gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Aller guten Dinge sind "Roth" - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.08.2016, 15:38   #41
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Hab auch extra nen neuen Sensor montiert und vorher gekoppelt. Echt komisch...

Ja aber erst in der zweiten Saisonhälfte. Im ersten Halbjahr liegt der Fokus auf der Liga und den Deutschen Polizeimeisterschaften auf der Kurzdistanz.

Wie schauts bei dir aus ?
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2016, 14:50   #42
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Das HF-Messung Problem hat sich erledigt. Die Batterie ausgebaut, falsch herum eingebaut, wieder richtig rum und dann lief das Ding.

Am Sonntag stand dann ein Aerober Tag an. Am morgen vor dem Frühstück 16,7km in 4:29min/km (HF 140 also 72%), am Mittag dann 4h Rad auf dem MTB. Hier gabs einige Waschstraßen zu durchfahren.
Im letzten Drittel ging mir der Treibstoff aus. Definitiv zu wenig Essen dabei. Nach dem Morgenlauf hab ich zwar gut gefrühstückt, doch auf der Radtour hätte ich etwas mehr zu mir nehmen müssen. So bin ich dann im unteren GA 1 nach Hause gekrochen. Gab es schon länger nicht mehr.
Heute in der Früh 3km im Becken.

100m Warm-Up

2*200m+200m (Kraul mit Flossen, Kraul-Beine mit Flossen) P20
300m Pull

30*50m 1-5 GA1 auf 55sek/6-10 GA2 auf 50sek

300m Cooldown

Jetzt noch eine kleine Runde joggen und etwas Athletik, dann ab ins Bett und auf die Nachtschicht. Morgen gibts nur ne kleine Radeinheit ehe es am Mittwoch nochmal einen anständigen Trainingstag gibt.

Für die Reise ist nun soweit auch alls geklärt. Die Freundin ist bereits vor Ort. Mietwagen, Internationaler Führerschein, Visum, Reisepass und Radtransport sind geregelt. Nun muss ich nur noch in den richtigen Flieger hüpfen.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 09:42   #43
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Wie schauts bei dir aus ?
Erst jetzt gelesen...

Habe einen Startplatz in Roth ergattert und werd dort nochmal meine Bestzeit angreifen

Freu mich schon drauf.
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2016, 21:19   #44
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Das glaub ich. Hast ja noch ein bisschen Zeit! Dann werd ich dich auf jedenfall lautstark Supporten. Falls du am Tag selbst Hilfe brauchst, sag bescheid ;-)

So die letzten Einheiten sind geschafft. Am Mittwoch gings dann zur gefürchteten Wettkampfsimulation.
Am morgen Standen 2,5km im See an. Das ganze etwas spielerisch mit Tempowechseln und Orientierung.
Am Nachmittag dann eine Koppeleinheit. Der Radpart bestand aus 90min GA1 im zweiten Teil 2*12min Renntempo mit 8min Pause. Nach 2:10h und 80km war ich wieder zu Hause. In der Einheit war das Ziel so aerodynamisch wie möglich zu sein und keinen Tritt auszulassen. Die Intervalle waren im flachen mit 41.1kmh im Schnitt auch recht flott :-)
Direkt im Anschluss 4*2000m Koppellauf (7:21/7:15/7:14/7:12) mit 400m trab knapp unter der Schwelle.
Dank der Hitze war ich zwar platt, aber hätte das Tempo noch erhöhen können bzw halten können. Schaut gut aus für Australien.
Am Donnerstag die letzte etwas härtere Schwimmeinheit im Becken mit 4km, davon 2km mit Renntempo im Anschluss noch ein längerer Grundlagenlauf über 22km.

