gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Denk: Wenn sich einer aus der Managerriege in der 55. Etage einer Bank die Birne voll - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.02.2009, 17:38   #41
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
du gehst einfach von den falschen grundsätzen aus, nämlich das hochleistungssport keinen spaß macht und die jugendlichen dazu gezwungen werden müssen. so ist das aber nicht. es gibt sehr viele jugendliche, die selbst sehr ehrgeizig sind, udn zum großen teil sogar von ihren trainern gebremst (!) werden müssen, um sich nicht kaputtzutrainieren. wer will diesen jugendlichen den spaß am hochleistungssport vermiesen?
Spaß gut und schön aber wenn der Ehrgeiz zu groß wird... Es geht denen halt darum, dass keine zu ihren Kinder geht - so wie es ihnen ging - und denen was unter die Nase hält mit dem Satz "Damit wirste schneller!".

Die Kinder haben große Freude am Sport, auch an der Leistung, aber sie denken nicht daran, mal eine Profikarriere einzuschlagen. Finde ich absolut ok.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Verstehe dich nicht. Ich kenne natürlich auch die von dir genannten Ex-Vereinskollegen nicht und die gründe ihrer Negativeinstellung zum Leistungssport, aber du hast doch selbst eine Leistungssport-Biografie. Wenn man selbst in der Vergangenheit Spaß am Leistungssport gehabt hat und dieser den eigenen Charakter mitgeprägt hat ist es doch widersinnig, diese u. U. positive Erfahrung seinen eigenen Kindern vorzuenthalten (und da auch noch "peinlichst genau darauf zu achten").
Ich schrieb ja extra: HOCHleistungssport. Natürlich sollen die sich austoben. Aber nicht mit dem Gedanken, davon mal leben zu wollen.

Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
... beim größten Rennen im Land ...
Zweitgrößten.

SCNR
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 17:39   #42
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
@NB: "zwingen" von "antreiben" in diesem zusammenhang zu unterscheiden, ist aber nun echt haarspalterei.

da hast du natürlich recht. allerdings ergab sich bei dir natürlich ein ganz anderer kontext, indem du den nachfolgenden wichtigen nebensatz von mir weggelassen hast.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 17:41   #43
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
[quote=drullse;189873],
Ist nicht anders als Geschwindigkeitsbeschränkungen - in D hält sich auch keiner dran, weil a) kaum kontrolliert wird und b) die Strafen verhältnismäßig lächerlich sind.

Na da kennst du mich aber noch nicht persönlich ):-
Seit ich mal für 4 Wochen den "Lappen" abgeben musste, seitdem ist mein "Bleifuß" entspannt.

Deinem Ansatz stimme ich aber durchaus zu: Wenn Strafen zu lächerlich gering sind, besteht keine Abschreckung. Weder auf der Straße, noch im Sport.
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 17:45   #44
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Spaß gut und schön aber wenn der Ehrgeiz zu groß wird... Es geht denen halt darum, dass keine zu ihren Kinder geht - so wie es ihnen ging - und denen was unter die Nase hält mit dem Satz "Damit wirste schneller!"....
na gut, die ängste kann ich verstehen, wenn auch nicht nachvollziehen. ich weiß nicht, ob das wirklich so verbreitet ist im nachwuchssport, oder man da nicht etwas zu schwarz sieht.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 17:45   #45
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Ich beziehe mich in meinen Bemerkungen ausdrücklich auf unser AD Programm der "Eisernen Transparenz" (so war der Interview Ansatz bei dem Redaktionsgespräch bei der FR, mit den anderen beiden Veranstalter Kollegen). Der Zeitraum Januar bis August eines jeden Kj. ist der Knackpunkt. So etwas ist definitiv NICHT mit AK Athleten machbar. Dieser Zeitraum des Testens ist aber der "Schlüssel zur Kammer des Schreckens"...
Zitat:
Zitat von Kurt D. Beitrag anzeigen
Also testen wir sehr wohl zwar bei den AK Leuten auf Urin (weil wir dies dürfen), nicht aber auf Blut (Eingriff in deinen Körper).

Also testet Ihr im Rahmen Eures AD Programm "Eiserne Transparenz" den Urin von AK-Athleten?
Irgendetwas ist da wohl durcheinander geraten.

Also bleibt eine Frage:
Warum gibt es bei den AKlern nur Urin und keine Blutkontrollen (am Wettkampftag)?

Grüße, Christian
  Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 17:46   #46
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
da hast du natürlich recht. allerdings ergab sich bei dir natürlich ein ganz anderer kontext, indem du den nachfolgenden wichtigen nebensatz von mir weggelassen hast.
welchen "nachfolgenden wichtigen nebensatz" habe ich weggelassen?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 17:47   #47
Kurt D.
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.12.2008
Beiträge: 1.971
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen


Zweitgrößten.

SCNR
@Drullse: Das habe ich aber nun wirklich nicht geschrieben (das mit dem größten...). Das war der Tim ):-

Du darfst aber auch gerne drittgrößtes oder "Fernerliefen" Rennen schreiben/meinen. Ich stehe zum "Leben und Leben lassen".

Kurt
Kurt D. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2009, 18:01   #48
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
welchen "nachfolgenden wichtigen nebensatz" habe ich weggelassen?
ich schrieb: "GERADE im ausdauerbereich könnte man keine jugendlichen zu höchstleistungen antreiben, wenn es ihnen keinen spaß machen würde......."
das heißt ich treibe sie an, unterstütze sie, motiviere sie bei einer sache, die ihnen spaß bereitet.
da kann man nicht schreiben "er zwingt sie zum hochleistungssport". das ist eine ganz andere aussage.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.