Zitat:
Zitat von ThomasG
Die Reifen meines Rennrades haben 15 668 km drauf und ich hatte noch keinen einzigen Platten.
Ein paarmal hat es mich sogar auf unbefestigte Waldwege verschlagen einmal über etwa 10 km mit einem hohen Anteil an Schotterabschnitten.
Da fuhr ich extrem langsam und vorsichtig bin aber sicher trotzdem über einige recht spitze Steine gefahren.
Am Vorderreifen sieht man einen größeren Riss, der aber nicht durchgängig ist, sonst hätte ich ja einen Platten gehabt.
Normalerweise bevorzüge ich recht günstige Reifen.
Mit denen habe ich in der Regel innerhalb der oben genannten Kilometerspanne einige Pannen, wenn sie überhaupt so lange durchhalten.
Vor Jahren waren an einem damals neu erworbenem Rennrad Markenreifen von Conti drauf (welches Modell, weiß ich nicht).
Im April habe ich die erste Runde mit dem Rad gedreht und ausgerechnet an meinem Geburtstag (Mitte August) kam der erste Plattfuß und das war der Anfang einer Serie.
So 10 000 km könnten die Reifen da schätzungsweise auf dem Buckel gehabt haben.
Das habe ich natürlich in Erinnerung behalten.
Da waren halt wohl einfach die Reifen zu sehr abgefahren.
Den Hutchinson da habe ich: http://www.chainreactioncycles.com/d.../rp-prod124954
|
Nach 19949,4 km habe ich hinten den Reifen gewechselt.
Weder vorne noch hinten hatte ich bis dahin auch nur einen einzigen Platten.
Es war Gewebe zu sehen an manchen Stellen.
Höchstwahrscheinlich hätte er noch ein paar Kilometer wacker durchgehalten, aber man muss es ja auch nicht völlig übertreiben.
Weggeschmissen habe ich den gebrauchten Reifen noch nicht.
Wer weiß vielleicht brauche ich ja doch einmal dringend einen, der noch ein paar Kilometer verkraften könnte bzw. müsste zur Not.
Vorne habe ich den Reifen noch drauf gelassen.
Aber ich habe ich noch einen Reifen des nachfolgend genannten Typs vorrätig (habe gleich 4 gekauft, zwei davon sind auf dem Winterrenrrad gelandet)
Die neuen Reifen ist ebenfalls vom Decathlon (Hausmarke) und nennen sich B`Twin punction protect 700 * 25C.
Dürfte nicht wirklich ganz leicht sein ;-), macht aber einen äußerst robusten Eindruck (resist 5 steht drauf, gibt auch resist 7) und war denke ich ziemlich preiswert (13,99 €).
Jetzt nochmal so an die 20 000 km ohne Plattfuß würde mir ganz gut gefallen :-).