gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Konstanze Klosterhalfen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Laufsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.10.2019, 12:32   #41
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
In meinen Augen ist das ein generelles Muster in der deutschen Medienlandschaft. Ich habe beispielsweise noch nie gehört, dass Gina Lückenkemper von irgendwem verdächtigt wurde, obwohl sie mit 21 unter 11s gesprintet ist.. Ich habe auch in den Medien während der TdF nichts in der Richtung über Emannuel Buchmann gelesen.
Obwohl ich dem Leistungssport in Deutschland insgesamt keine Sonderstellung in der Welt zutraue, fände ich es nicht fair, einzelne Athleten ohne konkrete Verdachtsmomente des Dopings zu verdächtigen. Ob es die bei den Angesprochenen gab, kann ich leider nicht beurteilen.

Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
Mir wäre nicht bewusst, dass Hajo Seppelt mal Nachforschungen angestellt hat, warum die deutschen Skilangläufer in einer Sportart mit haufenweise Dopingfällen in der Breite teilweise alles in Grund und Boden liefen.
Auch hier weiß ich zu wenig. Ich nehme wahr, dass Hajo Seppelt oft das Ausland im Blick hat. Vielleicht liegt das nur daran, dass er im Inland bislang noch nichts Verwertbares gefunden hat? Meist bekomme ich nur die Dinge mit, die auch hier im Doping-Thread diskutiert werden.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 13:03   #42
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen
Den Deutschen ist jede Leistung verdächtig außer die von Deutschen.
Ich empfinde das eher als ängstliches Weggucken aus Angst, der eigene (deutsche) hochgehypte Sportler könnte auch nicht besser sein als die anderen Doper/Betrüger bzw. aus Angst, dass man nicht mehr mit dem Finger auf die anderen zeigen kann.

Sieht man auch daran, wie schnell Sportler häufig fallengelassen und zur Persona non grata erklärt werden, sobald der geringste Verdacht aufkommt, dass der Sportler seine Saubermann-Vorbild-Aushängeschild-Rolle nicht mehr zu 100% perfekt ausfüllen kann.(Ausnahmen bestätigen die Regel). Als Beispiel mal, ohnd Ullrich verteidigen zu wollen, der Vergleich im Umgang mit Jan Ullrich in D und Lance Armstrong in USA. Der gute Lance musste schon deutlich mehr anstellen, bis die Amis in haben fallenlassen.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 16:12   #43
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 772
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Obwohl ich dem Leistungssport in Deutschland insgesamt keine Sonderstellung in der Welt zutraue, fände ich es nicht fair, einzelne Athleten ohne konkrete Verdachtsmomente des Dopings zu verdächtigen.
bin ich deiner Meinung. Auslöser der Aussage war aber der unkritische Artikel in Bezug auf Konstanze und hier kann man mal zumindest die Augenbraue hochziehen. So wie es die FAZ zumindest mal gemacht hat. Grundsätzlich sind wir in D bei der Be- und Verurteilung von Athleten aus dem Ausland konsequenter als bei unseren Eigenen.

Zitat:
Zitat von Matthias75
Sieht man auch daran, wie schnell Sportler häufig fallengelassen und zur Persona non grata erklärt werden, sobald der geringste Verdacht aufkommt, dass der Sportler seine Saubermann-Vorbild-Aushängeschild-Rolle nicht mehr zu 100% perfekt ausfüllen kann.(Ausnahmen bestätigen die Regel).
Das hängt glaube ich ziemlich von dem Athleten ab. Was mit Jan Ullrich im Vergleich zu vielen anderen Radsportlern oder bspw Dieter Baumann passiert ist, lässt sich rational ja fast nicht erklären.
JensR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 16:30   #44
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
Auslöser der Aussage war aber der unkritische Artikel in Bezug auf Konstanze und hier kann man mal zumindest die Augenbraue hochziehen.
Der Artikel war definitiv kein Verriss, hat aber die Problematik sie persönlich betreffend auch nicht komplett ausgeblendet.

