Na wann man aufhört 200 zu fahren und nur noch 160 fährt. Irgendwann nimmt man ja die Umfänge zurück - wann?
Und wie entwickeln sich im Gegensatz dazu die Intensitäten? Da gibt es sicher wieder x-Varianten, aber von jede Woche 200 würde ich schon eher reduzieren, als wenn ich nur jeden Sonntag 150 fahre.
aber von jede Woche 200 würde ich schon eher reduzieren, als wenn ich nur jeden Sonntag 150 fahre.
Nö, wieso? Ziel und gewissermaßen Voraussetzung für das ganze ist doch, dass man die 200 genauso gut wegsteckt wie die 150. Am Tapern würde ich in der Hinsicht nichts ändern.
Nö, wieso? Ziel und gewissermaßen Voraussetzung für das ganze ist doch, dass man die 200 genauso gut wegsteckt wie die 150. Am Tapern würde ich in der Hinsicht nichts ändern.
So halte ich das auch. 2 Wochen vor dem Rennen die letzte sehr langen Einheiten, natürlich nicht gekloppt wie wahnsinnig.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Sicher sind die Voraussetzungen dann andere, dennoch braucht der Körper eben auch Zeit zur Erholung und wenn man extrem hohe Umfänge macht, dann steigt nicht nur die Belastungsdauer, sondern es verkürzt sich auch die Zeit für die Regeneration. Nach dem Motto "man is ja dann mehr gewohnt" kann man auch 80h die Woche trainieren, wenn man sich rantatstet, allein mir fehlt der Glaube. Ein bisschen komplexer ist das Gesamtkonzept ja schon. Wahrscheinlich ist der Unterschied aber nicht besonders gross, ob ich nun 4 Wochen oder 2 Wochen vorm Rennen das letzte Mal 7h fahre. (das ist ja auch noch son Punkt, Drullse sagte glaub ich was von einmal die Woche 180 und mehr - fahr die mal in der Eifel. Stunden sind dann schon das sinnvollere Maß)
Ich bin aber ja eigentlich auch einer von denen, die nur kurz tapern. Das wäre aber anders, wenn ich 30h pro Woche trainieren würde.
Sicher sind die Voraussetzungen dann andere, dennoch braucht der Körper eben auch Zeit zur Erholung und wenn man extrem hohe Umfänge macht, dann steigt nicht nur die Belastungsdauer, sondern es verkürzt sich auch die Zeit für die Regeneration. Nach dem Motto "man is ja dann mehr gewohnt" kann man auch 80h die Woche trainieren, wenn man sich rantatstet, allein mir fehlt der Glaube.
Nee, das stimmt ja auch schon. Klar muss man regenerieren können und letztlich muss die Summe aus Training und Regeneration auch in die Woche passen. Ab einer gewissen Stundenzahl ist man dann einfach in Bereichen, in denen man "nebenher" nicht mehr arbeiten kann, um noch regenieren zu können. Aber dass auch da irgendwo Schluss ist, ist ja logisch.
hallo mal eine frage für mich beziehen sich diese langen einheiten immernur auf den letzten tag eines 3er blogs für euch auch ?? oder ist heir immer die rede von einem "Solo blog" ??
mfg Jo