gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Eigenschaften von Laufrädern - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.05.2017, 10:16   #41
micca
Szenekenner
 
Benutzerbild von micca
 
Registriert seit: 24.01.2017
Beiträge: 282
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Kann man nicht pauschal beantworten. Außerdem schreibst du nicht, welche Laufräder du jetzt benutzt.

Auf sehr bergigen Strecken (im Triathlon selten) sind leichtere Laufräder eine gute Wahl. Bei den allermeisten Triathlonradstrecken ist das Gewicht nebensächlich und man benutzt das Material, das am aerodynamischsten ist.

Wenn du ohnehin 1000,-€ investieren willst, dann würde ich nach einer gebrauchten Scheibe (für ca. 400-500€) Ausschau halten und einem eher leichten Hochprofillaufradsatz für Schlauchreifen.
Doch, habe ich geschrieben, bisher fuhr ich die Easton Tempest II Alu von 2006, war auch ganz zufrieden damit. Einen extra Wettkampf-LRS hatte ich nicht und ich würde auch jetzt einen LRS für beides (Training und Wettkampf) vorziehen.

Meinst du eine Scheibe macht bei meinen begrenzten Fähigkeiten/Geschwindigkeiten Sinn? Ich habe auch Sorge, dass ich die bei Seitenwind gar nicht halten kann.

PS: Mattes war schneller!!!
micca ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 10:27   #42
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
O.k.
Wer lesen kann...
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 10:38   #43
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von micca Beitrag anzeigen
...Meinst du eine Scheibe macht bei meinen begrenzten Fähigkeiten/Geschwindigkeiten Sinn? Ich habe auch Sorge, dass ich die bei Seitenwind gar nicht halten kann.
...
Was "Sinn" macht für Amateure wie uns ist eher eine philosophische Fragestellung.

Wenn man den Sport nur aus Spaß betreibt und einen die Plazierung egal ist, kann man jeden Triathlon-Wettkampf auch mit reinem Trainingsmaterial auf dem Rad, Badehose und 350g-Trainingslaufschuhen vernünftig bestreiten.

Eine Scheibe macht technikaffinen Leuten in der Regel Spaß (schon der Abrollgeräusche wegen) und bringt natürlich auch ein paar Sekunden. Als ich Student war, war meine erste Investition die in eine gebrauchte Scheibe, die ich danach 20 Jahre lang bei absolut jedem Wettkampf (außer Hawaii) gefahren bin und die auch heute noch fahrbar in der Garage hängt.
Ich hab' die Investition nie bereut, auch weil ich dem Sport erhalten geblieben bin. Wenn man natürlich Triathlon nur als Episode betrachtet und nach einem oder zwei Jahren wieder aufhört, sollte man sich schon dreimal überlegen, was man kauft und ob man es unbedingt braucht.

Fahrbar ist eine Scheibe bei jedem Wind, der weniger als Orkanstärke bläst. Die Seitenwindempfindlichkeit ist weitgehend ein Mythos
  Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2017, 14:33   #44
micca
Szenekenner
 
Benutzerbild von micca
 
Registriert seit: 24.01.2017
Beiträge: 282
Ah, verstehe. Ich dachte, dass ich mit der Scheibe vielleicht sogar Geschwindigkeit verliere, weil ich sie mit meinen 56 kg gar nicht in der Spur halten kann.

Und natürlich geht es im jede Sekunde!!!

Würdest du den Token C55a Laufradsatz also an meiner Stelle zurückgeben? Ich hoffe, mein Händler macht das überhaupt. Gefahren bin ich den LRS noch nicht.

Welche Höhe würdest du für die Carbon-Laufräder mit Schlauchreifen empfehlen, wenn ich erstmal nur ein LRS kaufe? Der dann also für beides herhalten soll. Ne Scheibe könnte ja dann vielleicht in nem halben Jahr noch dazu kommen.

Vielen Dank für deine/eure Hilfe!
micca ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.