gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Mal was zum Nachdenken ueber Xentis Laufraeder! - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Triathletisches Alles rund um Triathlon und Duathlon

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.03.2008, 19:15   #41
Wasserträger
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Wasserträger
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.957
Mensch, was hab ich ein Glück gehabt, dass ich mir nicht die Marmeladen Propellor der neusten Generation sondern gebrauchte Zipps gekauft hab!

Vllt. meinte der Typ ja die Mark1?! Weil die sind wirklich suboptimal - bzw. wurden nur als "Sehr gut" getestet, wenn man auf die Bahn gegangen ist - wo ja nicht wirklich übertragbare Bedingungen herrschen.
Genügend Triathleten haben sich nen Satz Mark1 gekauft, genügend Geld war da, so dass man auch mal in einen Windkanal gehen konnte und ganz am Ende dieser Kette stehen die Mark TT.

Ich glaube, die sind aerodynamisch schon das Optimalste, was man für unter 2000,- bekommen kann!
__________________
Wasserträger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 19:27   #42
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.514
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
...schlimm Freitag abend im forum ..... hab das ja lange mehr mitbekommen :P
Jaja, es geht aber gleich weiter... :

Zitat:
Zitat von Wasserträger Beitrag anzeigen
Ich glaube, die sind aerodynamisch schon das Optimalste, was man für unter 2000,- bekommen kann!
Solche Stilblüten wie noch optimaleres Geraffel als das eh schon Optimale liebt nicht nur Bastian Sick...

Welche sind denn die alleroptimalstesten Räder?

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 20:40   #43
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
ja hab ich Glück das ich mit meinen serienmäßigen CXP 22 / CXP 33 gut zurecht komme und mir so keine teuren Aeros versehentlich kaufe!
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 20:52   #44
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Danksta Beitrag anzeigen
Ich hab mich mal mit einem von Becks unterhalten, der hat gesagt, Kölsch sei doof. Jetzt habe ich aber auch andere Quellen, die belegen, dass Kölsch gut ist.
Die Kölschtrinker lügen alle und Beck's ist auch nicht der Hit !



Am geilsten aussehen tut in einem P3 (egal ob SL oder C) einfach eine Scheibe, weil das mit dem Sattelrohr so eine herrlich durchgehende Fläche bildet. Bin noch auf der Suche nach einem Schnäppchen in der Richtung ...
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:06   #45
outergate
Szenekenner
 
Benutzerbild von outergate
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 977
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Welche sind denn die alleroptimalstesten Räder?

die brutalstmöglichsten natürlichst.
__________________
sometimes i flickr
outergate ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:15   #46
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.539
Man darf nicht außer Acht lassen, dass die Aerowheels bei 45 km/h getestet werden (bei einem Test, der neulich zitiert wurde, waren es gar 50 km/h). Da der Leistungsbedarf mit dritter Potenz ansteigt und die Laufräder sich an der aerodynamisch relevanten Oberseite mit doppelter Fahrergeschwindigkeit bewegen, ist der Unterschied zu 35 km/h ziemlich groß.

Daraus folgt, dass die verschiedenen Laufräder in ihrer aerodynamischen Performance für unsereinen sehr viel näher beieinander liegen, als es die Tabellen in den Magazinen vermuten lassen.

Diese Erkenntnis kann sich psychisch entspannend auswirken.

Grüße,
Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:21   #47
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Genau. Sind wir schon zwei, das sollte als statistisch gesichert reichen.
so dann sind wir schon zu dritt
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:23   #48
Kido
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2007
Ort: nähe Odenwald
Beiträge: 1.327
Zitat:
Zitat von *JO* Beitrag anzeigen
ich meinte mit normalo "kannst innen laden gehen und kaufen"
warum? ein Walser kann man auch im laden kaufen. sogar bei mir um die ecke. das P3C ist sicherlich schon einer der besten, aber das Walser ist das non plus ultra.

Bernd
Kido ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.