triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Akzeptanz sexueller Vielfalt im Bildungsplan BW 2015 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=31207)

phonofreund 09.01.2014 17:49

Akzeptanz sexueller Vielfalt im Bildungsplan BW 2015
 
Völliger Schwachsinn

Ein christlicher Oberlehrer, der wahrscheinlich auch noch denkt, Schwulsein ist eine Krankheit. Und wie sich 68000 "Mitmenschen" derartigem geistigen Dünnschiß anschliessen können, läßt mich mal wieder am gesunden Menschenverstand zweifeln......:confused: :(

pioto 09.01.2014 17:55

Wenn hier für jeden Vollidioten ein eigener Fred aufgemacht wird, dann bleibt für Triathlon nicht mehr viel Platz übrig.

anneliese 09.01.2014 17:55

No brain, no head ache. :(
Deswegen rennen so viele Menschen glücklich durchs Leben.

Hier die Petition.

tomerswayler 09.01.2014 18:00

Und die Gegenpetition

schnodo 09.01.2014 18:09

Ohne mich mit dem Thema ansatzweise in nennenswerter Tiefe beschäftigt zu haben, muss ich mich doch fragen, ob es wünschenswert ist, "Akzeptanz sexueller Vielfalt" in der Schule zu vermitteln? Mal schauen, ob dann auch Befürworter von Varianten, die etwas weniger Mainstream sind als Homo- und Bisexualität, ihr Recht bekommen.

Wenn es sich nicht vermeiden lässt, Wissensvermittlung noch mehr durch Indoktrination zu ersetzen, dann sollte man die dafür aufgewendete Zeit zumindest dadurch kompensieren, dass man die Kirchenvertreter aus den Schulen wirft.

Flow 09.01.2014 18:17

Hier mal die Petition selbst, falls jemand erstmal lesen möchte, worüber er herzieht ... :)

tomerswayler 09.01.2014 18:23

Das widerum ist auch ziemlich krass, find ich.

Aus dem SZ Artikel:
"Die Petition hatte dem Verfasser eine Strafanzeige wegen Verunglimpfung einer bestimmten Personengruppe und Volksverhetzung eingetragen - inzwischen ist diese aber wieder vom Tisch, wie die Stuttgarter Zeitung meldet. Die Prüfung habe ergeben, dass die Äußerungen von der Meinungsfreiheit umfasst seien, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Tübingen dem Blatt.

Anhängig soll demnach jedoch noch eine Dienstaufsichtsbeschwerde beim Regierungspräsidium Karlsruhe sein. Die Beschwerdeführer werfen dem Initiator der Petition - einem Lehrer - vor, er verbreite falsche Inhalte und verstoße gegen das Mäßigungsgebot der Beamten, schreibt die Stuttgarter Zeitung. Fraglich sei auch, ob er die Loyalität zu seinem Dienstherrn wahre. Nun werde geprüft, ob ein Disziplinarverfahren eingeleitet werden solle, sagte der Sprecher des Regierungspräsidiums dem Bericht zufolge."

photonenfänger 09.01.2014 19:37

Wetten, Gabriel würde auch gern mal jemandem am Stängle rumspielen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.