Schön wenn man wieder gesund ist. Schön wenn man richtig Zeit hat.
Heute Morgen zog ich die Trailschuhe an und ging schön locker den Waldwegen hinter unserem Haus entlang. Wie ein Plizesammler seine Pilze, sammelte ich einige Kilo- und Höhenmeter im untersten aller GA Bereiche. Ohne Uhr, Telefon oder sonst etwas spazierte ich einfach so dahin und genoss die Natur. Irgendwann kam ich ... und konnte zufällig noch etwas quatschen. Wieder zuhause merkte ich dann, wie ich immerhin zweieinhalb Stunden unterwegs war.
Grüsse
Es ist angenehm, bei Dir zu lesen
Diese Zeilen hätten sinngemäß auch von mir stammen können
Am Samstag Nachmittag gab es dann tatsächlich noch einmal eine längere Wanderung als am Vormittag. Alles recht locker jedoch.
Gestern ging es dann wieder mit richtigem Training los. Der lockere Lauf am Morgen ging ganz gut weg. Am Nachmittag beim Schwimmen fühlte es sich anfangs etwas komisch an, so nach einer knappen Woche im Trockenen. Und nach den fast dreieinhalb Kilometern hatte ich gar keinen Druck mehr in den Armen.
Weils mit dem Studium erst ab nächster Woche weitergeht, ging es heute mit dem Mountainbike so knapp 60km auf die Strasse. Grundsätzlich fuhr ich GA1 in der Wohlfühlfrequenz. Weil es mit dieser Frequenz ja bekanntlich so ne Sache ist, versuchte ich mal an meinem persönlichen Repertoire zu arbeiten. Die Hügel drückte ich mit dicker Mühle hoch und wedelte sie mit tiefem Gang wieder herunter. Weil es auf der Runde doch den ein oder anderen solcher Hügel gab, sind die Beine jetzt ziemlich hinüber.
Am Abend gab es dann noch Athletik.
Morgen werde ich nur die Beine locker fahren, etwas dehnen und balancieren.
Himmel tat mir am Dienstag alles weh! Man kann es mit Athletik auch übertreiben. Das war eine super Lehrstunde in menschlicher Anatomie; ich kenne jetzt jeden Muskel den ich hab.
So gab es am Dienstag wie geplant nur eine Stunde Hometrainer und weil ich gestern auch noch ziemlich ausser Gefecht gesetzt war, gleich noch einmal.
Heute war dann wieder besser. Ein stündiger Lauf am Morgen mit wunderbarem Laufgefühl und fast dreieinhalb Kilometer Schwimmen am Abend. Die Einheiten aus den kostenlosen Trainingsplänen machen richtig Spass.
Der nächste Wettkampf wird wohl Ende März der 10er in Uster, zusammen mit Pippi.
Vielleicht überreden mich aber die Radvereinskollegen noch für einen Skitourenlauf. Das würde wieder witzig werden, mit bisher einer einzigen Tour in dieser Saison.