gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Im Land der Mitte - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.10.2008, 12:21   #41
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.507
Klasse Bilder, guter Fotograf!
Scheinen ja auch einige Eingeborene und nicht nur "Zuageroaste"dabei gewesenzusein...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 09:50   #42
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Update

Nihao,

lange nicht mehr aufgeschrieben, was sich trainingstechnisch in China getan hat. Daher jetzt in Stenoform der Nachtrag der letzten Tage:
Sonntag (19.10.): 1h GA1 Ergometer + 30 min GA1 Laufband
Montag: 1,5h Badminton
Dienstag: 1,8km Schwimmen
Mittwoch: 1h GA1 Ergometer + 10 min Renntempo Laufband
Donnerstag: 1,8km Schwimmen
Freitag: 1h GA1 Laufen, endlich mal wieder aufgestanden und um 5:30 Uhr losgelaufen (ohne Verabredung schaffe ich das nicht)
Samstag: 3h GA1, morgens um 6 Uhr los Richtung Pudong Airport
Sonntag: 1h GA1 Ergometer + 15 min Renntempo Laufband
Montag (27.10.): 2 km Schwimmen
Dienstag: Trotz Protesten der Freundin 1h GA1 Laufen draußen um 5:30 Uhr
Wenn alles klappt (heißt rechtzeitig Feierabend) geht es heute noch zum Spinning. Das könnte dann aber schon alles sein an Training diese Woche, denn morgen geht es für 5 Tage nach Zhanjiajie mit der ganzen Belegschaft = Firmenausflug zum 10-jährigen Jubiläum hier in China. Laufschuhe werden zwar eingepackt, aber erst einmal sehen, wie die Abende so verlaufen .
Mal wieder eine kleine Anekdote aus dem Reich der Mitte: Unsere Bestellung bei Trisports in den USA konnte leider nicht zugestellt werden, da auch Lebensmittel enthalten waren (Gel, Powerbars etc.) Man hat uns dann vor die Wahl gestellt:
1. Die Lebensmittel werden vernichtet und der Rest wird zugestellt
2. Alles wird vernichtet
3. Alles geht wieder zurück in die USA
Als wir Option 1 wählten und meinten wir wären gerne bei der Vernichtung dabei, gab es diese Option nicht mehr Naja, jetzt geht alles wieder zurück und zwar mit der Begründung "Falschlieferung". Falls wir das nicht angeben, würden sie alles vernichten Irgendwann hat diskutieren keinen Sinn mehr. Daher wird es wohl keinen Auflieger geben beim Hong Kong Triathlon für mich.
Bis demnächst
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2008, 09:58   #43
Speedy Gonzales
 
Beiträge: n/a
Hey super,
bist hier ja immer fleissig und kontinuierlich am schreiben.
Macht Spass ab und zu mal was von der anderen Seite der Welt zu lesen .... wie bei Dude auch.

Dann trainier mal fleißig weiter und halte uns schön auf dem Laufenden.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 06:54   #44
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Nihao,

letzte Woche ist es genauso gekommen, wie befürchtet. D.h. aufgrund des Betriebsausflugs fiel das Training ab Mittwoch aus. Dienstag kam ich zu spät aus dem Büro, um noch beim Spinning mitzumachen (beim Kurs selbst wäre ich ja noch pünktlich gewesen, aber nicht rechtzeitig beim „Räder durch Handtücher reservieren“, welches ca. 45 Minuten vorher stattfindet, schlimmer als Liegen reservieren auf Mallorca).
Am Mittwoch ging es dann per Flieger Richtung Zhangjiajie. Auf dem Programm standen Rafting, ein Besuch der alten Stadt Phoenix City, sowie zwei Tage wandern im Nationalpark. Aufgrund des Regenwetters war das aber leider sehr eingeschränkt. Immerhin einmal kam ich ins Schwitzen, als es einen Berg per Treppensteigen hinauf ging.
Lustig ist es schon, wenn eine Truppe (fast 50 Leute) Chinesen unterwegs ist. Das erinnert doch sehr an einen Schulausflug. Ständig wird durchgezählt, ob alle da sind, abends wird im Schlafanzug auf den Zimmern Karten gespielt und der Verlierer muss irgendwelche Streiche machen. Die „Großen“ trinken auch mal ein bisschen.
Der Rückflug landete allerdings verdammt spät, so dass ich erst Montag morgen um 3.30 Uhr im Bett lag.
Gestern fiel das Training auch aus, da ich erst spät aus dem Büro gekommen bin. Ich hoffe dass ich diese Woche noch ein bisschen mehr trainieren kann, da kommende Woche Extrem-Tapering angesagt ist aufgrund von Kundenbesuchen (5 Kunden an vier verschiedenen Orten, d.h. mal wieder Flugmeilen sammeln).
Insbesondere aufs Rad möchte ich am Wochenende noch, da jetzt doch der Auflieger und die Fast-Forward Sattelstütze angekommen sind. Irgendwer hat irgendwem ein bisschen Geld in die Hand gedrückt und schon sind die Sachen, einschließlich der Gels o.ä. durch den Zoll gekommen. Heute wird montiert und vielleicht stelle ich mal Fotos von der Sitzhaltung hier rein.
Bis dahin
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2008, 10:15   #45
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Ein paar Bilder von dem Familienausflug wären auch lustig, sonst kommentieren wir die Sitzposition nciht.

