Übrigens ist der Lauf super organisiert. Es gab massig Getränke für 4- und 2-beinige Läufer, die Stimmung war gut und die Strecke flach wie ein Teller mit einem kleinen Gefälle. Kein Wunder, dass da viele schnelle Läufer unterwegs sind!
Hi,
ich war nicht dort (obwohl mein Arbeitgeber und nur 14 km entfernt wohne )... zu einem bin ich der Abend /Nacht vorher auf einem 40ten Geb. versackt. Wobei ich am Tag noch 135km mit dem Rad abgespult hatte. Wäre alles vielleicht noch gegangen, aber für einen schnellen Lauf war das Wetter für unseren Hund (schwarzer, 11 1/2 Jahre alter Schäferhund/Labr. Mix) zu warm. Die wäre zwar gerannt (wie immer), aber das zuviel des guten gewesen. Wir sind am Nachmittag durch den "kühlen" Wald gejoggt.
Habe den Bericht im Lokalteil des KStA gelesen... war Cody dein Hund?
.
ich war nicht dort (obwohl mein Arbeitgeber und nur 14 km entfernt wohne )... zu einem bin ich der Abend /Nacht vorher auf einem 40ten Geb. versackt. Wobei ich am Tag noch 135km mit dem Rad abgespult hatte. Wäre alles vielleicht noch gegangen, aber für einen schnellen Lauf war das Wetter für unseren Hund (schwarzer, 11 1/2 Jahre alter Schäferhund/Labr. Mix) zu warm. Die wäre zwar gerannt (wie immer), aber das zuviel des guten gewesen. Wir sind am Nachmittag durch den "kühlen" Wald gejoggt.
Habe den Bericht im Lokalteil des KStA gelesen... war Cody dein Hund?
.
Na, im kühlen Wald laufen hat doch auch was... Ich fand es für die Hunde auch schon fast zu warm. Cody kenne ich nicht - ich bin diejenige, die mit dem Hund der Chefin unterwegs war. Ja, ich laufe aktuell wirklich so langsam, dass 15 Minuten auf 2,5km für mich gut sind.
Meine eigene Hündin ist für's Laufen im Sinne von Zugarbeit zu klein mit ihren 34cm Rückenhöhe. Aber seit ich gesehen habe, dass dort auch viele kleine Hunde mitgelaufen sind, nehme ich Pucki vielleicht nächstes Mal mit.
Nachdem ich letzten Montag beim 400m-Test im Schwimmtraining absolut abgesoffen bin, wollte ich das am vergangenen Freitag unbedingt nochmal schwimmen. Gesagt, getan: aktuell steht da jetzt eine Zeit von 7:37min. Beim ersten Test vor rund 6 Wochen waren es 7:47min. Mal gucken, wie sich das weiter entwickelt.
Gelaufen bin ich diese Woche nur Donnerstag und jetzt gerade eben. Das Knie hält weiterhin, hat sich heute nach 6km dezent bemerkbar gemacht. Ist aber wohl normal, zumindest hatte der Physiotherapeut mich da schon "vorgewarnt".
Donnerstag habe ich mir bei nur 3km eine fiese Blase an der Fußinnenseite gelaufen; darauf hin habe ich den Schuh heute anders geschnürrt (Lock Laces raus, normale Bänder mit Marathonschnürung rein) und das klappt sehr gut.
Ach ja, das linke Bein ist mit den Einlagen sehr zufrieden; rechts habe ich unter der Sohle heute eine Art Spannung gefühlt. Ich denke, das wird sich aber wohl geben, wenn sich der Fuß an alles gewöhnt hat.
Oh, und mit dem Rennrad war ich diese Woche auch endlich wieder draußen - das erste Mal in diesem Jahr. Das neue "Cockpit" mit Auflieger ist noch sehr gewöhnungsbedürftig, aber die Runde war einfach nur schön. Entspannte 42km in der Mittagspause und das Beste: der neue Sattel ist einfach nur sau bequem! Genau wie der neue Helm, den ich zu Weihnachten bekommen hatte.
Eine kleine Pause hab ich in Liedberg gemacht; ein schönes Plätzchen! (Ja, ich weiß, Kurbel und Kette und überhaupt - ist ja nur ein Schnappschuss für's Familienalbum. )
... sagt mein Physiotherapeut. Statt 5 durfte ich 6 Minuten auf den Crosstrainer, um mich aufzuwärmen. Klar habe ich mich darüber nicht beschwert, was sind schon 6 Minuten?!
Danach hab ich auf dem Legcurl (natürlich!) nicht mitgezählt und er meinte, ich sollte noch 15 machen, weil er auch nicht gezählt hätte - kein Problem, wird gemacht. Nach weiteren 3x sollte ich dann Pause machen. "Du bist echt ne langweilige Patientin; egal, was ich sage, du machst das einfach ohne dich zu beklagen!" Tja, morgen nochmal und dann dürfte das Thema sowieso erledigt sein.
Wobei sich das Knie nach den 8km mit Fahrtspiel doch noch meldet - aber das ist wohl normal. Und da ich mir gestern wieder eine Blase an der selben Stelle wie vorletztes Mal gelaufen habe, ist jetzt eh Pause angesagt. Die neuen Schuhe sind auch noch nicht da, was mich gerade ziemlich nervt. Freitag bestellt und 1-2 Tage Lieferzeit... Is klar! Gut, da war ein Wochenende zwischen, aber wenn ich Montag bestellt hätte, wären jetzt auch 2 Werktage um.
