gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
Gabel gebrochen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.10.2015, 07:31   #41
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Wenn ich noch mal an seine Aussage erinnern darf, so spielt das laut seiner Aussage aber ja keine Rolle, weil der Expander nur zum Einstellen des Lagerspiels da ist. Ausserdem wirken auf den Gabelschaft durch die Klemmung keine Hohen Kräfte, (so der Mechaniker) was er mir mit dem Schraubstock verdeutlichen wollte .
Um es mal salopp auszudrücken, der Typ hat keine Ahnung.

Ich würde eine finanzielle Entschädigung anstreben und das Rad dann wo anders hinbringen.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 08:28   #42
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.823
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Daraus resultiert für mich, dass der Händler bei 2. Mist gebaut hat und dafür gerade zu stehen hat.
Ganz so einfach ist die Sache halt auch nicht.
Die Erklärungen des Händlers sind unter aller Kanone!
Der Gableschaft wurde nicht gekürzt, wurde der Expander erneuert? Steht er auf der rechnung drauf? Dann gibt es erstmal keinen Anlass für den Mechaniker den Expander rauszunehmen. Er kann durchaus davon ausgehen daß ein passender Expander montiert ist. Es ist ja nicht so, daß der Expander nur nicht zu dem montierten Vorbau nicht passt! Er ist schlicht und ergreifend für Gabeln mit Aluschaft gedacht.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:20   #43
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.930
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Natürlich hab ich da jetzt nochmal daran rum geschraubt. Hatte ja Lagerspiel, das ich vor 3-4 Tagen korrigiert habe. Bei der Probefahrt kam ich aber keine 200m weit wie eingangs beschrieben. Da hat der Schaden also schon bestanden. Das hab ich dann nach Ausbau der Gabel festgestellt. Und natürlich habe ich wie auf den Fotos alles auch demontiert um zu Dokumentieren. Relevant, und ich glaube das meintest du auch ist, ob ich innerhalb des letzten halben Jahres bis zum feststellen des Schaden dran rum gewerkelt habe. Klare Antwort :Nein.
Wobei sich mir die Frage stellt, wie man das beweisen kann und soll. Wenn der Mechaniker z.B dies behauptet, ich hätte nachträglich etwas verändert, steht Aussage gegen Aussage.
Fakt ist, Du hast an dem Rad in dem Bereich rumgeschraubt (und wenn es nur das Zerlegen war). Somit ist es dem Radladen relativ egal, was vorher war. Wenn die nicht kulanterweise den Schaden beheben wollen wirst Du leider kaum eine Chance haben. Einzig der falsche Expander, den sie beim Fitting möglicherweise hätten erkennen können, bietet Dir eine kleine Chance. Ansonsten sehe ich da eher schwarz, wenn die sich quer stellen.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 10:30   #44
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Gab speziell von FSA mal einen (bzw. gibt es fatalerweise immer noch), der wie ein optimales Werkzeug, um nen Gabelschaft abzuscheren, geformt ist.
Welcher Expander war das genau?
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 11:09   #45
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Kido Beitrag anzeigen
Vom Vorbau schätze ich, der hat sich da eingearbeitet. Ist nämlich genau dort wo der Vorbau endet.
Kann mir nicht vorstellen dass sich Vorbau oder auch Steuersatzkappe eingearbeitet haben da diese sich in lenkrichtung mitbewegen. Meine Vermutung ist, der Mechaniker hat sich vermessen und mit dem Rohrabschneider den Schaft angeritzt, jedoch noch seinen Fehler erkannt bevor die Arbeit vollendet war. Der Riss ist dann auch vorne entstanden wo die Kräfte durch den Lenker am höchsten sind.
Eine Reklamation bei gebraucht gekauft ist für mich sinnlos und vergeudete Zeit und Energie.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 11:22   #46
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen dass sich Vorbau oder auch Steuersatzkappe eingearbeitet haben da diese sich in lenkrichtung mitbewegen. Meine Vermutung ist, der Mechaniker hat sich vermessen und mit dem Rohrabschneider den Schaft angeritzt, jedoch noch seinen Fehler erkannt bevor die Arbeit vollendet war. Der Riss ist dann auch vorne entstanden wo die Kräfte durch den Lenker am höchsten sind.
Eine Reklamation bei gebraucht gekauft ist für mich sinnlos und vergeudete Zeit und Energie.
Rohrabschneider beim Carbonschaft...

Ne Säge wäre da die Bessere Wahl.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 11:29   #47
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von pointex Beitrag anzeigen
Kann mir nicht vorstellen dass sich Vorbau oder auch Steuersatzkappe eingearbeitet haben da diese sich in lenkrichtung mitbewegen. Meine Vermutung ist, der Mechaniker hat sich vermessen und mit dem Rohrabschneider den Schaft angeritzt, jedoch noch seinen Fehler erkannt bevor die Arbeit vollendet war. Der Riss ist dann auch vorne entstanden wo die Kräfte durch den Lenker am höchsten sind.
Eine Reklamation bei gebraucht gekauft ist für mich sinnlos und vergeudete Zeit und Energie.
Das habe ich mir auch gedacht als ich das gesehen habe. Ich fahre seit Jahren mit Expander von Extralite in 3T und Cervelo Gabeln und habe damit keine Probleme.
Ein richtiger Bruch durch Überbelastung müsste anders aussehen.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2015, 11:51   #48
pointex
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Rohrabschneider beim Carbonschaft...

Ne Säge wäre da die Bessere Wahl.
Darauf hab ich gewartet, aber es wird so gemacht. Ein Händler hat mir mal ein neues HPC Aerium Race verkauft, das er abgeblich für sich aufgebaut hatte.
Schaft war eindeutig mit Rohrabschneider gekürzt, innen ausgefranst und seitlich waren noch die Rollenabdrücke erkennbar. ich denke mal, es ist auch kein Einzelfall.

Wegen Säge, die ist mir auch zu unsicher für Leute die damit keine Übung haben.
Ich mache das mit der großem Flex mit feiner Diamantscheibe in Zugständer eingespannt, geht perfekt. Einzig ich muss immer Alles erst ins Freie schaffen wegen dem Staub.
Hätte noch die Blades Gabel neu abzugeben falls Seiten des TE Bedarf besteht.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg aeriumrace.jpg (34,6 KB, 129x aufgerufen)

Geändert von pointex (07.10.2015 um 11:57 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.