gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sinnvolle Länge der langen Radeinheiten? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2007, 12:22   #41
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Wann fang ich an zu verkuerzen?

FuXX
wie meinst du das genau ?
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 20:09   #42
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Na wann man aufhört 200 zu fahren und nur noch 160 fährt. Irgendwann nimmt man ja die Umfänge zurück - wann?

Und wie entwickeln sich im Gegensatz dazu die Intensitäten? Da gibt es sicher wieder x-Varianten, aber von jede Woche 200 würde ich schon eher reduzieren, als wenn ich nur jeden Sonntag 150 fahre.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 23:05   #43
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
aber von jede Woche 200 würde ich schon eher reduzieren, als wenn ich nur jeden Sonntag 150 fahre.
Nö, wieso? Ziel und gewissermaßen Voraussetzung für das ganze ist doch, dass man die 200 genauso gut wegsteckt wie die 150. Am Tapern würde ich in der Hinsicht nichts ändern.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2007, 23:08   #44
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Nö, wieso? Ziel und gewissermaßen Voraussetzung für das ganze ist doch, dass man die 200 genauso gut wegsteckt wie die 150. Am Tapern würde ich in der Hinsicht nichts ändern.
So halte ich das auch. 2 Wochen vor dem Rennen die letzte sehr langen Einheiten, natürlich nicht gekloppt wie wahnsinnig.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 09:15   #45
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Sicher sind die Voraussetzungen dann andere, dennoch braucht der Körper eben auch Zeit zur Erholung und wenn man extrem hohe Umfänge macht, dann steigt nicht nur die Belastungsdauer, sondern es verkürzt sich auch die Zeit für die Regeneration. Nach dem Motto "man is ja dann mehr gewohnt" kann man auch 80h die Woche trainieren, wenn man sich rantatstet, allein mir fehlt der Glaube. Ein bisschen komplexer ist das Gesamtkonzept ja schon. Wahrscheinlich ist der Unterschied aber nicht besonders gross, ob ich nun 4 Wochen oder 2 Wochen vorm Rennen das letzte Mal 7h fahre. (das ist ja auch noch son Punkt, Drullse sagte glaub ich was von einmal die Woche 180 und mehr - fahr die mal in der Eifel. Stunden sind dann schon das sinnvollere Maß)

Ich bin aber ja eigentlich auch einer von denen, die nur kurz tapern. Das wäre aber anders, wenn ich 30h pro Woche trainieren würde.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2007, 09:58   #46
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Sicher sind die Voraussetzungen dann andere, dennoch braucht der Körper eben auch Zeit zur Erholung und wenn man extrem hohe Umfänge macht, dann steigt nicht nur die Belastungsdauer, sondern es verkürzt sich auch die Zeit für die Regeneration. Nach dem Motto "man is ja dann mehr gewohnt" kann man auch 80h die Woche trainieren, wenn man sich rantatstet, allein mir fehlt der Glaube.
Nee, das stimmt ja auch schon. Klar muss man regenerieren können und letztlich muss die Summe aus Training und Regeneration auch in die Woche passen. Ab einer gewissen Stundenzahl ist man dann einfach in Bereichen, in denen man "nebenher" nicht mehr arbeiten kann, um noch regenieren zu können. Aber dass auch da irgendwo Schluss ist, ist ja logisch.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2007, 21:23   #47
*JO*
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von *JO*
 
Registriert seit: 04.02.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.590
hallo mal eine frage für mich beziehen sich diese langen einheiten immernur auf den letzten tag eines 3er blogs für euch auch ?? oder ist heir immer die rede von einem "Solo blog" ??
mfg Jo
*JO* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.