Wenn ich die GPS – Tracks in eine geographische Karte einlese, sehe ich doch die entstandenen Polygone (statt der Kurven). So ist es auf jeden Fall bei „Hessen 3D“ und die dort angegebene Strecke entspricht fast 1:1 der im Garmin angezeigten.
Ich bin der Meinung, die Werte sind nicht geglättet und durch die Vereinfachung der Kurven durch Polygone zeigt der Garmin (in der Regel) minimal zu wenig an.
Ich bin der Meinung, die Werte sind nicht geglättet und durch die Vereinfachung der Kurven durch Polygone zeigt der Garmin (in der Regel) minimal zu wenig an.
Diese Schlussfolgerung ist logisch, aber mein Garmin zeigt tendenziell minimal zu viel an (bei einem vermessenen HM z.B. 21.2km), was, wenn man sich im WK zu sehr auf ihn verläßt, durchaus Probleme bereiten kann. Laut Garmin hab ich meinen letzten HM in der Zielzeit geschafft, nur waren da noch ein paar Meter zu laufen und deswegen war ich am Ende 16 Sekunden drüber...