gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
03 - Prep1 Start 27.10. - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs > Neue Pfade: Crossfittriathlon
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Neue Pfade: Crossfittriathlon Das Blog von Dirk Lahn zur neuen Trainingsmethode "Crossfit"

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2008, 16:13   #41
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Aber genau darum gehts beim Crossfit.
Lest euch die Studien durch.
Wer Triathlontraining+Crossfit macht, wird scheitern.

Ich werde das ausprobieren und sehen was bei rauskommt.
Längere Einheiten mache ich erst ab März.

Aber jeder kann natürlich alles so anpassen wie er mag.
Wir wollen ja Erfahrungen sammeln.
Da gibt es einige unterschiedliche Aussagen drüber. Ich denke nicht, dass ich hohe Umfänge durch etwas anderes ersetzen kann.

Ganz interessant dazu ist auch ein Beitrag von Mrk Twight:
http://www.gymjones.com/knowledge.php?id=42


Ich merke schon deutlich, dass ich anders trainiere. Irgenwie ist das LAufgefühl anders.

Allerdings habe ich viel mehr Spaß am Training und kann jeden Tag härter Trainieren. Reg-Einheiten mache ich gar keine mehr.

Jetzt muss ich nur noch beides zusammenbringen und dann ist es perfekt.
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 10.10.2008, 20:07   #42
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@machmal
Genau. das mit dem zusammenbringen ist der jumping point.

da ich sowas bisher nicht gemacht habe, kann ich natürlich auch nur mal vermuten wies sein könnte.
mit langen einheiten meine ich 1x pro woche.
mein fernziel ist ja in 2010 mit dieser methode in roth zu starten.
das man dafür lange einheiten machen muss, steht ausser frage. nur wieviel ?????
in diesem jahr hab ich ja die 18std variante ausprobiert und einiges gelernt, was bei mir trotzdem nicht klappt.
viel intensität alleine klappt natürlich auch nicht, also liegt die wahrheit irgendwo dazwischen.
 
Alt 10.10.2008, 21:00   #43
machmal
Szenekenner
 
Benutzerbild von machmal
 
Registriert seit: 04.02.2008
Ort: Im Hinterland
Beiträge: 483
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
@machmal
Genau. das mit dem zusammenbringen ist der jumping point.

[...]

mein fernziel ist ja in 2010 mit dieser methode in roth zu starten.
das man dafür lange einheiten machen muss, steht ausser frage. nur wieviel ?????

[...]

also liegt die wahrheit irgendwo dazwischen.
Genau. Ich denke auch das ich mit deutlich weniger Umfang auskomme. Die langen Kanten werde ich auch nicht mehr so lang machen.
Also ist da CrossFit ein Gewinn!
__________________
Fit, fitter, CrossFit
machmal ist offline  
Alt 10.10.2008, 21:39   #44
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Ich misch mich jetzt auch mal in die Diskussion ein.

Ich plane nächstes Jahr, nach 2 Jahren SD/OD, zum ersten Mal eine MD. Crossfit finde ich eine geile Sache, weil ich trotz ausreichender Lauf-/Rad- und Schwimmentwicklung in den letzten Jahren immer wieder an Grenzen gestoßen bin. Die Spezialisierung auf ausdauernde Einheiten ließ manchmal eine allgemeine (Grund-)Fitness vermissen. An meinen Anspruch an mich selbst als Sportler hab ich oftmals gezweifelt. Mit den Crossfit-Einheiten fühle ich mich besser.

Ich plane den 8-Stunden-MD-Plan mit Crossfit-Einlagen aufzupeppen. Um nicht allzu sehr von den CF-Einheiten geplättet zu sein, versuche ich im Herbst/Winter eine gute Kraftgrundlage zu erreichen.

Die Übungen (z.B. auf crossfit.com, crossfitmunich.de, ...) sind teilweise aber schon sehr speziell. Ich hab mir zwar eine Klimmzugstange und eine Langhantel zugelegt, vielleicht kommt noch ein/zwei Kettlebells dazu aber mehr soll´s eigentlich nicht sein. Gut finde ich alles, was Krafttraining ohne viel Zubehör beinhaltet und/oder ohne viel Aufwand zu Hause betrieben werden kann (z.B.: Liegestütze in vielen Variationen, Situps, Klimmies, Burpees, ...).

Mein Ziel für das Frühjahr ist es, eine Vielzahl an Übungen zu sammeln um daraus jeden Tag drei zufällig auszuwählen und diese der Reihe nach mehrmals zu wiederholen. Für ausreichend Variation wäre somit gesorgt und für den normalen 8-Stunden-Plan bliebe auch noch ausreichend Zeit und Kraft übrig. Da ich durch-und-durch ein Wettkampfsportler bin, werde ich mich natürlich so oft wie möglich hier einklinken um im Vergleich zu schauen, wie fit ich bin.

