gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Maltodextrin als Wettkampfnahrung - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2007, 15:58   #25
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
ich "wusste" dass es nicht mehr auf der Doping-Liste steht -- aber ich war mir nicht sicher,
ob es doch noch Grenzwerte gibt, die nicht überschritten werden dürfen.

...sonst wären ja auch die Gels tabu -- und das vermarktet sich schlecht

N
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 16:45   #26
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
... Doping-Luder ...
rofl...

Ich habe Malto dieses Jahr auf KD, MD und LD getestet und bin damit auf der KD gut zurecht gekommen, auf der LD habe ich extrem gelitten und wenn mir nicht ein Zuschauer einen Riegel gegeben hätte, dann hätte ich aufgeben müssen.

Das Experiment ist für mich damit erstmal beendet. Solche Hungerprobleme hatte ich noch nie! Beim abschließenden Marathon habe ich ab Km 15 an jedem Stand was essen müssen. Da war mein Stoffwechsel komplett durcheinander.

Das nächste Mal wieder wie früher: Riegel, Gels, Iso, Cola.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 22:37   #27
mic
Szenekenner
 
Benutzerbild von mic
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Koblenz
Beiträge: 178
Zitat:
Zitat von Natalie Beitrag anzeigen
an die Allgemeinheit

geht um das Thema COFFEIN !

werde ich geteert und gefedert oder als Doping-Luder bezeichnet,
wenn ich auch ein Malto-mit-Coffein-Rezept einbringe??

....denkt....auch Gels sind mit Coffein erhältlich und die Dosis macht das Doping/Gift!

Natalie

wenns jetzt schon Geschrei gibt, lass ich es draussen

....von mir nur das Geschrei: lass es nicht draussen - lass es uns wissen....

Ich bin in Roth super mit der empfohlenen Malto-Pfefferminztee-Salz-Mischung zurecht gekommen.
Bei längeren Einheiten habe ich Malto immer dabei. Zwischenzeitlich bin ich auf Cola statt Tee umgestiegen.
Ich kann es nur weiterempfehlen!!!

Gruß mic
mic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2007, 22:49   #28
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ich mische das Malto immer mit ein wenig TriTop, das gibt es auch in verschiedenen Farben sprich Geschmacksrichtungen, damit kann man gut unterschiedliche Mischungen z.B. normal und Konzentrat unterscheiden.

Man darf nur nicht zu viel beimischen, sonst wird es zu süss.

Gruss strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 08:32   #29
skin
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 1
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
rofl...

Ich habe Malto dieses Jahr auf KD, MD und LD getestet und bin damit auf der KD gut zurecht gekommen, auf der LD habe ich extrem gelitten und wenn mir nicht ein Zuschauer einen Riegel gegeben hätte, dann hätte ich aufgeben müssen.

Das Experiment ist für mich damit erstmal beendet. Solche Hungerprobleme hatte ich noch nie! Beim abschließenden Marathon habe ich ab Km 15 an jedem Stand was essen müssen. Da war mein Stoffwechsel komplett durcheinander.
bei mir wars ähnlich ... auf der KD hats mit malto gut funktioniert ... MD hab ich das gefühl gehabt ich verhungere ... ist aber sicher typabhängig ... brauch einfach was zum beissen
skin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 10:23   #30
Rob
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rob
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Bodensee (Ost)
Beiträge: 197
Ich habe das Malto mit der Isostar "Longdistance" (oder wie das heisst), welches ja selbst auch Maltodextrin enthält aber eben auch Geschmacksstoffe, abgemischt um auf die von Natalie empfohlenen Gesamtmengen an KH zu kommen. Hatte das als Konzentrat in Roth dabei und dann immer in der Aerobottle verdünnt wie empfohlen. Bin damit gut zurecht gekommen, zwischendrin noch eine Schinkensemmel, damit was festeres im Magen ist Hoffe ich werde dafür nicht gesteinigt...
Bin allerdings auch nur so ein Finishertyp (12:45), also ohne Rekordzeitambitionen...
Rob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 12:39   #31
Natalie
triathlon-szene.de Autorin
 
Benutzerbild von Natalie
 
Registriert seit: 03.11.2006
Beiträge: 449
Zitat:
Zitat von Rob Beitrag anzeigen
zwischendrin noch eine Schinkensemmel, damit was festeres im Magen ist Hoffe ich werde dafür nicht gesteinigt...
umgotteswillen
mach was der Körper verlangt!!! Flüssig muss nicht die alleinige Nahrung sein!

Ich habe 2004 in Frankfurt auch paar TUC Kekse reingetan .. und auch n Gel (aber meine Malto-Flasche war auch vom Selbstverpflegungstisch verschwunden).
hingegen 2003 habe ich nur Malto-Plörre konsumiert

N
Natalie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2007, 15:34   #32
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Ich habe an sich unter richtiger Belastung (auf der LD gehts, da ist die Intensität ja nicht so hoch) Probleme mit fester Nahrung. Deshalb wollte ich ja auch Malto und sonst nix. Aber das haut einfach nicht hin. Entweder reicht die Kalorienmenge nicht (Vermutung von Klugschnacker) oder die Kalorienmenge ist zu hoch und der Umsatz wird zu sehr angekurbelt (auch Vermutung von Klugschnacker ) oder mein Körper braucht einfach eine andere Zusammensetzung der Nahrung im Wettkampf auf der langen Distanz.

Dummerweise kann man das so schlecht testen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.