triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gabel gebrochen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37379)

Kido 04.10.2015 01:56

Gabel gebrochen
 
Hallo allerseits,

hatte heute Glück im Unglück. Meine Gabel ist hinüber, aber zum Glück habe ich das vorher schon festgestellt.
Beim aufpumpen des Vorderreifen habe ich gemerkt, dass der Vorbau vermeintlich nicht mehr richtig fest saß. Beim Belasten auf den Extension von vorne kam mir das schon komisch vor und bewegte sich zu viel. Auch knackte es etwas im Bereich der Gabel. Ich hab dann den Bremsentest gemacht. Also Bremse angezogen und Rad versucht zu bewegen. Siehe da zuviel Spiel im Lager.
Also neu eingestellt.
Dann ging es los und es hat sich beim fahren verdammt schwammig angefühlt. Erst ein "Moment" am Lenker auf der linken, dann abwechselnd auf der rechten Seite. So als wenn der Reifen platt wäre, oder eben Gabel gebrochen. Ein fahren war so kaum möglich.
Also ab nach hause und Gabel raus. Und siehe da ein Riss am Gabelschaft vorne.
Zum Glück ist das nicht während der Fahrt passiert.

Woher kann das kommen? Bin vor 4 Tagen das letzte mal gefahren, ohne Auffälligkeit.
Der Expanda war im Gabelschaft verkantet und kommt nicht mehr raus. Spacer ist oberhalb des Vorbaus nur ein 1-2mm. Darunter keiner.
Rad war im Frühjahr zur Wartung und es kam mit neuem Lenker auch ein neuer Vorbau. Seid dem hab ich nix mehr dran geschraubt.

Das erste was mir einfiel war das Schlagloch beim Ironman. Da bin ich mit etwa 60 Sachen in ein Schlagloch gerauscht. Das war schon verdammt heftig und hatte Glück das ich da keinen Abflug gemacht habe.
Vielleicht hat die Gabel da schon einen Knacks bekommen?

Brauch jetzt erstmal ne neue Gabel. Hab ein Argon 18 E112. Werde mal versuchen eine Originale zu bekommen. Könnt ihr mir eine Empfehlen falls ich keine bekommen sollte oder soll ich einfach nehmen was gefällt?

Gruß und Danke
Bernd

holger-b 04.10.2015 07:00

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1170421)
... Argon 18 E112.

Mein Händler, der mir mein Argon verkauft hat und seinen Laden zu machte, meine einfach an Argon Europa wenden. Die übernahmen alle Garantie Leistungen und den Ersatzteil Service. Kannst ja mal schreiben ob alles klappt.

Kido 04.10.2015 14:45

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 1170428)
Mein Händler, der mir mein Argon verkauft hat und seinen Laden zu machte, meine einfach an Argon Europa wenden. Die übernahmen alle Garantie Leistungen und den Ersatzteil Service. Kannst ja mal schreiben ob alles klappt.

Ich werde mal mein Glück probieren.
Gruß Bernd

Campeon 04.10.2015 14:50

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1170421)
Könnt ihr mir eine Empfehlen falls ich keine bekommen sollte oder soll ich einfach nehmen was gefällt?

Gruß und Danke
Bernd

Na erstmal mußt du nehmen was passt, zur Not kann man ja umlackieren.
Aber erstmal an Argon wenden, vielleicht bekommst du dort eine Originalgabel.

Habe das gleiche Problem bei meinem Isaac, allerdings ohne Gabelbruch, ich möchte halt nur auf Nr. Sicher gehen und brauche eine neue Gabel.
Isaac-Gabel konnte mir mein Händler hier nicht besorgen, also nehme ich jetzt einen Ritchey Vollcarbongabel.

deirflu 04.10.2015 16:07

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1170421)
Spacer ist oberhalb des Vorbaus nur ein 1-2mm. Darunter keiner.

Es gibt Hersteller die davor warnen unterhalb keinen Spacer zu montieren. Hier könnte das Handbuch von Argon Klarheit schaffen.

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1170421)
Rad war im Frühjahr zur Wartung und es kam mit neuem Lenker auch ein neuer Vorbau.

Welcher Vrobau wurde montiert?
Mit welchen Drehmoment?
Welcher Expander war in der Gabel? War dieser an der richtigen Stelle?

Das Geschichte mit dem Schlagloch könnte schon mitgespielt haben. Ist alles richtig montiert sollte das aber eigentlich nicht sein.

Andique 04.10.2015 16:39

welches Baujahr ist der Rahmen? Eventuell kann ich weiterhelfen

sybenwurz 04.10.2015 20:35

Zitat:

Zitat von Kido (Beitrag 1170421)
...kam mit neuem Lenker auch ein neuer Vorbau.

Wo ist der Bruch/Riss, wer hat Lenker/Vorbau montiert und um welchen Vorbau handelt es sich?

bergflohtri 05.10.2015 04:55

auf meinem Argon 18 E-80 war eine Originalgabel mit Carbonschaft montiert, die mit über 600 Gramm einfach sauschwer war, außerdem hatte sie nach einem Sturz einen Haarriss im Gabelschaft. Die Originalgabel vom E-80 wäre ziemlich teuer gekommen (ich glaube um die 350,- Euro, und beim E-112 wird die Originalgabel wahrscheinlich noch mehr kosten) und in Anbetracht des Gewichts kein brauchbarer Ersatz gewesen- deshalb hab ich mich nach einer Alternative umgesehen.

Wichtig beim Kauf einer anderwertigen Gabel ist vor allem die Vorbiegung, die den Nachlauf und damit das Fahr- und Lenkverhalten des Rades maßgeblich bestimmt.
Da würde ich Dir eine Gabel mit 40mm Vorbiegung empfehlen, und damit ist die Auswahl schon stark eingeschränkt.
Ich habe folgende gefunden: KINESIS Energy Road - die hat einen Aluschaft und wiegt bei ca. 500 Gramm, - beim Kauf müsstest Du darauf achten die richtige Vorbiegung zu bestellen.
Hier ist ein Händlerlink: http://www.bike24.at/p117596.html
- mit der Kinesis fährt sich mein E-80 mindestens genauso gut wie zuvor:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.