Die ersten Cree XR-E haben den Weg in Europäische und US-Amerikanische Bastelkeller gefunden und es sieht so aus, als ob der Hersteller nicht zuviel versprochen hat.
Hier mal wahllos ein paar Links auf Vergleichsfotos:
yellow_ö aus dem MTB-Forum (links Cree, rechts LuxeonIII T-Bin):
http://www.mtb-news.de/forum/showpos...7&postcount=25
Luxeon III vs. Cree XLamp (alt) vs. Cree XR-E:
http://www.mouldy.org/more-leds
Cree XR-E vs. Luxeon K2 (Luxeons beste, geringfügig heller als Luxeon III):
http://www.lumitronixforum.de/viewto...e3fd f6abf279
Diverse Reflektorspielchen:
http://dmcleish.com/CPF/McRee-XR-E/
Und zu guter Letzt noch ein Ausblick in die Zukunft:
http://ledsmagazine.com/articles/news/3/12/2/1
100lm/W - das ist mehr als die doppelte Effizienz, die der HID-Brenner von WA bringt. d.h. 5W an solcher LED wären heller als 10W HID! Noch nicht käuflich, aber bereits die Cree XR-E sollen es je nach Binning auf 80lm/W bringen und die kommen jetzt grade auf den Markt. Das ist immer noch die doppelte Helligkeit bei gleicher Leistungsaufnahme wie ein WA-Brenner mit dem Standard-Ballast. Das ganze bei längerer Lebensdauer, schnelleren Einschaltzeiten und geringerem Preis. Scheint so, als ob HID am Rad ein Auslaufmodell ist, bevor es richtig abgehoben hat...
Noch sind die Crees in Deutschland nicht erhältlich und bis es fertige Radlampen mit diesen LEDs geben wird, dürften noch 1-2 Jahre vergehen, aber es bleibt spannend.
Achja, ich bin in den letzten Tagen öfters per PN und Mail gefragt worden, was denn wohl das beste Licht am Dynamo wär. Schwer zu sagen, aber auf dem Rennrad fühle ich mich derzeit am wohlsten mit 2x Luxeon III und MOBDAR-Optik (das ist auf dem Vergleichsbild im Artikel Teil 4 die Lampe ganz rechts unten). Ich benutze sie zwar mit Akku und am Dynamo ist sie etwas dunkler, dürfte immer noch ausreichend sein. Cree XR-E sind sicher besser, aber wegen mangelnder Verfügbarkeit wohl eher nix mehr für diesen Winter.