triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Trainings-Blogs (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=35)
-   -   Aller guten Dinge sind "Roth" (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=38535)

Lebemann 29.02.2016 17:26

Aller guten Dinge sind "Roth"
 
Ein neuer Versuch. Sowohl beim Bloggen als auch auf der Langdistanz.

Die letzten beiden Jahre habe ich festgestellt, das bis zum Start und selbst während dem Rennen einen unglaublich viele Dinge zweifeln lassen. So eine Vorbereitung ist ein steiniger, harter Weg. Vielleicht finde ich hier die nötige Motivation, die dafür nötig ist.

Letztes Jahr habe ich meine Saison mit der LD in Köln beendet. Danach folgte erstmal eine ausgiebige Pause mit lockerem Training, ehe ich Mitte Dezember wieder in strukturiertes Training eingestiegen bin. Meine Schwachstelle, das lange harte Radfahren, gilt es dieses Jahr zu beseitigen. Dazu habe ich mir im Winter gleich mal eine ordentliche Aufgabe gestellt.
Seit Dezember sind knapp 3500km auf dem Rad absolviert. Eine kleine Laufverletzung hat mich ein wenig eingeschränkt. Immerhin habe ich nun wieder einen Wochenschnitt von 50-60km, was seit Anfang Dezember ca. 500km bedeutet. Das Schwimmtraining ist mit 2 wöchentlichen Vereinseinheiten und 1 Einheit allein auch durchaus akzeptabel.

In den letzten Wochen standen ein paar Leistungstests an. Im Laufen konnte ich bei einem Halbmarathon eine passable 1:19h abliefern. Nach der Verletzung und der geringen Intensität muss ich mich damit zufrieden geben. So wirklich zufrieden bin ich mit dieser Zeit allerdings noch nicht.

Im Schwimmen konnte ich letzten Mittwoch im Rahmen des Vereinstraining einen 30min Test absolvieren. 1950m auf der Langbahn sind akzeptabel. Erfahrungsgemäß profitiere ich von einem Neo relativ stark. Wodran das liegt, weiß ich leider selbst nicht genau.
Meine Beinarbeit ist definitiv ausbaufähig:Lachanfall: Da hab ich den Bogen noch nicht ganz raus. Mit Paddels und Pull fühl ich mich hingegen richtig wohl :cool:

Beim Radfahren habe ich wie oben erwähnt einfach mal auf einen höheren Umfang als die Jahre zuvor gesetzt. Viele Höhenmeter, viele Kilometer die ich sonst im Winter nicht gefahren bin und ein Wattmesser am Rennrad sollen hier den nötigen Entwicklungssprung bringen. Am Samstag steht auch der erste FTP Test an.

Da ich nicht nur stumpf über mein Training berichten will, gibts die ein oder andere Geschichte dazu. Ich habe das Glück ein paar echte Granaten im näheren Umfeld zu haben. Sowohl sportlich :dresche als auch menschlich :Lachanfall: bringen sie mich öfter an den Rand der Verzweiflung.

FMMT 29.02.2016 19:15

Spannende, kuriose, lustige, auch mal nachdenkliche oder sonstwie Geschichten lesen wir gerne :Blumen:

Lebemann 04.03.2016 16:44

Die ersten Tage sind geschafft und morgen steht der erste Radtest an.
Am Dienstag stand eine Koppeleinheit mit etwas intensiverem Inhalt an. Nach 2h auf der Rolle mit 3*8min knapp unter der Schwelle (noch nach HF gesteuert) folgte ein kurzer Lauf. Die ersten beiden KM wollte ich etwas zügiger anlaufen (4:13,4:04 bei 140-145BPM). Zwei weitere KM waren dann etwas locker ehe die letzten beiden als In&Outs als 10*100m in (18/40sec) im Wechsel gelaufen wurden. 4Kids aus der Nachbarschaften haben mich ordentlich angefeuert und liefen ab und an mal mit. War echt süß :-)
Am Donnerstag wollte ich eine etwas längere GA Belastung einbauen. Leider war das Wetter echt mies. Zum Glück konnte ich beim OSP Saarbrücken in der Halle trainieren, wobei 14km um eine 200m Bahn auch nicht ganz so abwechslungsreich sind. Garniert wurde das ganze mit ein paar Steigerungsläufen und ein wenig Lauf ABC.
Zu Hause angekommen folgte eine 2,5h Rolleneinheit mit ein paar TF Übungen. Diese Rolleneinheiten finden hoffentlich bald ein Ende. In den eigenen 4 Wänden erlebt man einfach nicht wirklich viel.
Das Schwimmen im Verein wird auch immer besser. mit 3 Einheiten bin ich für diese Woche auch im Soll.
An der Athletik/Kraft wurde auch schon 2 mal gefeilt. Ein paar Tipps von den jungen Kaderathleten gabs noch Gratis dazu. Vor allem Lauf ABC nach dem DL und viel Dehnen sind für mich noch etwas neu.

