Da hast Du Recht, aber Du würdest Dich wahrscheinlich nicht nur kaputtlachen, wenn Du sehen würdest, wie ich vom Tempo her oft unterwegs bin, sondern auch wenn Du mich um Kurven fahren sehen würdest oder auf Abfahrten (ich hasse insbesondere nasse Straßen).
Ich bremse da häufig recht oft und nehme Kurven häufig in einem ziemlich weiten Bogen, so dass die Gefahr wegzurutschen recht gering ist.
Natürlich haben Deine Reifen schon allein deshalb viel mehr Verschleiß pro Kilometer, weil Du ein klitzekleines bisschen mit mehr Druck fährst so im Mittel - denke ich ;-).
Kommenden Herbst und Winter will ich viel weniger machen als in den vergangenen Abschnitten.
Ich will auch mal zumindest ein wenig mehr Druck haben.
:-)
Ich hätte manchmal gerne mehr von dieser Abgebrühtheit sowas einfach mal zu machen. Ich denk da immer viel zu viel viel zu lange drüber nach.
Druck... jeder drittklassige KT Fahrer lacht sich schlapp über das, was ich da mache. So what?!
Ich fahre am RR GP 4000S II in 25C, rollt halt alles weck und schluckt viel. Wenn die runter sind gehe aber wieder zurück auf 23C, mir ist das Fahrgefühl vor allem am VR zu behäbig.
Am TT fahre ich am Trainingssatz GP 4000S II in 23C, einfach ein problemlos Reifen.
Am WK Laufradsatz habe ich derzeit den GP TT, problemlos wie der 4000S II nur halt zu schade für den täglichen Gebrauch. Rollt aber definitiv noch besser ab als der 4000er.
Es gibt sicher Reifen die in der ein oder anderen Kategorie besser sind als Conti aber im Gesamtpaket einfach gute Reifen und was Conti halt schon extrem gut kann ist Pannensicherheit und Nassgrip.
Sehe ich exakt so. Versuchsweise bin ich am Zeitfahrrad hinten den Conti TT in 25mm mit nur 7-7.5 bar gefahren, das fühlte sich auch sehr schnell an, vor allem auf etwas unruhigerem Asphalt. Vorne 23mm.
Ich würde mich hier mal mit ranhängen und fragen welchen ihr mir empfehlen würdet.
Zu den Bedingungen:
Die Straßen haben hier eine recht raue Oberfläche ab und an liegt auch etwas Split rum (vorallem im Frühjahr), von daher bringt mir jetzt eventuell der Reifen mit geringstem Rollwiderstand eher wenig. Gesamtgewicht (Rad+Fahrer) ca. 70kg. Ich fahre keine Spitzengeschwindigkeiten; im Wettkampf vlt so 30-33km/h im Training eher 28km/h. Ca 5000km im Jahr
Spekuliere momentan mit folgenden Modellen: Conti GP4000SII oder Schwalbe Durano Plus.
Kurz zum Hintergrund: Nachdem ich mit 0815 Reifen recht weit ohne Panne gekommen bin, hatte ich heute im Wettkampf gleich 2 und musste ca 10km ohne Luft fahren, von daher ist der Reifen in große Mitleidenschaft gezogen worden und sollte ersetzt werden.
- Conti Competition, am Hochprofiler die Competition Pro LTD
- Drahtreifen die S-Works Turbo
- Am Crosser derzeit die Challenge Almanzo - derzeit grauenhaft, dasich die Lauffläche zum Teil so sehr ablöst, das man sie komplett abheben kann.
Aber im Prinzip bin ich eher so grobmotorisch, dass ich Unterschiede nicht merke