Was haltet Ihr von der Idee?

Grüße aus Leipzig, Felix
__________________
Sig
felixheine ist offline  
Alt 10.10.2008, 22:01   #45
mauna_kea
 
Beiträge: n/a
@felix
sehr gute idee. im grunde denke ich genauso.
vielleicht mache ich im herbst ja auch noch ne MD.
ich bin halt mit noch so viel umfang (in 2008 bisher 8600km rad und dabei seit juli fast nix mehr) nicht schneller geworden.
auch früher war ich total umfangfixiert, hab aber allgemeine athletik total vernachlässigt, was mit ständig verletzungen einbrachte.
von den ganzen übertrainingskram mal abgesehen.
und seien wir mal ehrlich, wieviel einheiten machen wir nur, damit schöne hohe zahlen in der statistik stehen.
im grunde doch blöd, oder ?
sollten wir nicht das ziel haben mit möglichst wenig aufwand möglichst schnell zu sein ?

Ich habe jetzt für den plan ja auch nur relativ einfache übungen rausgesucht, die mir für uns sinnvoll erscheinen.
einen richtigen kick werden wir aber dann bekommen, wenn die langhantelsachen kommen. hiermit kommt dann richtig kraft in unsere beine. dann ist auch schluss mit airsquats.

nicht zu vergessen ist, dass gerade die einheiten in denen auch gelaufen wird einen richtigen kreislaufkick geben.
teilweise dauern die auch recht lange.
 
Alt 10.10.2008, 22:14   #46
Hubschraubär
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hubschraubär
 
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 1.782
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
da ich sowas bisher nicht gemacht habe, kann ich natürlich auch nur mal vermuten wies sein könnte.
mit langen einheiten meine ich 1x pro woche.
mein fernziel ist ja in 2010 mit dieser methode in roth zu starten.
das man dafür lange einheiten machen muss, steht ausser frage. nur wieviel ?????
in diesem jahr hab ich ja die 18std variante ausprobiert und einiges gelernt, was bei mir trotzdem nicht klappt.
viel intensität alleine klappt natürlich auch nicht, also liegt die wahrheit irgendwo dazwischen.
Ich habe auf deren HP von nem Typen gelesen der nach Crossfit trainiert und nen Ironman in knapp 14 Std. gefinished hat. Das ist natürlich nicht gerade ne Fabelzeit, aber jetzt wäre es mal interessant zu wissen, ob der sich genau an den Plan gehalten hat, bzw. was für Modifikationen er vorgenommen hat.
__________________
wlllwwwlwss
Hubschraubär ist offline  
Alt 10.10.2008, 22:25   #47
joschij
Szenekenner
 
Benutzerbild von joschij
 
Registriert seit: 30.11.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
von den ganzen übertrainingskram mal abgesehen.
und seien wir mal ehrlich, wieviel einheiten machen wir nur, damit schöne hohe zahlen in der statistik stehen.


ich denke, dass man sich eine ordenliche grundlage holen kann mit der hammer taktik... im sinne von einem raushauen...
anstatt möglichst viele km/monat aufgeteilt in 2-4h einheiten, nur 3-4einheiten pro monat mit deutlich höherem umfang (rad 6h oder laufen 3h)...

ich verspreche mir davon eine einfachere regeneration, einen stärkeren reiz, einen spass gewinn (nicht jedes weekend 4h rad fahren zu "müssen"), eine bessere qualität der einheit, etc...

das ziel der einheiten ist die ausdauer, die kraft und geschwindigkeit holt man sich mit CF... (gegen saisonhöhepunkt würde ich langsam das temp der langen einheiten erhöhen...)

was meint ihr?
joschij ist offline  
Alt 10.10.2008, 22:34   #48
felixheine
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixheine
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 582
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
nicht zu vergessen ist, dass gerade die einheiten in denen auch gelaufen wird einen richtigen kreislaufkick geben.
teilweise dauern die auch recht lange.
schon gesehen, finde ich auch richtig interessant. Am liebsten würde ich gleich in den Baumarkt stapfen, ein dickes Wasserrohr holen und irgendwo an meiner Laufstrecke in die Bäume dübeln. Liegestütze, Kniebeugen, Bumpees, etc. kann man ja auch so machen.
Ich hab alternativ schon die ganzen Kinderspielplätze in der Umgebung abgesucht, aber da war nichts dabei was funktional mit einer Klimmzugstange mithalten kann - nur Rutschen, Holzbaracken, Wasserbrunnen, zu hohe Schaukeln, etc...
__________________
Sig
felixheine ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.