Für morgen steht erstmal der FTP Test an. Nach dem Einfahren erstmal 5min ALL Out, etwas locker kurbeln und dann der eigentlich Test mit 20min. Leider wird der Spaß wohl Indoor stattfinden. Vorteil ist natürlich der Vergleich mit einem späterem Saisonzeitpunkt. Am Nachmittag dann noch ein paar Berganläufe.
Sonntag wird ein ruhiger langer Tag mit einem längerem Lauf am Morgen und einer längeren Radeinheit am Mittag, bei hoffentlich gutem Wetter auf der Straße :-)

Mirko 04.03.2016 17:51

So schnell wie du wär ich auch gern :-)

Wieviel Stunden trainierst du pro Woche und welche Zeit hast du für Roth geplant?

Lebemann 04.03.2016 18:42

Wenns gut läuft absolviere ich 18-20h in der normalen Woche, Entlastungswochen liegen bei ca. 12h. Wochenschnitt liegt bei ca. 17h.
Wenns im Frühjahr vom Wetter besser wird, hoffe ich auf etwas mehr.

Hm ja das mit den Zeiten ist so ne Sache. Realistisch traue ich mir bei guten Bedingungen folgende Splits zu.

55-60min Schwimmen
4:50-5h Radfahren
3:05-3:15 Laufen

Schwimmen und Laufen hab ich jeweils schon geschafft.
Aufm Rad war ich von der 5h Grenze allerdings immer nen Stück entfernt (ca. 10min in Roth) Daran arbeite ich wie gesagt zur Zeit am intensivsten. Ob es mir gelingt, werden wir sehen :-)

triduma 05.03.2016 13:18

Hallo Lebemann,
wir beide sind ja 2014 zusammen den FFM Marathon gelaufen. :)
ich wünsch Dir viel Erfolg bei deinem Roth Projekt.
Ich werd sicher auch in Roth sein. Vielleicht noch in einer Staffel und wenn nicht dann sicher als Zuschauer.
Gruß
triduma;)

FMMT 05.03.2016 14:09

Möglicherweise könnte ich Dir noch rechtzeitig zu winken, wenn Du von der Lände kommend, Richtung Ziel läufst, während ich langsam zur Lände trabe:Lachen2:
Zumindest klappte es schon mal bei Chrissie:Huhu:
Top Zeiten :Blumen:

Lebemann 05.03.2016 14:26

Danke Triduma!
Ja das war echt ein Hammer. Hab hier ja schon viel von dir gelesen und auf einmal stehen wir da zusammen im Ziel. Erzähl heute noch öfter von dem Erlebnis und dem "bekloppten" im positivem Sinne, der da über 100 Marathons unter 3h rennt und das am laufenden Band.
Vielleicht sehen wir uns ja.

Das will ich doch für uns beide hoffen. Also Treffpunkt Lände ? ;-)

https://connect.garmin.com/modern/activity/1073483265
So der FTP Test ist Geschichte. Im Schnitt waren die 5min bei 325Watt und die 20min bei 278Watt (68Kg). Letztes Jahr war das Gewicht höher und die Watts niedriger. Also Training scheint zumindest mal zu funktionieren ;-) Bis Roth muss da aber noch einiges passieren. Ab jetzt werd ich vor allem an der Intensitätsschraube drehen. Denke die Kilometer passen.

Parallel hab ich versucht das WTS Männerrennen zu verfolgen. Wahnsinn was die Jungs da abliefern. Leider hats bei den Deutschen nicht so geklappt. Hoffen wir mal das die Frauen einen besseren Tag erwischen. Das Rennen läuft, ich häng vor dem Stream und direkt danach gehts zum Hügel zu den Berganläufen.

Edith: Schade. Der Sturz war sehr bitter :-( Tolles Rennen der Australierin! So oft zurück gefallen und wieder zurück gekämpft. Mit dem 2ten Platz belohnt. Großer Sport.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.