gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Maltodextrin als Wettkampfnahrung - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.02.2007, 06:41   #41
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.763
Zitat:
Zitat von strwd Beitrag anzeigen
Ich mische das Malto immer mit ein wenig TriTop, das gibt es auch in verschiedenen Farben sprich Geschmacksrichtungen, damit kann man gut unterschiedliche Mischungen z.B. normal und Konzentrat unterscheiden.

Man darf nur nicht zu viel beimischen, sonst wird es zu süss.

Gruss strwd
Das mache ich genauso und bin immer gut damit gefahren.

schönen Tag noch
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 11:00   #42
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Genau da sehe ich das Problem: eigentlich kannst Du nur im Wettkampf testen, wie Du auf das Zeug reagierst. Aber wie willste das bei ner LD machen?
bei langen Koppeleinheiten (zB 3.5 h Rad hart + 1.5 h Lauf mit EB) kann man die Verträglichkeit eigentlich schon ganz gut testen.

Test für den Magen:
nach ner härteren Radeinheit in den ersten Minuten des anschl. Koppellaufs - bei höherem Lauftempo. bleibt das Zeuchs drin ist der Test bestanden.

Test fürs GEdärm:
wenn ich bis Ende der Koppeleinheit keine Darmprobs habe, sollte das Konzept funktionieren.
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 11:06   #43
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Genau da sehe ich das Problem: eigentlich kannst Du nur im Wettkampf testen, wie Du auf das Zeug reagierst. Aber wie willste das bei ner LD machen?
Ich glaube auf einer MD kann man es auch gut testen. oder aber mal ganz stumpf 180km voll fahren und danach 10km laufen als test. Bei mir hat es auf den 180 und auf einer MD gut geklappt. Und es schmeckt mir besser als Maltomix
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 11:13   #44
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
bei langen Koppeleinheiten (zB 3.5 h Rad hart + 1.5 h Lauf mit EB) kann man die Verträglichkeit eigentlich schon ganz gut testen.

Test für den Magen:
nach ner härteren Radeinheit in den ersten Minuten des anschl. Koppellaufs - bei höherem Lauftempo. bleibt das Zeuchs drin ist der Test bestanden.

Test fürs GEdärm:
wenn ich bis Ende der Koppeleinheit keine Darmprobs habe, sollte das Konzept funktionieren.
könnte ich mir auch vorstellen. aber letztendlich ist es schon anders als auf einer LD. Vielleicht sollte man es auch in 2 Test probieren. 1h Schwimmen plus hart Rad .. da der Übergang vom schwimmen zum rad auch recht wichtig ist. als 2. test lang rad plus lauf.
wobei ich es in der wettkampfsituation mit einem stressmagen immernoch als etwas ganz anderes empfinde das futter in den bauch zu bekommen.
__________________
----------------------------------------------------------
There are no short cuts. You have to do the miles!
Rene ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 11:20   #45
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Rene Beitrag anzeigen
wobei ich es in der wettkampfsituation mit einem stressmagen immernoch als etwas ganz anderes empfinde das futter in den bauch zu bekommen.
Genau das ist das Problem. Wettkampf ist nunmal Wettkampf - das kann ich im Training nicht simulieren.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 12:16   #46
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Genau das ist das Problem. Wettkampf ist nunmal Wettkampf - das kann ich im Training nicht simulieren.
du hast doch aber schon ein paar Jahre an Wettkampferfahrung. hattest du dann jedes Mal Probleme?
Ich meine, wenn man mal mit irgendeiner Variante gut durchgekommen ist, warum nicht dabei bleiben?
feder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 12:26   #47
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von feder Beitrag anzeigen
du hast doch aber schon ein paar Jahre an Wettkampferfahrung. hattest du dann jedes Mal Probleme?
Ich hatte immer Probleme, wenn es an die langen Strecken ging. Essen ist einfach nicht bei mir und nur Gel und Flüssigkeit reicht anscheinend nicht. Mittlerweile bekomme ich allerdings auch feste Nahrung runter (bis ca. 80% Intensität).

Zitat:
Ich meine, wenn man mal mit irgendeiner Variante gut durchgekommen ist, warum nicht dabei bleiben?
Weil man sich weiterentwickeln will? Ich war mir nicht sicher, ob meine Ernährungstechnik der Sub9 standgehalten hätte. Das Malto jedenfalls tut es sicher nicht. Mal sehen, was ich noch testen kann.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 12:46   #48
Hugo
 
Beiträge: n/a
hab mir das "rezept" mal durch gelesen.

habe 2003 auch damit rumexperimentiert...hatte der suppe dann auch noch mineralstoffe beigemengt und statt salz auf natron gesetzt....schmeckt aber fürchterlich.
meiner meinung nach steht und fällt die geschichte auch mit dem geschmack...ich kann mir nicht helfen, aber mit tees oder vergleichbarem komm ich in keine vernünftigen geschmacksregionen, ascorbinsäure machts bischen angenehmer, aber das malto-zeug schmeck ich immer noch durch.

evtl. werd ich dieses jahr mal das strecken der im laden erhältlichen drinks probieren, damit scheinen ja einige gut zu fahrn
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.