Zitat:
Auch wenn Klosterhalfen nicht direkt bei Salazar trainiert, der Fall setzt sie noch einmal mehr unter Druck. Schon seit ihrem Wechsel in die USA im November 2018 begleiten das „German Wunderkind“ unangenehme Fragen, seit April gehört sie auch offiziell dem Nike Oregon Project an.
Ich meine nicht, dass es Aufgabe des Journalismus ist, dem Leser alles vorzukauen. Ich sehe das eher als Einladung, sich seine eigenen Gedanken machen. Dessen ungeachtet finde ich diesen...

Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
So wie es die FAZ zumindest mal gemacht hat.
...Artikel auch deutlich besser gelungen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (02.10.2019 um 16:36 Uhr). Grund: Formulierung
schnodo ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 16:35   #45
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
Das hängt glaube ich ziemlich von dem Athleten ab. Was mit Jan Ullrich im Vergleich zu vielen anderen Radsportlern oder bspw Dieter Baumann passiert ist, lässt sich rational ja fast nicht erklären.
Dieter Baumann wurde vom Rechtsausschuss des Deutschen Leichtathletik Verbands freigesprochen. Auch die eingesetzte polizeiliche Ermittlergruppe kam zu der Einschätzung, dass er höchstwahrscheinlich unschuldig ist. Das ist ein Unterschied zu Jan Ullrich, dessen Schuld zweifelsfrei feststeht.

Gemessen daran hat Baumann unheimlich viel gebüßt, finde ich. Seine Reputation wurde fast vollständig zerstört.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 17:31   #46
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
Auslöser der Aussage war aber der unkritische Artikel in Bezug auf Konstanze und hier kann man mal zumindest die Augenbraue hochziehen. So wie es die FAZ zumindest mal gemacht hat. Grundsätzlich sind wir in D bei der Be- und Verurteilung von Athleten aus dem Ausland konsequenter als bei unseren Eigenen.

Das hängt glaube ich ziemlich von dem Athleten ab. Was mit Jan Ullrich im Vergleich zu vielen anderen Radsportlern oder bspw Dieter Baumann passiert ist, lässt sich rational ja fast nicht erklären.
Ich habe selten so viele Hinweise auf die (damals noch) Doping-Ermittlungen gegen Salazar gelesen wie nach Kokos 5000m Rekord bei den Deutschen.
Jeder Artikel egal wo hat darauf hingewiesen, dass NOP "umstritten" ist und gegen Salazar ermittelt wird.

Das ist also das denkbar schlechteste Beispiel.

Generell habe ich eher den Eindruck, dass Doping für die meisten Deutschen (im Ausland kann ich es nicht beurteilen) nur in den alten olympischen Kerndisziplinen stattfindet (plus Radsport) und dort fallen Deutsche eher selten durch außergewöhnliche Leistungen auf. Zum Beispiel beim Gewichtheben gab es doch außer Matthias Steiner keine Medaille seit X-Jahren und das ist die Disziplin mit dem höchsten schwarzen Medaillenspiegel. Im Schwimmen ist man doch froh, dass man jetzt mal überhaupt einen Athleten in der Weltspitze hat und die LA hat sich jetzt lange nur durch die technischen Disziplinen am Leben erhalten.

Und 2,30m Hochsprung ist für den Fernsehkonsumenten halt viel zu abstrakt, im Vergleich zu 10mal 200 Km Berge hochstrampeln.

Ich denke der Glaube an saubere Deutsche kommt eher daher (und ist vielleicht nicht ganz unbegründet, die Frage ist halt wie rum die Kausalität ist; ist D so schlecht in diesen Sportarten weil die Dopingempfindlichkeit höher ist oder andersherum?)
OhneRad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 18:13   #47
Thomas W.
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2017
Beiträge: 1.233
...wie auch immer Leute - war beim Vorlauf ganzschön aufgeregt auf den letzten Runden Bin wohl auch einer von den Deutschen

PS
Danke für den Baumann Hinweis , wusste nicht, dass er da sauber raus ist.
Thomas W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2019, 18:46   #48
pschorr80
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.12.2017
Beiträge: 860
Zitat:
Zitat von Thomas W. Beitrag anzeigen
...wie auch immer Leute - war beim Vorlauf ganzschön aufgeregt auf den letzten Runden Bin wohl auch einer von den Deutschen

PS
Danke für den Baumann Hinweis , wusste nicht, dass er da sauber raus ist.
Für eine Top5-1500m-Läuferin viel zu viel vorne gelaufen.
pschorr80 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.