Nun wird runter gefahren und gepackt. Anzug ist gewaschen und die Aufregung steigt. Nur noch 8Tage bis zur WM :-)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 09:37   #45
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Nun finde ich mal wieder ein paar Worte zum letzten Triathlon des Jahres. Nach der langen Flugreise nach Australien hatte ich erstmal 2 Tage mit dem Jetlag zu kämpfen, ehe ich eine gute Nacht durchschlafen konnte. Ab dann ging es wirklich steil bergauf. Die Erholung machte sich breit und ich fühlte mich super.
Die Unterkunft war mit insgesamt 10 Leute belegt, davon 7 Athleten und 3 Supporter/Mitreisende. Das Leben war sehr harmonisch, jeder machte ein bisschen Haushalt, unsere Supporter deutlich mehr ;-) Zum Strand waren es 100m und das wurde auch gelebt.
Morgens um 5:50Uhr begann in dieser WG der Tag. Zunächst mit einem Kaffee bewaffnet ans Meer und den Sonnenaufgang begutachten. Dabei beobachteten wir ein paar Surfer Dudes bei ihrem Morgenritual. Traumhaft!
Im Anschluss eine kleine Mobilitiy Session auf der Terrasse und dann ein Frühstück oder eine kleine Trainingseinheit. Dadurch war der Nachmittag frei und wir gönnten uns ein paar kleine Ausflüge oder organisierten ein paar Kleinigkeiten, ehe wir gegen 21/22Uhr ins Bett gingen.
Am Donnerstag bekamen wir von unserem Nachbarn ein Surfbrett geliehen. Damit war das Nachmittagsprogramm quasi erledigt. Hierbei prellte ich mir irgendwie einen Zeh, sodass dieser richtig dick und blau wurde. Aber das wars wert! :-D Nächstes Jahr gibts für mich einen Surfurlaub.
Wir wohnten etwas abseits und hatte etwa 10-15min Autominuten nach Mooloolaba. Das fand ich klasse, denn so konnte man dem gemeinen Triathlonvolk entgehen und sich auf das tolle Land konzentrieren. Die Messe war nämlich wie jede andere auch, die Starter sahen genauso aus wie immer, insgesamt war die Zahl der Topbikes etwas mehr. Mit 10fach und mechanischer Schaltung war ich hier schon ein Exot.

Am Rennmorgen fuhren wir gegen 4:20Uhr zum Start. Unser Profi im Haus musste ja sehr früh ran. Wir alle hofften mit ihm, dass er ein Bombenrennen macht (Was ihm auch gelang). An der Strandpromenade war ausreichend Platz und für meinen Geschmack sogar ausreichend Toiletten. Ich stand ca. 5min an, was ich als ok empfinde.
Nach und nach füllte sich dann der Sammelbereich am Meer und ich begann mit den Vorbereitungen. Ein kurzes Einschwimmen, 1-2mal aus dem Meer rausrennen und die Wechsel nochmal visualisieren. Dann gings zum Schwimmstart.

Da es meine erste WM war, sortierte ich mich etwas defensiver ein. Die 4 Reihe war wohl doch etwas zu defensiv. Nach dem Startschuss gabs ungewöhnlich viel geprügel auf den ersten 500m, dann war ich relativ frei. Allein und ohne Füße gelang mir auf der Strecke eine 27:02min ehe ich mich in die gigantische Wechselzone begab. Dort gelang mir das gröbste zügig und los ging es auf die 90km.
Die ersten 50km waren flach und sehr schnell über einen Highway. Dann ging es in den Anstieg. Es gab 2 Runden in 2 verschiedenen Varianten. Bei der ersten Runde war ein extrem steiles Stück zu bewältigen. Auf dem kleinsten Gang, Wiegetritt und Puls am Anschlag ging es dort hinauf. Anders war dieses Stück nicht fahrbar. Der Asphalt war auf diesem Teilstück etwas rauer was die Wellen zu einer echten Herausforderung machte. In der zweiten Runde war das steile Stück zum Glück nicht mehr drin. Ein paar Wellen und schon ging es zurück zum Beach.
Auch in T2 verlief alles recht zügig, ehe es auf die Laufstrecke ging. Hier galt es zunächst einen Hügel hoch zu laufen. Eine erste Verpflegungsstation vermisste ich hier. Zum Glück hab ich mir in meinen Wechselbeutel eine kleine Cola gelegt, die ich in der Hand mitführte und meinen Supportern in die Hand drückte. Somit war die Gefahr des Littering ausgeschlossen ;-) Wobei ich mir ehrlich gesagt nicht sicher bin, ob ich sie hätte abwerfen dürfen ?! War ja schon ein "externes" eingreifen. Was solls...
Der Run war ab KM 10 extrem hart. Da merkte man die WM. Hier konnten fast alle Triathleten laufen. Ein Australier rannte ab KM 2 neben mir und sagte etwas wie: "I will be your girlfriedn for today" . Bis KM 15 war er/sie es auch :-) Dann lies er abreißen. Insgesamt war der Hügel am Anfang 4 mal zu laufen. Bei Km 1/12/14/20. Im letzten durchlauf schnaufte ich abartig. Für eine MD muss man richtig Intensiv trainieren! Das waren Bereiche, die ich so noch nicht kannte. Die Lunge brannte, Laktat schoss in die Beine und mir wurde langsam anders. Bergab nochmal alles raushauen was geht, auf den Teppich und sprinten um die Plätze (auch wenn man die AK nicht kannte, scheiss egal!)

