...
Die Religionen können dann ihrem "Bildungsauftrag", so sie denn einen haben, ausserhalb der Schulen nachkommen.
Heinrich
Um dann unkontrolliert ihre Art der Weltanschauung weiterzugeben? Denke doch nur mal an die ganzen Koranschulen und daran, dass einzelne Bundesländer versuchen, den Religionunterricht für Moslems an die Schulen zu holen, weil dort kontrolliert werden kann, was unterrichtet wird.
Es muss endlich mal mit der Vorstellung schluss sein, Homosexualität sei anerzogen oder eine Entscheidung oder erlernbar.
Unsere sexuelle Orientierung - ob hetero, bi, homo oder asexuell - ist genetisch determiniert, das kann man sich nicht aussuchen und auch nicht unterdrücken. Selbst die katholische Kirche der Vergangenheit mit ihrer schier unglaublichen Machtfülle und auch nicht die Nazis mit Morden und KZs konnten schwule Männer und lesbische Frauen vom Ausleben ihrer Sexualität abbringen.
Es ist kaum erträglich, wenn die Folgen der Stigmatisierung wie erhöhte Suizidrate und Drogenabhängigkeit in der Petition als Folgen der Homosexualität umgedeutet werden.
"Nicht der Schwule ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt." gilt leider oft immer noch.
__________________
Don´t ever write cheques with your mouth that you can´t cash with your ass! (The wise man)
Wenn ich dann aber mal in dieses Arbeitspapier reinschau und mir auf Seite 5-9 die Tabelle zur beruflichen Orientierung anseh, dann frag ich mich schon, was der unmittelbar nach der Tabelle folgende Teil zur sexuellen Vielfalt denn mit der beruflichen Orientierung zu tun hat. Ist das für irgendeinen Beruf wichtig?
Sexuelle Orientierung könnte ich im Zusammenhang mit Biologie/Sexualkunde/Sozialkunde behandeln.
Um dann unkontrolliert ihre Art der Weltanschauung weiterzugeben? Denke doch nur mal an die ganzen Koranschulen und daran, dass einzelne Bundesländer versuchen, den Religionunterricht für Moslems an die Schulen zu holen, weil dort kontrolliert werden kann, was unterrichtet wird.
Moin Moin!
Auch, oder gerade, die christlichen Kirchen - welcher Glaubensrichtung auch immer, dazu zählen auch die ev. und kath. Kirche - bringen unkontrolliert ihre Art der Weltanschauung unters Volk.
Wenn eine Kontrolle dieser Art von Dir gewünscht ist, dann sollte sie bei allen vorgenommen werden oder wer entscheidet nach guter und nach schlechter Religion?
Deutschland hat keine "Staatsreligion/Staatskirche" die dann davon ausgenommen wäre.
Auch, oder gerade, die christlichen Kirchen - welcher Glaubensrichtung auch immer, dazu zählen auch die ev. und kath. Kirche - bringen unkontrolliert ihre Art der Weltanschauung unters Volk.
Es geht hier um den Religionsunterricht an Schulen.
Den meisten die die Abschaffung des Religionsunterrichtes fordern scheint gar nicht klar zu sein, dass es sich hierbei um ein Grundrecht handelt (Artikel 7 Grundgesetz).
Es ist nicht zutreffend von "unkontrollierten" Zuständen im Religionsunterricht zu sprechen. Die entsprechenden Lehrpläne werden von den Religionsgemeinschaften zusammen mit den Kultusministerien der Länder entwickelt. Die Kontrolle des Religionsunterrichts, der Teil des Schulwesens ist, ergibt sich ebenfalls aus Artikel 7 Grundgesetz ("Das gesamte Schulwesen steht unter der Aufsicht des Staates.").
Den meisten die die Abschaffung des Religionsunterrichtes fordern scheint gar nicht klar zu sein, dass es sich hierbei um ein Grundrecht handelt (Artikel 7 Grundgesetz).
Das verstehe ich nicht was Grundrecht damit zu tun hat, dass der Christliche Glaube an Schulen Unterrichtet wird. Ich bin auf jeden Fall froh, ass ich nie Religionsunterricht erleiden musste
Den meisten die die Abschaffung des Religionsunterrichtes fordern scheint gar nicht klar zu sein, dass es sich hierbei um ein Grundrecht handelt (Artikel 7 Grundgesetz).
Danke für diese Erinnerung. Dann wird es mit der tatsächlichen Trennung von Staat und Kirche doch nicht so schnell was werden. Ich werde es vermutlich nicht mehr erleben, dass die kritische Masse zur Abschaffung dieses Grundrechts erreicht wird.
Den meisten die die Abschaffung des Religionsunterrichtes fordern scheint gar nicht klar zu sein, dass es sich hierbei um ein Grundrecht handelt (Artikel 7 Grundgesetz).
Moin Moin!
Das ist mir schon klar.
Religionsunterricht an öffentlichen Schulen hiess bis vor kurzem ausschliesslich - und heute in aller Regel immer noch - evangelischer oder katholischer, also christlicher Religionsunterricht.
Die Ausrichtung der Glaubensrichtung hingegen findet im GG überhaupt keine Berücksichtigung.
In 7.3 GG steht: ...Unbeschadet des staatlichen Aufsichtsrechtes wird der Religionsunterricht in Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Religionsgemeinschaften erteilt.
De facto nimmt der Staat diese Kontrolle nicht war, bzw. verzichtet wohlwissend auf sie.