gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
vom Pingi zum Pinguin - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.12.2008, 11:32   #41
Phoebe
Szenekenner
 
Benutzerbild von Phoebe
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: In einem Schoko-Muffin :-)
Beiträge: 8.622
Zitat:
Zitat von sonntagskind Beitrag anzeigen
Was ist ein Pingi und warum willst Du ein Pinguin werden? Oder habe ich was falsch verstanden?
Hi

also, ein Pingi ist ein Kraulanfänger, der eher so aussieht

und ein Pinguin ist richtig gut im Kraulen und schnell sind die auch

Warum ich gerne zu den Pinguinen wechseln würde erübrigt sich jetzt wohl, oder?
__________________
Bevor du mir was fieses antwortest, denk immer daran: "Hexen dürfen das !"
Phoebe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 11:45   #42
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
Nee, das Synchronschwimmen geb ich lieber gleich im Ansatz auf

Es ist so, dass wir im Training nur 3er Zug schwimmen, oder es zumindest sollen und ich brauche entweder zu lange mit den Armen (was das wahrscheinlichste ist, ich muss mich ja immer erst wieder sortieren ) oder ich kann einfach nicht lange genug die Luft anhalten um erst bei jedem dritten mal Luft zu holen.

Da ich ja Luftanhalten überall trainieren kann, dann kann ich ja wenigstens das mal üben, ist wohl auch zu 100 % Krüppelfussschonend
Ich wußte nur nicht ob es evtl. einen psychischen Unterschied ob man das jetzt im Wasser oder an Land probiert. Also, weißt du was ich meine???
Ganz ehrlich: Wenn Du Luftanhalten mußt oder Luftnot hast, wenn Du 3er schwimmen willst, dann laß es solange sein, bis Du den 2er vernünftig kannst. Den kannst Du ja nach rechts und nach links abwechsend schwimmen - eine Bahn nach rechts atmen, eine nach links. Wenn das ohne Luftnot geht, kannst Du noch immer umstellen. Aber sich Luftanhalten anzugewöhnen ist nix ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 12:10   #43
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Wenn das ohne Luftnot geht, kannst Du noch immer umstellen. Aber sich Luftanhalten anzugewöhnen ist nix ...
Stimmt, zumidest für die Sportart

Bin da ganz der Meinung von PippiLangstrumpf, lern erst mal den 2er und wenn das problemlos geht dann weiter.

Sag mal Phobe, ich frage mich gerade, was für Schwimmtrainer eure Kurse da führen.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 13:42   #44
Turtle
Szenekenner
 
Benutzerbild von Turtle
 
Registriert seit: 12.09.2008
Beiträge: 257
Zitat:
Zitat von Phoebe Beitrag anzeigen
und ein Pinguin ist richtig gut im Kraulen und schnell sind die auch
kraulender Pinguin

Luft anhalten ist jedenfalls nix, lass sie einfach gleichmäßig durch Mund und Nase wieder ausströmen.
Nach ein paar Bahnen bekommt man recht schnell das richtige Gefühl dafür wie schnell man ausatmen muss.
Turtle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 15:04   #45
hellhimmelblau
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.064
hey Phoebe....dein Thread ist lustig....hihi

finde ich echt gut, Luft anhalten wenn man dadurch Atmen lernt dann mach ich das auch.Das kann ich ja dann den ganzen Tag üben ....
__________________
Meerjungfrau

wenn Apfelsinen gegen Orangenhaut helfen dann will ich auch noch Mandarinen und Clementinen
hellhimmelblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 15:17   #46
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Man sollte sich doch mal fragen.... warum..... also warum sollte ich bei einer Ausdauerübung die Luft anhalten... Da komme ich so schnell auf keine Antwort und verstehe auch nicht wie dein Trainer das begründet.... ohne dem Trainer nahezutretten aber ... das geht ja schon mal gar nicht...

Warum sollte man die Luft nicht anhalten... dazu fallen mir schon sehr viele Gründe ein... was hast du davon wenn du in eine Sauerstoffschuld kommst.... wäre nur eine frage der Zeit wann du nicht mehr kannst... und eventuell liegt da auch ein Problem von dir.... sehe zu das du immer gut Luft hast...

1. Ich hole nicht genug Luft und habe so ein Mangel

2. Ich verbrauche zuviel und habe deswegen ein Mangel

Punkt eins kannst du unterbinden in dem du NICHT die Luft anhälst sondern fein über wasser ein atmest und unter wasser aus.

Punkt zwei kannst du unterbinden in dem du schön langsam machst nicht zu schnell da rum fuddeln.

Wie schon getippt ist es immer fein um dir weiter zu helfen wenn man deine fehler sieht.

Drücke deinem Trainer mal eine Kammera in die Hand und lass dich filmen... hast du keine so befrage ihn mal ob er eine hat und dich filmt...

Das ganze in YouTube gestellt und mal sehen was wir da alles endecken....

Habe ich im übrigen auch so gemacht und war um jeden Tipp dankbar. Da ichnie das vergnügen hatte das mir einer das Kraulen bei gebracht hatte.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 15:28   #47
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Man sollte sich doch mal fragen.... warum..... also warum sollte ich bei einer Ausdauerübung die Luft anhalten... ... was hast du davon wenn du in eine Sauerstoffschuld kommst.
Du weißt aber schon, dass es bei den Schwimmern ein sogn. Hypoxietraining gibt
Das ist dann aber mehr was für die Fortgeschritteneren, ich glaub nicht das, dass ein Trainer einem Anfäger als Aufgabe gibt.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2008, 15:36   #48
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Zitat:
Zitat von garuda Beitrag anzeigen
Du weißt aber schon, dass es bei den Schwimmern ein sogn. Hypoxietraining gibt
Das ist dann aber mehr was für die Fortgeschritteneren, ich glaub nicht das, dass ein Trainer einem Anfäger als Aufgabe gibt.
Zum einen stelle ich das genauso in frage wie du ob das beim erlernen der Schwimmart sein sollte... zum anderen wollen wir hier Triathlonspezifisch das Training aufbauen oder 100 Meter Sprinter werden?

Ich kenne jemanden der Haut 50 Meter in einer irren Zeit durch das becken und holt nicht einmal dabei luft... du wenn das das Ziel von Phoebe ist... bitte aber auch dann sollte sie erst mal lernen zu Kraulen und dann damit anfangen nicht andersrum...

Erst das Fundament und dan das Haus drauf...
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.