Im Ziel war ich total fertig und traf direkt ein paar Kollegen. Wir schossen alle nach und nach ins Ziel und begaben uns an den Strand zur Recoveryzone. Dort wurde echt gut aufgetischt. Highlight war wohl die Cocos Bananenmilch und die Subway Sandwiches :-)

Alles im allem war meine erste WM einfach HAMMER! Sehr zufrieden mit dem Ergebnis und Bock auf mehr. Australien ist definitiv ein toller Gastgeber.

Nach nun ein paar Tagen abstand, habe ich den Frankfurtmarathon aus dem Kalender gestrichen. Ich bin platt und mein Körper verlangt eine Auszeit. Will mir nicht Krampfhaft eine Verletzung zuziehen. Lieber etwas erholen und im Winter am Speed arbeiten, den ich für das nächste Jahr auf der KD/MD benötige, um weiter nach vorne zu kommen.

Achja Zielzeit war 4:17:24h (27/2:21/1:21) Platz 122 Overall, 32 AK (M30-34).

Haut rein und genießt den deutschen Sommer! Fürs erste wars das für dieses Jahr :-D

Geändert von Lebemann (08.09.2016 um 11:48 Uhr).
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 09:56   #46
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
toller Bericht und HAMMER Leistung! Glückwunsch!
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2016, 12:24   #47
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.295
Stark, war bestimmt ein tolles Erlebnis
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2016, 18:00   #48
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Danke, ja das ganze war wirklich traumhaft. Wenn ich die Zeit zurück drehen könnte, wäre das definitiv einer der schönsten Zeitpunkte meines Lebens. Ich war selten so glücklich :-)

Wenn die Luft raus ist, sollte man einfach mal ein paar Dummheiten machen, bzw Dinge, die man sonst nicht machen würde. Am Samstag fühlte ich mich morgens besonders stark und wollte mal wieder ne Runde Freeletics absolvieren. Autsch! Am Nachmittag war ich noch mit zwei Arbeitskollegen bei einem Staffeltriathlon mit 200m Schwimmen/18,5km MTB/6km Laufen. Mir wurde der Part des MTB Fahrers aufgetragen. Vom 27 Platz gestartet schloss ich zu den Plätzen 3-6 auf. Leider konnte ich diese nicht stehen lassen. Es lag nicht am Powerouput sondern an meinen Fahrkünsten im Gelände. Sobald es schnell und Bergab ging, schossen die anderen wieder an mir vorbei.
So übergab ich mit ca. 20Sekunden Rückstand auf Platz 2 an unseren Läufer, der den Rückstand auf den ersten 3km negierte und uns so den 2 Platz sicherte.
Platz 1 war unerreichbar und gewann mit gut 3min Vorsprung.
-> MTB fahren ist nicht nur Druck auf dem Pedal
-> Durch Radtechniktraining kann ich meine Leistung noch deutlich verbessern

Am Sonntag fand in Bitburg ein 10km Stadtlauf statt. Eine Freundin wollte dort zum ersten mal unter 40min Laufen. So bot ich mich als Pacemaker an. Nach 39:57min überquerte sie die Ziellinie und war überglücklich. Unfassbar dabei ist, dass sie nur 3mal die Woche läuft und das ohne Struktur. Das wird sich nun ändern, da sie sich in einem Verein angemeldet hat und das dortige Training mit absolviert. Ich bin echt gespannt was da noch kommt.

Diese Woche gibts nun erstmal einige Stunden auf der Arbeit ehe es am 2.10 nochmal nach Köln zum Halbmarathon geht. Ob ich hierfür zu 100% trainiere oder mal einfach weiter ein paar "Dummheiten" absolviere und schau was dabei rumkommt, wird sich zeigen. Bei dem tollen Wetter macht Schwimmen und Radeln jedenfalls mehr Spaß als Laufen


Edith:
In Sachen Material wird sich die Tage auch was tun. Mein Radhändler des Vertrauens starte noch beim IM Mallorca und holt sich die Quali, danach wird's bei süßem Wein (er schwört darauf) mein TT geupgradet ;-)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.