...und direkt Platz 2
in der Altersklasse
Heute Lief eigentlich alles recht gut. Aufgrund eines speziellen Wunsches schreib ich jetzt noch ein bisschen mehr
@Alex:
Die 19km am Anfang waren genau in 4:45, also voll im Plan. Das war die ganze Zeit recht entspannt, die Strecke war aber, fand ich, nicht direkt einfach. Da denkt man im Spreewald ist alles flach, es war aber schon ganz schön wellig. Zusätzlich im Wald viel Sand, der eine ganze Menge Kraft gekostet hat.
Auf dem Rad hab ich mich dann sofort wohl gefühlt. Vorteil von einem langsamen ersten Lauf - man ist die ganze Zeit am überholen auf dem Rad (~40 Leute) - und so kam am Ende ein 36.5er Schnitt heraus, die 14t beste Radzeit des Tages (inklusive Wechsel). Nach 10km hat der rechte Fuß (im Spann

) gezuckt, das kannte ich noch gar nicht. Aufgrund der Ausgleichsbewegung wollte dann auch gleich die Wade dicht machen und die Linke hat gleich mitgemacht. Zum Glück ging das relativ schnell wieder vorbei, sonst wäre die Motivation zum Abbrechen bestimmt gestiegen. Was mich gewundert hat, ich habe teilweise Leute überholt, mit Scheibe und Aerohelm, die bei einem kleinen Anstieg den man mit deutlich >30 fährt auf dem Oberlenker gefahren sind.
Was ich zum Rad noch sagen muss: Spreewald und flach ist tatsächlich nicht vereinbar - siehe Bild. Es ging eigentlich immer leicht hoch oder runter.
Und jetzt das Problem des Tages: Der Koppellauf. Da war wohl das Rad doch etwas hart - denn da ging nix mehr so richtig. 4:50 habe ich ins Ziel gerettet, aber das ist nun wirklich nicht so richtig toll.
Naja, insgesamt 4:11:32 - das Ziel wenn alles top läuft waren 4:15h - Ich bin voll zufrieden und freue mich jetzt auf eine gute Regeneration. Nächste Woche nochmal eine klassische Koppeleinheit und dann zeig ich dem Normann und Sebi im Kraichgau mal wie man langsam Rad fährt
---
@Max: So ein Mist - ich bin vor dem WK die ganze Zeit durch die WZ spaziert auf der Suche nach deinem Rad - die dachten bestimmt alle ich will mir eins aussuchen...
@nik: kein Ding