Gruß strwd
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 16:15   #46
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
Gruß aus Peking

Nihao,

seit heute morgen bin ich unterwegs auf Kundenbesuch, so dass ich vor dem Hong Kong Triathlon bestimmt nicht mehr in Versuchung komme, zu viel zu trainieren. Im Gegenteil, ich werde bestimmt 2 Kilo zunehmen, aber was tut man nicht alles für die Firma.
Dafür habe ich letzte Woche nochmal ordentlich trainieren können:
Dienstag: 1 h Ergometer, 6 x 3 min Power + 3 min ruhig, danach noch 1 km im Renntempo auf dem Laufband
Mittwoch: Mich mal wieder unbeliebt bei der Freundin gemacht und morgens um 6 Uhr 1 h GA1 laufen. Abends noch Schwimmen, was allerdings eine totale Katastrophe war, einschließlich Rückenschmerzen.
Donnerstag: 1 h GA1 auf dem Ergometer + 15 min Renntempo Laufband
Freitag: 30 min Schwimmen, kann ja nicht ahnen dass der Pool bei mir in der Apartmentanlage schon um 21.30 Uhr dicht macht. Immerhin konnte ich noch meine neue Schwimmbrille testen.
Samstag: Nachdem der Regen aufhörte bin ich raus auf die Strasse, um endlich den Auflieger auszuprobieren (die Fast-Forward ist nicht eingebaut, da ich hier keine Hülse 27,2mm auf 31,6mm gefunden habe). Haltungstechnisch hat die ganze Sache wohl nicht viel mit Aero zu tun (Bilder gibt es, wenn ich mal weniger Stress habe), aber es ist ganz bequem so. Und bis Sonntag kann ich eh nicht mehr schrauben, da ich ja unterwegs bin. 2 Stunden war ich unterwegs, wobei nochmal fast genauso viel an Zeit für die Fähre und den Weg dahin draufgeht.
Sonntag: Nochmal raus auf's Rad, 2,5 h.
Danach dann den Drahtesel mal ordentlich sauber gemacht und schon verpackt. Heute bin ich dann per Flieger erst nach Yantai, dann mit dem nächsten Flieger weiter nach Peking. Morgen geht es nach Chengdu und Mittwoch nach Shenzen, wo ich dann bis Freitag bleibe. Freitag abend sind wir dann auf einer Hochzeit eingeladen und am Samstag morgen geht schon der Flieger nach HK. Ich hoffe nur meine Ayi (soetwas wie Putzfrau) räumt nicht meine bereits zusammengeräumte Ausrüstung wieder in die Schränke ein, dann wird es zeitlich knapp. Das Mädel ist manchmal ein bisschen überfleisig.

