Mensch, was hab ich ein Glück gehabt, dass ich mir nicht die Marmeladen Propellor der neusten Generation sondern gebrauchte Zipps gekauft hab!
Vllt. meinte der Typ ja die Mark1?! Weil die sind wirklich suboptimal - bzw. wurden nur als "Sehr gut" getestet, wenn man auf die Bahn gegangen ist - wo ja nicht wirklich übertragbare Bedingungen herrschen.
Genügend Triathleten haben sich nen Satz Mark1 gekauft, genügend Geld war da, so dass man auch mal in einen Windkanal gehen konnte und ganz am Ende dieser Kette stehen die Mark TT.
Ich glaube, die sind aerodynamisch schon das Optimalste, was man für unter 2000,- bekommen kann!
...schlimm Freitag abend im forum ..... hab das ja lange mehr mitbekommen :P
Jaja, es geht aber gleich weiter... :
Zitat:
Zitat von Wasserträger
Ich glaube, die sind aerodynamisch schon das Optimalste, was man für unter 2000,- bekommen kann!
Solche Stilblüten wie noch optimaleres Geraffel als das eh schon Optimale liebt nicht nur Bastian Sick...
Welche sind denn die alleroptimalstesten Räder?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ich hab mich mal mit einem von Becks unterhalten, der hat gesagt, Kölsch sei doof. Jetzt habe ich aber auch andere Quellen, die belegen, dass Kölsch gut ist.
Die Kölschtrinker lügen alle und Beck's ist auch nicht der Hit !
Am geilsten aussehen tut in einem P3 (egal ob SL oder C) einfach eine Scheibe, weil das mit dem Sattelrohr so eine herrlich durchgehende Fläche bildet. Bin noch auf der Suche nach einem Schnäppchen in der Richtung ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Man darf nicht außer Acht lassen, dass die Aerowheels bei 45 km/h getestet werden (bei einem Test, der neulich zitiert wurde, waren es gar 50 km/h). Da der Leistungsbedarf mit dritter Potenz ansteigt und die Laufräder sich an der aerodynamisch relevanten Oberseite mit doppelter Fahrergeschwindigkeit bewegen, ist der Unterschied zu 35 km/h ziemlich groß.
Daraus folgt, dass die verschiedenen Laufräder in ihrer aerodynamischen Performance für unsereinen sehr viel näher beieinander liegen, als es die Tabellen in den Magazinen vermuten lassen.
Diese Erkenntnis kann sich psychisch entspannend auswirken.
ich meinte mit normalo "kannst innen laden gehen und kaufen"
warum? ein Walser kann man auch im laden kaufen. sogar bei mir um die ecke. das P3C ist sicherlich schon einer der besten, aber das Walser ist das non plus ultra.