gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Welche Reifen fahrt ihr? - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.08.2016, 07:54   #41
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Da hast Du Recht, aber Du würdest Dich wahrscheinlich nicht nur kaputtlachen, wenn Du sehen würdest, wie ich vom Tempo her oft unterwegs bin, sondern auch wenn Du mich um Kurven fahren sehen würdest oder auf Abfahrten (ich hasse insbesondere nasse Straßen).
Ich bremse da häufig recht oft und nehme Kurven häufig in einem ziemlich weiten Bogen, so dass die Gefahr wegzurutschen recht gering ist.
Natürlich haben Deine Reifen schon allein deshalb viel mehr Verschleiß pro Kilometer, weil Du ein klitzekleines bisschen mit mehr Druck fährst so im Mittel - denke ich ;-).

Kommenden Herbst und Winter will ich viel weniger machen als in den vergangenen Abschnitten.
Ich will auch mal zumindest ein wenig mehr Druck haben.

:-)
Ich hätte manchmal gerne mehr von dieser Abgebrühtheit sowas einfach mal zu machen. Ich denk da immer viel zu viel viel zu lange drüber nach.

Druck... jeder drittklassige KT Fahrer lacht sich schlapp über das, was ich da mache. So what?!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 09:07   #42
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
am TT : Continental Grand Prix 4000 S II 23" (mit Zipp 808 Firecrest)
am RR : Mavic Yksion Pro 23" (mit Cosmic SLE)
am MTB : Schwalbe Nobby Nic
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 10:28   #43
MarcoZH
 
Beiträge: n/a
Am MTB: Schwalbe Rocket Ron
Am RR: Conti GP4000
Am TT: Im Training Conti GP4000, im Wettkampf Conti GPTT
  Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 10:45   #44
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.475
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Ich fahre am RR GP 4000S II in 25C, rollt halt alles weck und schluckt viel. Wenn die runter sind gehe aber wieder zurück auf 23C, mir ist das Fahrgefühl vor allem am VR zu behäbig.

Am TT fahre ich am Trainingssatz GP 4000S II in 23C, einfach ein problemlos Reifen.
Am WK Laufradsatz habe ich derzeit den GP TT, problemlos wie der 4000S II nur halt zu schade für den täglichen Gebrauch. Rollt aber definitiv noch besser ab als der 4000er.

Es gibt sicher Reifen die in der ein oder anderen Kategorie besser sind als Conti aber im Gesamtpaket einfach gute Reifen und was Conti halt schon extrem gut kann ist Pannensicherheit und Nassgrip.
Sehe ich exakt so. Versuchsweise bin ich am Zeitfahrrad hinten den Conti TT in 25mm mit nur 7-7.5 bar gefahren, das fühlte sich auch sehr schnell an, vor allem auf etwas unruhigerem Asphalt. Vorne 23mm.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2016, 11:42   #45
Mat_Sky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Mat_Sky
 
Registriert seit: 06.02.2011
Beiträge: 68
Schwalbe One!!! Noch nie eine Panne gehabt in den letzten 2 Jahren!!!
Mat_Sky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 19:26   #46
andi123
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2014
Beiträge: 127
Am Renner und TT: Conti GP4000
andi123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2016, 21:51   #47
bergen
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.05.2016
Beiträge: 236
Schwalbe vs Conti?

Ich würde mich hier mal mit ranhängen und fragen welchen ihr mir empfehlen würdet.
Zu den Bedingungen:

Die Straßen haben hier eine recht raue Oberfläche ab und an liegt auch etwas Split rum (vorallem im Frühjahr), von daher bringt mir jetzt eventuell der Reifen mit geringstem Rollwiderstand eher wenig. Gesamtgewicht (Rad+Fahrer) ca. 70kg. Ich fahre keine Spitzengeschwindigkeiten; im Wettkampf vlt so 30-33km/h im Training eher 28km/h. Ca 5000km im Jahr

Spekuliere momentan mit folgenden Modellen: Conti GP4000SII oder Schwalbe Durano Plus.

Kurz zum Hintergrund: Nachdem ich mit 0815 Reifen recht weit ohne Panne gekommen bin, hatte ich heute im Wettkampf gleich 2 und musste ca 10km ohne Luft fahren, von daher ist der Reifen in große Mitleidenschaft gezogen worden und sollte ersetzt werden.

Danke für eure Meinung!
bergen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2016, 22:50   #48
OnTheRun
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2016
Beiträge: 71
- Conti Competition, am Hochprofiler die Competition Pro LTD
- Drahtreifen die S-Works Turbo
- Am Crosser derzeit die Challenge Almanzo - derzeit grauenhaft, dasich die Lauffläche zum Teil so sehr ablöst, das man sie komplett abheben kann.

Aber im Prinzip bin ich eher so grobmotorisch, dass ich Unterschiede nicht merke
OnTheRun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.