Bis demnächst
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 07:55   #47
Feanor
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2007
Ort: Wachtberg
Beiträge: 871
HK Triathlon Bericht

Nihao,

einige ereignisreiche Tage liegen hinter mir, so dass es Zeit wird mal wieder was zu schreiben (was verdammt viel geworden ist).
Die letzte Woche vor dem HK Triathlon stand ganz im Zeichen der Kundenbesuche, d.h. kein Training aber viel essen und trinken. In Zygong (Sichuan Provinz) dachte ich, der extrem scharfe Fisch frisst sich so langsam durch alle Schleimhäute durch. Schön so etwas vorgesetzt zu bekommen, wenn man weis, dass man danach noch drei Stunden Busfahrt vor sich hat. Da heißt es Pobacken zusammenkneifen.
Am Samstag ging es fast pünktlich los Richtung HK, d.h. der Flieger hatte genau die richtige Verspätung, so dass wir direkt auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel beim Disneyland Hotel vorbeifahren konnten, um die Wettkampfunterlagen abzuholen. Dann schnell den Drahtesel zusammengeschraubt und den ersten Erkundungsrundgang durch Downtown Hong Kong gemacht. Zusammenfassend kann man sagen HK ist eine Mischung aus Shanghai und London, nur durch die geographische Lage noch ein bisschen komprimierter.
Sonntagmorgen klingelte der Wecker um 4 Uhr. Schnell in die Klamotten geschlüpft und los zum Treffpunkt für den organisierten Transport zum Disneyland. Nur leider haben mir die Jungs im Hotel den falschen Ort auf der Karte gezeigt (kleiner Tipp für China: Immer mehrere Leute nach den Weg fragen. Wenn sich kein eindeutiges Ergebnis herausstellt, lieber keinem Glauben.). Also wurde es nichts mit der Abholung und ich musste mir ein Taxi schnappen. Zum Glück hat der Taxifahrer sich wegen dem Fahrrad auf der Rückbank nicht angestellt.
Vor Ort hatte ich dann noch genug Zeit zu Frühstücken und auf leeren Strassen eine Probefahrt zu machen (wäre wohl Downtown ein wenig gefährlich gewesen). Apropos Probefahrt: Die Aerobars sind drauf, allerdings hat die Position nicht viel mit Aero zu tun, eher mit Gemütlichkeit. Aber es war keine Zeit mehr was zu ändern, das steht jetzt über den Winter an. Eine kleine Aufregung entstand, als wirklich nur Teilnehmer in der Wechselzone eine vernünftige Pumpe dabei hatte. Der Junge hatte eine Menge neuer Freunde und ich muss mir für die Reisen was überlegen, meine Topeak Micro Rocket ist doch eher was für Notfälle unterwegs.
Von der Wechselzone zum Schwimmstart war es verdammt weit (und damit auch später vom Schwimmen zurück, man durfte sogar Laufschuhe beim Schwimmausstieg deponieren, um damit zur Wechselzone zu laufen). Gestartet wurde in Wellen, das machte die Startgruppen klein, das Rennen an sich aber unübersichtlich. Fast pünktlich ging es los. Nach ein paar Rangeleien konnte ich recht frei schwimmen. Einmal bin ich ein bisschen vom Weg abgekommen, da ich eine Zwischenboje nicht gesehen hatte und direkten Kurs auf die nächste genommen hatte. An irgendwelche Füße dranhängen hatte bei der Brühe wenig Sinn, man konnte ja noch nicht einmal mehr seine Hände vorne sehen. Ich hatte mich schon auf das Schlimmste beim Schwimmen eingestellt, da das Training in den letzten Wochen grausam war. Die Zeit ist mit 35:58 min auch nicht toll (ohne Neo), aber ich bin das erste mal in meinem Leben 1500m durchgekrault (bis auf ein paar Brustzüge zur Orientierung und an den Wendebojen) und das auch noch zum ersten mal in Salzwasser, daher war ich zufrieden und lag im Plan (sub 3 Stunden).
Vom Schwimmausstieg bis zum Rad brauchte ich schon 6 Minuten, dann noch ein gemütlicher Wechsel (Power-Bar gegessen, Socken und Schuhe an, …) und bis ich auf dem Rad saß waren fast 10 Minuten rum, womit ich schon wieder ein wenig hinter dem Plan lag. Die Radstrecke verlief zunächst etwas kurvig durch einen Park zur Wendepunktstrecke. Dort war es dann wellig, aber mehr oder weniger immer geradeaus, nicht gerade eine landschaftliche Schönheit. Die vielen Startwellen haben leider nicht geholfen, denn es gab immer wieder Pulks. Manchmal war es einfach zu voll, vielfach sah man aber auch das typische Bild: Expat vorne weg, drei bis vier Chinesen im Windschatten hinterher. In meinem Leistungsbereich scheint es allerdings nicht viele zu geben, bei mir hing nie einer hinten dran (vermutlich bin ich zu langsam). Zurück dann wieder durch den Park zur Wechselzone (hier habe ich dann auch mein einziges Gel reingeworfen, hätte gerne ein paar mehr zur Verfügung gehabt, aber keine mehr am Abend vorher gefunden und in Shanghai sind die Dinger nicht aufzutreiben). Obwohl noch nie vorher geübt, ziehe ich mir die Schuhe auf dem Rad aus, denn der Weg in die Wechselzone ist wieder weit. Ein Blick auf die Uhr zeigt mir genau 2 Stunden unterwegs, sub 3 noch möglich. Als ich aus der Wechselzone wieder rauskomme, sind allerdings schon wieder 5 Minuten vergangen, das wird wohl knapp. Zumal jetzt die Sonne richtig brennt und der Großteil der Laufstrecke am Wasser entlang keinen Schatten bietet. 30°C sind für den Tag angesagt. So richtig rund läuft es bei mir auch nicht, aufgrund der fehlenden Kilometerangaben fehlt mir auch jedes Tempogefühl, nur dass es zu langsam ist, das fühle ich. An den zwei Verpflegungsstellen auf dem 2x5km Wendepunktkurs schütte ich mir das Wasser becherweise über den Kopf und ein Teil auch in mich hinein. Und dann bei ca. km 3 passiert es: Seitenstechen. Also kurz gegangen, ordentlich reingegriffen in die Seite und nach kurzer Zeit ging es wieder. Aber 3 Kilometer weiter das gleiche noch einmal, wieder gehen. Danach war es dann aber gut. Da ich auch schon beim Sprint im Sommer in Salzgitter Problem hatte, muss ich da mal was tun. Damit war aber endgültig klar, dass es mit der sub 3 nicht mehr klappt. Nach 3:06:09 bin ich über die Ziellinie gelaufen. Im Nachhinein bin ich damit zufrieden, schließlich war es meine erste OD und mit einer „normalen“ Strecke vom Schwimmausstieg zur Wechselzone wäre die sub 3 auch gefallen. Anderseits muss ich schon noch einiges tun, schließlich wartet im April mehr als die doppelte Distanz auf mich.
Seit heute sind auch die Ergebnislisten draußen, hier für die Statistiker:
Total: 3:06:09, Gesamtrang 247 von 356 männlichen Finishern
Schwimmen: 35:58, Rang 187
Rad (einschließlich Wechsel): 1:30:08, Rang 261
Lauf: 1:00:04, Rang 258