Der DHL-Bote war jedenfalls nicht da - keine Karte im Briefkasten, wie sonst üblich. Leider habe ich aber auch keine Nummer zur Sendungsverfolgung... Ist nämlich auch schon vorgekommen, dass der Bote behauptet hat, meine Adresse gäbe es nicht und das Paket ist zurück zum Absender gegangen.
Ach ja, die 8km gestern bin ich in genau 60min gelaufen - von der Stelle am Fuß abgesehen fühlte sich das einfach nur locker und gemütlich an. Ich bin gespannt, was ich kommenden Samstag beim 1.000m-Test zustande bringe...
Gewichtstechnisch tut sich auch was: 85,9kg. Damit bin ich jetzt schon bei meinem Wettkampfgewicht vom letzten Jahr. Trotz Döner gestern abend!
Gestern sind meine neuen Schuhe angekommen und die haben echt Potential, meine neuen Lieblingsschuhe zu werden... Rein geschlüpft und wohl gefühlt. Und die Farbe ist auch klasse, endlich mal kein lila - wenn auch etwas pink, aber in Kombination mit knallgrün ganz schick.
Da die Blase unter meinem Fuß immer noch nicht gut verheilt ist, bin ich das Risiko eingegangen und habe die neuen Schuhe heute für den 1.000m-Test angezogen.
Tja, was soll ich sagen?!
Der letzte Test war vor 7 Wochen, allerdings hatte ich in diesem Zeitraum ja auch noch zwei Wochen Zwangspause - macht also 5 Wochen Training.
Ich hab mich um 20 Sekunden verbessert!
Wir haben uns erst 3.000m ein gelaufen, wobei im letzten Drittel drei Steigerungen dabei waren. Dann der Test und dann locker aus. Nebenbei haben wir auch festgestellt, dass mein Max-Puls bei 189 liegen dürfte.
Jedenfalls bin ich super zufrieden und gespannt, wie sich das alles noch weiter entwickelt.
Heute stand ein betont langsamer Lauf mit Puls unter 140bpm auf dem Plan.
80 Minuten können ganz schön lang sein... Dabei waren die Beine gut, aber der Pulsalarm hat mal wieder genervt - bei <140 muss ich extrem langsam laufen. So richtig gut fühlt sich das nicht an, aber vielleicht kommt das noch wenn ich mich daran gewöhnt habe... Sau kalt war es auch! Obwohl es direkt am Haus 10 °C waren und teilweise die Sonne raus kam, waren meine Hände nachher richtig steif gefroren. Also nächstes Mal trotzdem Handschuhe mitnehmen, besonders wenn es so windig ist wie heute.
Obwohl ich mit den PureFlow und Einlagen gelaufen bin, hat sich der Blasen-Fuß gut gehalten. Ich versorge den ja nach wie vor mit Blasenpflaster/ Kinesiotape, offenbar eine gute Kombination.
Das Knie fühlt sich etwas gereizt an. Ich hoffe, dass sich das bald wieder beruhigt, denn gestern gab es einen persönlichen Laufplan von meiner Betreuerin. Der sieht unter Anderem Läufe samstags UND sonntags vor - zumindest bis zum 13.04. Da ist ja der Brückenlauf in Düsseldorf. Ich würde mich wirklich gern an den Plan halten, denn das, was sie mir zurecht schreibt, scheint ja gut anzuschlagen.
Letzten Montag war ich das letzte Mal im Wasser. Technik mit Tennisbällen, eine wirklich lustige Abwechslung und interessant für das Wassergefühl.
Dienstag dann wieder Intervalltraining. Nach dem Test am WE dachte ich, ich müsste die schnellen Abschnitte in der 1.000er Zeit laufen - dem entsprechend weh tat die Einheit und dem entsprechen enttäuscht war ich, dass ich das nicht geschafft habe. Im Nachhinein stellte sich raus, dass ich das in 6:10-6:15 hätte laufen sollen... Kein Wunder, dass ich da Probleme hatte!
Mittwoch war dann ausnahmsweise mal Ruhetag.
Donnerstag wieder gelaufen. 60min Wohlfühltempo machen einfach Spaß!
Freitag hätte ich eigentlich wieder schwimmen sollen - meine aktuelle Praktikantin hat mich aber dermaßen geärgert, dass ich da absolut keinen Bock mehr auf irgendwas hatte...
Vergangenen Samstag stand dann wieder Laufen auf dem Plan - nach dem Einlaufen und ein paar Steigerungen zwei Abschnitte in 6:30min mit 5min Pause dazwischen. Der erste fühlte sich tatsächlich locker an, ich konnte das kaum glauben; dafür fühlte sich der zweite umso härter an.
Gestern dann nochmal Lauftraining. Ich hatte mir Sorgen gemacht, dass das Knie zwei aufeinander folgende Laufeinheiten an zwei aufeinander folgenden Tagen nicht mit macht. Außerdem standen 100 Minuten GA1 auf dem Plan. Ich bin in meinem Leben noch nie so lange am Stück gelaufen...
Aber, und da hat mein Körper mich mal wieder überrascht: Das war überhaupt kein Problem! Ich hätte noch einige Zeit so weiter laufen können. Geworden sind es dann 104 Minuten. Schonmal nicht schlecht.
Gut, mein am Puls orientiertes GA1 ist wirklich sehr langsam - was sich vom Gefühl eher wie GA1 anfühlt, ist laut meinem Maxpuls zu schnell. Aber offensichtlich muss man entweder langsam und lange oder sehr schnell laufen, um sich zielgerichtet zu trainieren.
Heute stünde eigentlich wieder Schwimmen auf dem Plan - aber da "mein" Schwimmbecken eine technische Störung hat, die die Nutzung unmöglich macht (was auch immer da kaputt ist), verbringe ich den Abend auf dem Sofa. Darf ich auch mal!