windschatten fahren!"
Ortsschildkönig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.