Insgesamt war es eine schöne Veranstaltung. Die Helfer waren manchmal ein bisschen überfordert (es gab wohl einige Fehlleitungen) und durch die verschiedenen Distanzen und Startwellen war es auch nicht besonders übersichtlich. Im Zielbereich hätte es gerne außer Bananen auch noch etwas anderes zu Essen geben dürfen.
Nach dem Duathlon ein paar Wochen vorher hatte ich mir ein bisschen mehr versprochen, aber die Wochen dazwischen liefen trainingstechnisch berufsbedingt auch nicht optimal. Ein paar Anfängerfehler (grausames Frühstück, keine Gels, Pumpe) habe ich mir auch geleistet und meine Wechsel sind eher gemütlich. Für eine OD ist der Aufwand natürlich ziemlich groß (Flug, Taxi, Hotel für ein paar Tage, Rad auseinander bauen, zusammen bauen, wieder auseinander, das ganze wieder zurück). Aber hier gibt es halt nicht viele Wettbewerbe, da beneidet man schon die Wettkampfdichte in Deutschland. Andererseits kann man so ein paar Tage Sightseeing damit verknüpfen, was wir ja auch gemacht haben. Diese Woche lasse ich die Beine baumeln. Der Shanghai HM fällt für mich aus, da an dem Wochenende noch Asian Sales Meeting ist. Daher gönne ich mir eine kleine Regenerationsphase, bevor Mitte Dezember das Training für den China 70.3 beginnt. In dieser Pause werde ich demnächst mal einen kleinen Rückblick auf die erste Halbsaison in China werfen und einen Ausblick auf das nächste Jahr. Und hoffentliche schaffe ich es auch mal ein paar Bilder einzustellen.
Bis dahin
Zaijian
Lars
Feanor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 11:01   #48
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Sieh es positiv. Immerhin hast Du ein gutes Drittel hinter dir gelassen.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.