gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Triathleten zum Läufer - Seite 60 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.02.2011, 23:31   #473
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Gespenstisch war er, der lange Lauf am Donnerstag. Kalt, nass, neblig, sehr dunkel. Spätestens als ich über eine kleine Straße bei fast völliger Dunkelheit und Nebel auf den Feldern einen Hügel rauflief, minutenlang geradeaus und ohne erkennbare Veränderungen im Blickfeld, wurde mir fast etwas unheimlich zu Mute.

Es ist merkwürdig wie solche Bedingungen auf einen wirken. Ich kenn auf der Straße wirklich jeden Stein, jedes Schlagloch - dennoch wurden da irgendwie Urinstinkte angesprochen. Nicht das ich vor Angst geschlottert hätte, aber ich war schon froh irgendwann wieder in ner Gegend anzukommen in der es ab und zu mal Licht und Häuser gab. Eine etwas andere Form der Selbsterfahrung...


Nun zu morgen. Da ich heute durch Brüssel getigert bin, mir der Lauf in Köln zu früh ist und ich bei Regen eh kein Rennen machen möchte, werd ich morgen wohl meinen 3ten langen Lauf in 8 Tagen machen. Ist ja auch nicht so schlecht. Vielleicht lauf ich auch wieder ne Endbeschleunigung wie am Donnerstag.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 04:30   #474
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Und wann ist der naechste Wettkampf?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2011, 08:45   #475
Reifenplatzer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Reifenplatzer
 
Registriert seit: 23.01.2011
Ort: Südwesten
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Superpimpf Beitrag anzeigen
Diese Schlussfolgerung ist logisch, aber mein Garmin zeigt tendenziell minimal zu viel an (bei einem vermessenen HM z.B. 21.2km), was, wenn man sich im WK zu sehr auf ihn verläßt, durchaus Probleme bereiten kann. Laut Garmin hab ich meinen letzten HM in der Zielzeit geschafft, nur waren da noch ein paar Meter zu laufen und deswegen war ich am Ende 16 Sekunden drüber...
Das kann ich nur bestätigen.
Bei mir ist in Kandel derHM im vierten Jahr nacheinander immer 150 - 200m zu lang. Läuft man nach GPS muss man halt die PACE anpassen und per GPS 1 Sekunde schneller laufen.
Reifenplatzer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2011, 10:10   #476
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Und wann ist der naechste Wettkampf?
In 2 Wochen lauf ich nen HM.

Der lange Lauf gestern war krass. Wir sind die meiste Zeit durch den Wald gelaufen, ging hoch und runter ohne Ende. Dennoch waren wir recht flott und die Endbeschleunigung lief sehr gut.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2011, 20:42   #477
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Ist doch alles roger; dachte schon, dass Du bei dem Wetter die Sache sausen läßt.

Was machen die Intervalle zur Zeit?
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 12:54   #478
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Uni Staedte sind etwas wunderbares! Nicht nur, dass es schoen ist viele junge Leute im Stadtbild zu haben, nein, es finden sich sogar in der Leichtathletik Diaspora Deutschland dort wo viele junge Leute sind zumindest ein paar die zuegig einen Fuss vor den anderen setzen koennen.

Bei den gestrigen Intervallen traf ich zum zweiten Mal auf einen Mitlaeufer, der mir bis dato unbekannt war und mir in der Vorwoche nur auffiel, weil er schneller war als die ueblichen Mitlaeufer. Wie erwaehnt ist das Niveau hier bei der ATG ganz ordentlich, einer der 2:24 stehen hat, ein 100km Laeufer der den Mara auch laessig unter 2:30 laeuft und weitere Jungs die um und unter 2:30 stehen haben. Aber dieser Lulatsch mit dem merkwuerdigen Schritt, der wirkt bei den Intervallen mehr oder weniger unagestrengt. Aber er ist ein netter Kerl und sagt:"Du warst aber auch ganz schoen schnell", wenn man 10s nach ihm die 2,3km Runde abschliesst. Dass er dabei so wenig ausser Atem wirkt, weil er anscheinend gerade nur ein lockeres Intervall in der Saisonaufbauphase hinter sich gebracht hat, gibt einem schon zu denken.

Nach dem Training erfahre ich dann wer das war - der aktuelle deutsche Hochschulmeister ueber 1500m, 3:48 im Alleingang vorn weg ist er letztes Jahr bei der DHM gelaufen, ueber 5000 hat er kleine 14 stehen - das erklaert einiges. Und es kommt der Verdacht auf, dass der Schritt nur so lang und unoekonomisch wirkt, weil erst bei deutlich hoeherem Tempo aus dem lockeren Kaenguruh Gehopse im Faris Stil der gestreckte Galopp eines Vollbluts wird...

FuXX

PS: Die Intervalle gestern waren ziemlich gut. Allerdings fallen mir diese kurzen Belastungen ungleich schwerer, im Vergleich zu den langen Laeufen, wo ich die anderen Jungs bislang wahrlich nicht aufhalte.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 15:47   #479
Vinoman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vinoman
 
Registriert seit: 05.08.2010
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.890
Das ist cool, wenn man die Intervalle nicht alleine zu rennen braucht, sondern jemanden hat, an den man sich hängen kann.

Dass Du eher bei den kurzen Sachen eher Probleme hast, finde ich für einen Ausdauermann wie Dich nicht verwunderlich. Wenn Du Dich an der Stelle verbesserst, wirst Du auch auf den längeren Strecken profitieren, weil Dir das Tempo dann gemächlicher vorkommt und weniger anstrengt.

Von Weitem betrachtet, sieht das sehr gut aus soweit.

PS: Was bist Du denn die 2300er Intervalle gelaufen?
Vinoman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2011, 16:01   #480
Skunkworks
Szenekenner
 
Registriert seit: 21.01.2009
Ort: Area 51
Beiträge: 5.448
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
(...)
Und es kommt der Verdacht auf, dass der Schritt nur so lang und unoekonomisch wirkt, weil erst bei deutlich hoeherem Tempo aus dem lockeren Kaenguruh Gehopse im Faris Stil der gestreckte Galopp eines Vollbluts wird...
(...)
Hat das Zeug zur Signatur!
Skunkworks ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.